++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
50.000 „bucks“ für Elégant du Lupin
26. Juli 2022

Briarcliff Manor / New York, Montag, 25. Juli 2022. Wie berichtet wollen Le Trot und die PMU die auch durch die Corona-Pandemie unterbrochene Kooperation mit US-amerikanischen Veranstaltern und an Trotteurs français interessierten Besitzern revitalisieren.

Preferred Equine Online Sales

Dazu war eigens eine Expertenkommission über mehrere Tage in Frankreich unterwegs, um für eine Internet-Auktion der Preferred Equine Online Sales (PEO) Rennpferde auszuwählen, die in zwei Gruppen versteigert werden sollten. Kategorie I richtet sich an vier- bis achtjährige Traber, die mindestens in Rennen der Kategorie D platziert waren; deren Preis sollte zwischen 20.000 und 35.000 Euro liegen. Pferde der Kategorie II müssen mindestens in einem „Course B“ platziert gewesen sein; sie sollten für 50.000 bis 100.000 Euro durch den imaginären Ring gehen.

Eine Vorauswahl nach Anmeldeschluss am 20. Juni hatten Pierre Vercruysse und Claude Guégan getroffen, die die Usancen am anderen Ufer des großen Teichs gut kennen.

Screenshot 2022-07-26 at 10-13-26 Preferred Equine Online Auctions

Am Montag standen die ersten sieben Trotteurs français in einer Mixed Auktion zum Verkauf, von denen der achtjährige Jasmin-de-Flore-Wallach Elégant du Lupin (51 Starts, 18 Siege, 265.350 Euro Gewinne) für 50.000 USD das Interesse der Herren Klee, Bolasci und Garofalo fand.

Als Nummer zwei der „Franzosen-Riege“, aus der nur vier für insgesamt 143.000 Dollar neue amerikanische Besitzer fanden, schälte sich Ginaï des Epines (sechsjähriger Wallach von Un Mec d’Héripré; 56 Starts, 7 Siege, 197.160 Euro) heraus, der für 44.000 USD an die Triple D Stables ging. Die Wallache Echo de Meautis (von Ganymède) und Empire City (von O’Donnell) waren den Herren Beckwith bzw. Morgan 29.000 bzw. 20.000 Dollar wert.

„Top-Seller“ war die in Neuseeland geborene Pacerstute Sly Eleanor, die für 78.000 Dollar versteigert wurde. Alles in allem zeigte sich PEO-Chef David Reid mit der Auktion zufrieden, wies ausdrücklich darauf hin, dass alle nicht verkauften Pferde über seine Plattform weiterhin auf der Angebotsliste stünden (darunter die Franzosen-Wallache Gainful Délo, Enfantin und Etat Civil), und bescheinigte dem Team von Le Trot einen erstklassigen Job bei der ambitionierten Vorauswahl der Franzosen-Traber: „Ich sehe durchaus einen Markt für diesen Zweig der Traberrasse in Nordamerika.“

Sechs weitere französische Traber stehen auf der Liste der nächsten PEO-Auktion, die am 1. August stattfinden soll.

Link zum Ergebnis: https://www.preferredequineonline.com/events/event/14/07252022-mixed-sale-300-pm-et

295496119_529758018945753_2551860775146231224_n