++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
“Wies’n warm up” am Daglfinger After-Work-Montag
29. August 2023

(mtzv-press) Das Oktoberfest steht unmittelbar vor der Tür und so wird der Renntag an diesem Montagabend in Daglfing zum „Wies’n warm-up“. Auf jeden Besucher, der in Tracht erscheint wartet ein 5-Euro.Wettgutschein, der im Hauptoto abgeholt werden kann (Teilnahme ab 18 Jahren – Ende der Aktion mit dem Start zum 3. Rennen).

Und auch im Traberstadl herrscht das Motto Wies’n, denn gegrillte Hendl, Obazda und Wies’n-Brezn verleihen dem Renntag einen Hauch von Volksfeststimmung. 

Enge Duelle in allen Rennen zu erwarten

Auch sportlich kann sich der Abendrenntag zum Start in den September sehen lassen. Schon in der Auftaktprüfung wird es brisant, wenn Fan d’Arifant als nach Klasse bestes Pferd im Feld die doppelte Zulage aufholen muss. Gegen die 25 Meter besser postierten Impression de Mai, Gold and Green und Esebio d’Ourville sicherlich keine ganz leichte, dennoch machbare Aufgabe.

Die sehr offene Anfängerklasse bis 350 EUR könnte eine Beute von SJ’s Legacy werden, den wir aufgrund seiner Erfahrung etwas stärker einschätzen als Viking Victory und Times Square. 

V6-Wette und Viererwette mit 5.000 EUR Garantie

Die V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie und 1 EUR Grundeinsatz startet mit dem 3. Rennen. In der Klasse bis 8.000 EUR treffen sich einige Formpferde, darunter die frische Doppelsiegerin Violet F, die in Berlin stark gelaufene Eiskönigin und der in Bayern noch sieglose Lightning H Boko, die in der Entscheidung zu finden sein sollten.

Ein Rennen später sollte der Weg zum Sieg über See You führen, der sich in diesem Jahr bereits auf höherer Ebene erfolgreich vorstellen konnte. Gegen den Haller-Schützling stellen sich der in Berlin hinter den Erwartungen gebliebene Snooze und die frische Siegerin Venka Hall. 

Im 5. Rennen wird die Viererwette mit 5.000 EUR Garantie angeboten. Die Dreierwette ist in diesem Rennen dagegen nicht im Angebot. In einem offenen Amateurfahren ist die Neuerscheinung Stepstone nach Klasse ebenso zu beachten wie Jacky Hazelaar. Gegen den formstarken Sieger Zodiak PS und Pferde wie Tumble Boy, Aperol CG und den aus der ersten Reihe startenden Vincenzo Rosso ist allerdings für beide Favoriten kein Spaziergang zu erwarten. 

Interessant wird auch der Ausgang des 6. Rennens werden, denn der neunfache Jahressieger Viper trifft aus zweiter Reihe auf Indoor, Bavaria, Kytana, Breeding of Hanke und Postillion und wird weite Wege in Kauf nehmen müssen, um zur Spitze vorzudringen. 

Auch das ein Rennen später folgende Amateurfahren ist ein nicht ganz einfaches Wetträtsel. Magiestraal und Jeronimo sind bestens empfohlen und auch Augustiner und Crema di Noci glänzen mit besten Formen. Damit wird es für die nach Klasse sicherlich ebenfalls zu beachtenden King Occagnes und Fantastico nicht leicht, in die Wetten zu laufen. 

Zum Abschluss wartet ein Bänderstart von zwei Marken, wobei die Favoriten Zucchero, River Flow und Far West mit Zulage antreten und auf Remus Eck und Escada treffen, die die stärksten Widersacher aus dem ersten Band sein sollten. 

Acht Rennen aus Daglfing am Montag 4. September – erster Start: 18:30 Uhr