++ Heute: Patrick Maleitzkes Sherburne S und Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm in Axevalla - Beginn 12:20 Uhr - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil mit Fredrik Plassen und Thorsten Tietz' Dahlia Brodda im Finale der Lärlingsserie (Fahrer wird erst nach den Vorläufen zugeteilt) in Gävle - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Solvalla: Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 1. in 1:12,8/2140 Meter, Princess Irene 2. in 1:15,2/2140 Meter Bänderstart, Patrick Maleitzkes Cashflow S (Alexander Kelm) 3. in 1:14,9/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 3. in 1:11,8/1640 Meter, Familie Berchtolds Artus B (Conrad Lugauer) 8. in 1:14,8/2140 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,8/2140 Meter, Sunrise (Dante Kolgjini) 8. in 1:13,9/2140 Meter, Pure Glamour 8. in 1:14,5/2140 Meter, Stall Cortinas Lugano Cortina (Per Linderoth) 5. in 1:16,3/2140 Meter - Ålborg: SI RACINGS US Eagle (Rene Kjær) 1. in 1:17,3/2160 Meter Bänderstart - Thomas Freitags Gold Cap BR (Ronja Walter) 3. in 1:15,0/2140 Meter - Triest: Marisa Bock mit Georg Pletschachers Onslow Newport 1. in 1:20,0/2060 Meter vor Gertraud Geineders Mercedes AMG (M. Pistone) - Robert Pletschacher mit Ontaria 4. in 1:17,8/1660 Meter - Gestüt Seelusts Early Love (M. Michelotto) 1. in 1:18,6/2080 Meter Bänderstart - Fly Home (M. Piscuoglio) dis.rot - Reine des Neiges (M. Pistone) dis.rot - Caen: Mit dem Souloy-Schützling Lord of the Rings steuert Franck Nivard seinen 4.000. Sieger ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Zum Auftakt gleich der Tipp des Tages
23. September 2025

(BTV-press) Nur  sehr geringe Abzüge und gleichzeitig die Chance auf den Gewinn von Wettgutscheinen in Höhe von 2.000 Euro: Die Siegwette und insbesondere die Teilnahme an der Prämienausspielung sind auf der Derby-Bahn ein echter Hit. Am Samstag bietet sich gleich im 1. Rennen die Chance, eine Menge Lose einzusammeln, denn Sebastian Gläser und Komino Blue Lagoon gelten als absolute Topfavoriten.

Sicherlich – unschlagbare Pferde gibt es nicht und für die bisher noch nicht bezwungene Seriensiegerin ist es außerdem der erste Auftritt in Amateurhand. Aber es gibt dennoch nichts, was gegen den fünften Sieg ihrer Laufbahn spricht. Ulrike Fiedlers Vierbeinerstolz zündet auf den ersten Metern stets einen Turbo und besitzt mit der Nummer 2 eine ideale Ausgangsposition. Komino Blue Lagoon sollte also gleich die Führung übernehmen und in der gleichen grandiosen Manier auftrumpfen können wie am vergangenen Wochenende.  

In dem mit 10.000 Euro dotierten Vierjährigen-Rennen, das als siebte Tagesprüfung ausgetragen wird, sind die Rollen nicht derartig klar verteilt. Der erstmalig von Michael Nimczyk gesteuerte Uristo verfügt zwar über viel Grundschnelligkeit, kam aber zuletzt ebenso wie Frog di Girifalco (Thorsten Tietz) nicht glatt um die Bahn. Newcomer Vici (Victor Gentz) belegte im Derby-Finale den sechsten Rang und erzielte dort eine 12,7-Kilometerzeit – eine überaus beachtliche Marke.

Louis d’Or (Mykola Volf), Västerbo Chili (Jindrich Klaubenschalk), Olivier Flevo (Thomas Heinzig) sowie Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) waren ebenfalls schon mächtig schnell unterwegs und können bei einem optimalen Verlauf durchaus für die Dreierwette in Betracht kommen.

Apropos Wette: Natürlich ist die mit 10.000 Euro Garantie versehene V7+ erneut mächtig interessant. Am vergangenen Wochenende sorgte sie einmal mehr für riesige Quoten. Sie beginnt mit dem 2. Rennen, das auf ein Duell zwischen den beiden frischen Siegern Florenz G (Thorsten Tietz) und Fundador Font (Michael Nimczyk) hinauslaufen könnte.

Gleich im Anschluss sind Tietz und Nimczyk erneut gut aufgestellt. Während der mehrmalige Berliner Champion im Sulky von Jingoborah sitzt, nimmt der Goldhelm die Fahrleine von Njord Invicta in die Hände. Das mit der TippelTom-Talentförderung verknüpfte 4. Rennen ist völlig offen. Angefangen von Dolce Vita Seniorita (Linda Matzky) bis hin zu Celebrity Crush S (Lasse Grundhöfer) gehören alle sieben Starter in die Überlegungen.

Die fünfte Tagesprüfung ist für alle Freunde einer gepflegten Wette ebenfalls eine Herausforderung. Denn das zehnköpfige Teilnehmerfeld besteht aus recht unerfahrenen Pferden. Der in Schweden gezüchtete Alex A’lir (Dennis Spangenberg) trabte schon eine 15er Zeit, ist aber offenbar recht diffizil. Daher gehören vor allem Klara (Sebastian Gläser), Odin Eck (Thorsten Tietz) und California (Bernd Warnke) mit auf den Schein.

Im 6. Rennen – einem Amateurfahren – verdient das oberste Kreuz auf dem Tippschein natürlich Ido d’Agice (Bernd Schrödl), der in seiner Karriere schon 25 Volltreffer gelandet hat. Im abschließenden 8. Rennen greift erneut die TippelTom-Talentförderung und vor allem Pour Moi (Kalle Krohmer) sowie Euritmico Jet (Dennis von Holdt) besitzen das Potential dazu, weit vorne zu landen.

Die Wett-Highlights am 27. September:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-8!

2. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 Euro Garantie! 

4. Rennen – Viererwetten-Rennen mit 4.000 Euro Garantie! Keine Dreierwette!  

6. Rennen - Start der V3 mit 3.000 € Garantie!     

Unsere Tipps:

1.        Komino Blue Lagoon – No No Newport – Bailando

2.        Florenz G – Fundador Font – Kenzo di Masi

3.        Njord Invicta – Jingoborah – Lorenzo Idzarda

4.        Dolce Vita Seniorita – Misty Dragon – Louen de Bellouet

5.        Odin Eck – Klara – California

6.        Ido d’Agice – Parom – Wellerman

7.        Uristo – Frog di Girifalco – Louis d’Or

8.        Euritmico Jet – Pour Moi - Tarantino