++ Heute: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro in Vincennes (16:32 Uhr) ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Jorma Kontio) in Örebro - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Ab Juli zurück nach San Siro?
25. März 2024

Mailand, Montag, 25. März 2024. Kommando zurück in der lombardischen Metropole, was die Traber betrifft. Mit Ablauf der Saison 2012 hatten sie ihre legendäre Piste in San Siro, auf der die internationalen Schlachten des Gran Premio delle Nazioni und des Orsi-Mangelli geschlagen worden waren, zunächst ersatzlos an die Galopper verloren.

Erst am 9. Mai 2015 wurde Mailand mit der neuen Bahn von La Maura wieder Teil der italienischen Traberfamilie, nachdem die beiden Großprüfungen bis dahin zumeist in Turin ausgetragen worden waren bzw. immer noch werden. Zuschauerkapazitäten sehr limitiert, kein Flutlicht - Mailand-La Maura kam über den Status eines Provisoriums für die 1,4-Millionen-Einwohner-Stadt, das landesweite Zentrum für Mode und Design, nie hinaus.

Seit 2022 will Snaitech die Trabrennbahn von San Siro wiederbeleben. Nun scheint ein Ende der Operation in Sicht, wie ein auf equos.it eingestelltes Video zeigt: Innerhalb des Galopperrings sind die Arbeiten an der neuen Traberpiste weit fortgeschritten. Werden sie fristgerecht erledigt, soll im Juli der erste Renntag an der neuen alten Stelle über San Siros bewährte Bühne gehen.

Video: https://equos.it/2024/03/24/esclusiva-equos-il-video-del-nuovo-tracciato-di-milano-trotto/