++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Addio a Roberto!
14. Juli 2023

Rom, Donnerstag, 13. Juli 2023. So verabschiedet sich die Internet-Seite equos.it von Roberto Andreghetti, der im Alter von 60 Jahren nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie am Donnerstag in seinem Haus in San Vittore verstorben ist.

Der 1962 in Ravenna Geborene hat vor allem als Catchdriver gemeinsam mit Enrico Bellei und Roberto Vecchione drei Jahrzehnte des italienischen Trabrennsports geprägt. Mehr als 5.000 Siege standen für ihn zu Buche, als er am 2. Juni 2021 auf der 800-Meter-Bahn von Bologna-Arcoveggio nach einem vierten Platz mit Deimos Racing zum letzten Mal die Fahrleinen aus der Hand legte, um ein massives Wirbelsäulenproblem auszukurieren.

162348389-60bfa65a-d6b9-4e07-b42e-603c4195c8da

Foto: bologna.repubblica.it

Als die Behandlungen nach einigen Monaten Wirkung zeigten, besuchte er ein paar Mal die Rennbahn von Cesena-Savio und sprach von einem langen Weg der Genesung. Er hoffe aber, noch einmal Pferde trainieren und fahren zu können. Diese Hoffnung blieb unerfüllt.

2005, als die Weltmeisterschaft der Professionals, die sogenannte World Driving Championship, in seiner Heimat stattfand, konnte er sich zur grenzenlosen Freude der Tifosi mit dem Titel schmücken. Allein in Italien gewann er 164 Gran Premi: Dreimal war er im Derby Italiano ganz vorn: 2002 mit Concord Jet, 2006 mit Lutfi Kolgjinis Glen Kronos im „Stalleinlauf“ vor dem von „Ludde“ gesteuerten Favoriten Going Kronos und 2017 mit Valchiria OP.

Er ist der Einzige, der sich viermal in Folge in der Siegerliste des Gran Premio della Lotteria, Italiens bedeutendstem Internationalen, verewigte: von 2012 bis 2014 mit Mack Grace SM, dem wohl härtesten Traber, den er je in Händen hatte, 2015 mit der zu jener Zeit von Fabrice Souloy gecoachten Schweden-Stute Vincennes.

309860480_206104031768983_614003872068526924_n

Roberto Andreghetti mit seinem Paradepferd Mack Grace SM (Foto: Facebook)

Den Gran Premio delle Nazioni heftete er dreimal an seine Fahne (2009 Opal Viking, 2013 Marielles 2016 Principessa Grif), zwei Siege gelangen ihm im Campionato Europeo zu Cesena (2012 & 2013 mit seinem Spezi Mack Grace SM). Ghibellino führte er 2008 zum Triumph im Copenhagen Cup, Princess Grif 2015 zu jenem im Grand Prix de Wallonie im belgischen Mons.