++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
150.000-Kronen-Trostpflaster
08. September 2023

Gävle, Donnerstag, 7. September 2023. Nicht wiederzuerkennen war Alessandro Gocciadoros Danger Bi, der nach seinem enorm aufwändig errungenen Ehrenplatz am 12. August in Åbys Ragnar Thorngrens Minne im Fyraåringsstjärnan zu Gävle zum Toto-Favoriten erkoren wurde.

„Ersatzfahrer“ Mika Forss bekam den Bird-Parker-Sohn von der „2“ schwer in Gang und brachte ihn nur im dritten Paar außen hinter Bedazzled Sox (4) und Hurricane (5) unter. Blitzschnell kam hingegen Make it Schermer in die Hufe und fegte vor Edelweiss und Thereisnolimit um die 1½ Runden.

600 Meter vorm Ziel wurde Danger Bi an die frische Luft auf Gleis drei expediert, strahlte dort jedoch wenig Gefahr aus und rollte sich 300 Meter weiter in einen Fehler, der das Aus für eine der lukrativeren Prämien bedeutete. Kurz zuvor hatte sich Monastery Boko aus der Wertung gesprungen, eingangs der Zielgeraden erwischte die Fehlerhexe Edelweiss.

Im Einlauf neigte sich die Waage rasch zugunsten Bedazzled Sox‘, der als Vorlaufdritter das Svensk Trav-Derby knapp verfehlt hatte. Standardfahrer Torbjörn Jansson zirkelte den Brillantissime-Sohn mühelos zum 13. Karriere-Treffer, mit dem sein Konto auf 5.642.000 SEK kletterte. Eine Länge zurück sprintete Periculum auf den Ehrenplatz vor den durch eine Nasenspitze getrennten Thereisnolimit und Make it Schermer.

Fyraaringsstjärnan (int., Vierjährige)

1640m Autostart, 316.500 SEK

1.      Bedazzled Sox              10,1     Torbjörn Jansson              38

         4j.hlbr. Hengst von Brillantissime a.d. Out of the Kitchen von Here comes Herbie

         Be: SRF Stable (Lennart Ågren); Zü: Joakim Boholm, Tom Holm & Craig Mitchell; Tr: Roger Walmann

2.      Periculum                      10,2     Daniel Wäjersten            111

3.      Thereisnolimit               10,4     Ulf Ohlsson                      597

4.      Make it Schermer         10,4     Rikard Skoglund                66

5.      Ante La Roque              10,6     Örjan Kihlström               116

6.      Danger Bi                       11,2g  Mika Forss                          20

         Edelweiss                      dis.r.    Mats Djuse                       176

         Hurricane                       dis.r.    Robin Bakker                   347

Sieg: 38; Richter: leicht 1 - 1 - k.Kopf - 2 Längen; 8 liefen

Zw-Zeiten: 07,1/500m - 10,8/1000m - 10,4/letzte 500m

Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 SEK

Im vierten Lauf der Maharajah Stoserie für Stuten bis 425.000 Kronen an Gewinnen zeigte Karin Walter-Mommerts Riverdale Z. mit Conrad Lugauer nach vier schwachen bzw. unglücklichen Auftritten auf höherem Niveau endlich wieder ihr Schönwettergesicht.

Von Startplatz „10“ ergatterte sie zunächst ein Plätzchen an vierter äußerer Stelle, hängte sich auf der ersten Gegengeraden an die in dritter Linie angreifende Nunja und rauschte im zweiten Bogen an dieser vorbei vor Jes Angel bis ans Regiepult. Dort durfte die Maharajah-Tochter bis eingangs der Zielgeraden verschnaufen, was ihr die nötigen Körner sparte, um die in dritter Spur angreifende Denali Doc um eine Dreiviertellänge in Schach zu halten.

Vielleicht hätte ihr Jes Angel gefährlicher werden können, doch die war innen „lebenslänglich“ weggesperrt. In 1:13,1/2140m kam der 40.000 Kronen wertvolle siebente Sieg der Braunen unter Dach und Fach, die einer der aktivsten Posten der Schweden-Fraktion der deutschen Besitzerchampionesse ist.