++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Alles nach Plan im Meadowlands-Kindergarten
13. November 2022

East Rutherford / New Jersey, Samstag, 12. November 2022. Keineswegs als Kindergarten kamen die Endläufe einer Zweijährigen-Serie daher, die es unter anderem in The Meadowlands gibt.

Sie gibt den Youngsters ab dem Frühsommer erstklassige Möglichkeiten, abseits der Grand-Circuit- und Breeder’s-Crown-Pfade nicht nur eine Handvoll Dollar, sondern dicke Pakete davon zu scheffeln. So betrugen die Börsen der vier Finals zwischen 233.970 („Pacer-Boys“) und 279.290 Dollar (Traber-Stuten).

Auf Traberseite war Verlass auf die Favoriten, die sich alles andere denn als Haufen wilder Rangen, sondern als perfekt ausgebildete Trotter präsentierten. Mit zwei mächtigen Antritten sicherte sich bei den Stuten mit Bond eine Chapter-Seven-Tochter die Lorbeeren, die an der „10“ den weitesten Weg nach vorn hatte.

Dessen ungeachtet setzte Åke Svanstedt alles auf die Karte des frühen Überfalls und war vor Instagram Model (2) und Heart on Fire (5) vorn, noch ehe sich die Konkurrenz richtig sortiert hatte. Die vermeintlich härteste Rivalin Mambacita (6) hingegen war außen hängen geblieben. Yannick Gingras machte aus der Not der Todesspur die Tugend der Attacke und hatte richtig gemutmaßt.

Nach dem furiosen Flug an die Spitze gönnte Svanstedt seiner Partnerin einen Durchschnaufer und ließ Mambacita gewähren. Lange konnte Bond sich jedoch nicht ausruhen, denn als Instagram Model in die Außenspur zu wechseln drohte, kam Svanstedt ihr zuvor und war kurz nach „Halbzeit“ mit kraftvollem Antritt wieder vorn.

Auf der Zielgeraden versuchten die 100 Meter vorm Pfosten auf der Suche nach freier Bahn aus dem Tritt kommende Mambacita und die inzwischen die Nase in den äußeren Fahrtwind haltende Instagram Model vergeblich, Bond beizukommen, die ihren Stiefel eisern durchzog.

wb-111222r5-Bond-1

Foto: harnesslink.com

Gefährlich dicht rückte ihr aus vierter Position Heart on Fire auf die Pelle, konnte das Blatt jedoch nicht mehr wenden. Dahinter schlug die Stunde der hinteren Chargen, die es jedoch wie Wild Jiggy und A Good Chardonnay in der letzten Kurve auf weite Wege verschlagen hatte.

„Ich wusste ja, was sie für einen Speed drauf hat, aber so rasant hat sie noch nie begonnen. Ich war vor der ersten Kurve vorn“, staunte selbst Svanstedt, „im Einlauf war sie verständlicherweise ein wenig müde, aber sie hat tapfer gekämpft und wollte gewinnen.“

Mit dem fünften Treffer in Folge und sechsten „lifetime“ aus lediglich acht Versuchen kletterte das Konto der vor einem Jahr in Lexington von Svanstedt und Konsorten für 80.000 Dollar ersteigerten Bond auf 361.449 Dollar. Die Rendite könnte noch ein wenig aufgestockt werden, nimmt sie wie geplant zum Abschluss der ersten Saison in 14 Tagen auf „The Big M“ den Goldsmith Maid Trot unter die schnellen Hufe.

Kindergarten Classic Trot - Final - (int., zweij. Stuten)
1609m Autostart, 279.290 USD
1.    Bond    10,0    Åke Svanstedt    18
    2j br. Stute von Southwind Frank a.d. Boccone Dolce von Donato Hanover
    Be: Åke Svanstedt Inc, Little E LLC & Bergh Inc.; Zü: Diamond Creek Farm; Tr: Åke Svanstedt
2.    Heart on Fire    10,0    Todd McCarthy    317
3.    Quick Stop    10,1    Tim Tetrick    240
4.    Wild Jiggy    10,2    Dexter Dunn    518
5.    Pembroke Moni    10,2    Andrew McCarthy    1282
6.    Instagram Model    10,2    Scott Zeron    54
7.    A Good Chardonnay    10,6g    Tyler Miller    1248
8.    Emira Mil    10,7    Sarah Svanstedt    1100
9.    Mambacita    10,5g*    Yannick Gingras    29
10.    In Italian    11,8    David Miller    304
*als Siebente wegen Galopp durchs Ziel auf Platz neun zurückgesetzt
Sieg: 18; Richter: Kampf k.Kopf - 1 - 1 - ¼ - ¼ - (2) - ½ - ¾ Länge; 10 liefen
Siegprämie: 132.665 USD
Stallions: Southwind Frank – Father Patrick – Tactical Landing – International Moni – International Moni

Ein erkleckliches Stück schneller als die blanke 1:10 vorlegende Bond erledigte bei den trabenden Herren der 2020er Schöpfung Volume Eight seine achte Aufgabe. Von Rampe „7“ parkte ihn Andy McCarthy hinter Svanstedts Walner-Sprössling Up your Deo (5), Some Kinda Crazy (4) und Purple Lord (1) an vierter Stelle ein und hängte sich an Purple Lord, als der eingangs der Überseite auf Eroberungsfeldzug ging.

Nur kurz erfreute sich der Tactical-Landing-Sprössling der Führung. An der Halbmeilenmarke übernahm der Aussie den Taktstock und trommelte auf den finalen 300 Metern einen Beat aufs Parkett, der den Rest nur staunen ließ. Acht Längen betrug der Vorsprung an der entscheidenden Marke, und es fehlte bei 1:09,6, womit er der schnellste zweijährige Traber der Saison ist, nur eine Zehntelsekunde am Bahnrekord, der seit 2018 unerschütterlich auf Dont Letems Schultern ruht.

„Vor zwei Starts in den Simpsons Stakes von Harrahs Philadelphia hat er mir richtig gut gefallen, anschließend trotz eines frühen Fehlers gewonnen. Daraus haben wir beide gelernt. Du musst ihn immer ein wenig beschäftigen, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt. Am Ende hab ich ihn bei Kopf gehalten, um nicht alle Körner zu verschießen.“

Schließlich soll auch er am 26. November noch mal ran im Valley Victory Trot. Bis dahin steht sein „Score“ bei sechs Siegen aus acht Versuchen und 234.537 Dollar „input“. Gekostet hat er die Herren Daley & Co am 9. November 2021 bei den Standardbred Sales zu Harrisburg 70.000 US-Dollar.

Kindergarten Classic Trot - Final - (int., zweij. Hengste & Wallache)
1609m Autostart, 268.180 USD
1.    Volume Eight    09,6    Andrew McCarthy    16
    2j.dklbr. Hengst von Chapter Seven a.d. Lass a Rope von Encore Encore
    Be: Noel Daley, Sjoblom Racing, Sbrocco, Mazza, La Express & Jaf Racing; Zü: Robert Key; Tr: Noel Daley
2.    Purple Lord    10,6    David Miller    85
3.    Some Kinda Crazy    10,7    Corey Callahan    508
4.    Southwind Admiral    10,7    Todd McCarthy    61
5.    Te Amo Lindy    10,7    Dexter Dunn    654
6.    Up your Deo    10,9    Åke Svanstedt    81
7.    Double Dippin    10,9    Tim Tetrick    756
8.    International Man    11,2    Yannick Gingras    97
9.    Chef Rocco    13,6g    Mark Macdonald    585
10.    Unique Style    15,1g    Raymond Schnittker    1106
Sieg: 16; Richter: überlegen 8¼ - ½ - ¼ - ½ - ½ - ¼ - 2½ Längen; 10 liefen
Siegprämie: 127.387 USD
Stallions: Chapter Seven – Tactical Landing – Crazy Wow – Tactical Landing – Muscle Hill