++ Wolvega: Diva EK (Alessandro Gocciadoro) dominiert den Preis der Giganten (66.000 Euro) Start-Ziel in 1:11,1/2100 Meter vor Hades de Vandel und Idéal San Leandro - Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) 6. in 1:12,3/2100 Meter - Tesselaar-Doppel im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys - Gaudio (Jeffrey Mieras) und Paranoh Newport (Dion Tesselaar) teilen sich den Sieg in 1:13,0/2100 Meter - Fragolino Rosso Nichtstarter - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) im Giganten-Marathon 1. in 1:14,8/3100 Meter Bänderstart, Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) dis.rot - In den Vorläufen des TCT Zweijährigen-Derbys Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S 2. in 1:15.4/1609 Meter, Swept Away S (Jim Veldman) 4. in 1:14,9/1609 Meter, Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker) dis.rot, Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) 3.in 1:15,5/1609 Meter, Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) 2 in 1:14,8/1609 Meter - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) 2. in 1:11,4 bzw. 3. in 1:11,7/1609 Meter ++ ++ Halmstad: Den Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad gewinnt Lokalmatador Bengt Nilsson im Fotofinish vor Andreas Marx - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva 1. in 1:13,6/2140 Meter, Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 4. in 1:12,4/1640 Meter, Dark Photon Face 3. in 1:15,2/2640 Meter, Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) 3. in 1:17,8/2140 Meter Bänderstart - Odense: Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær 2. in 1:18,4/2140 Meter ++ ++ Eskilstuna: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon 11. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart, mit Timotejs Oki 7. in 1:17,2/2140 Meter - ++ ++ Dover Downs: Der Hambo-Zweite Super Chapter (v. Chapter Sever) gewinnt mit Dexter Dunn die Matron Stakes (163.000 US-$) in 1:09,2/1609 Meter vor dem ebenfalls von Marcus Melander trainierten Breeders-Crown-Sieger Meshuggah - Der Stutenlauf geht an die Muscle-Hll-Tochter Conversano mit Jason Bartlett ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Trotzt Fan d’Arifant den 50 Metern Zulage?
03. November 2021

(MTZV-press) Vier PMU-Prüfungen ab 11:35 Uhr stehen am kommenden Montag, 8. November, ab 11:35 Uhr in Daglfing auf dem Programm. Über die Karte spannt sich eine V5-Wette mit 3.500 EUR Garantie und natürlich sind wieder Wettchancen zu Toto- und PMU-Quoten möglich. 

Zum Auftakt könnte Afillycalledlilly die Bank in der fünffachen Siegschiebe sein, denn so leicht wie dieses Mal hat es die Stute in den vergangenen Wochen selten angetroffen. Gegen die in sehr guter Form agierende Black Pearl, die dieses Mal von Christoph Schwarz gesteuert wird, sollte die Napoleon-Bar-Tochter leichte Vorteile haben, und auch Einmalumdiewelt und Mon Amor Venus sollten der Fünfjährigen keine Steine in den Weg legen. 

Amateure aus drei Bändern im Tages-Highlight

Alles andere als klar ist dagegen, wer im 2. Rennen des Tages die Oberhand behalten wird. Mit doppelter Zulage steht Fan d’Arifant über 2.600 Meter vor keinem leichten Gang. Der Franzose siegte kürzlich mit Thomas Royer, der auch dieses Mal wieder das Kommando übernehmen wird. Achten muss der österreichische Staatsmeister der Amateure auf den unter neuer Regie antretenden Very Special One, der von der gleichen Marke ins Rennen geht. Sein Bänderstart-Debüt gibt Al Capone, der 25 Meter vor den beiden Favoriten an den Ablauf geht und mit einem guten Start ebenso Chancen haben sollte wie Fanfan de Jalousie und Escada. 

Nach einem Duell sieht es im 3. Rennen für die Klasse bis 20.000 EUR aus, denn Ain’t She Perfect agiert in toller Form und sollte um den Sieg kämpfen. Allerdings wird es für die Stute aus Slowenien nicht einfach, denn Better Be Royal bot jüngst die beste Leistung ihrer Karriere und siegte gegen den starken Bramante CLA. Für die Dreierwette vorzumerken ist Sir Gustav, Gri My Dream gefiel in Berlin bei der Breeders Crown und auch Aperol CG ist für die Dreierwette eine Alternative. 

Viererwette mit Leonella

Mit zwölf Startern geht das 4. Rennen auf die Reise. Nach ihrem fehlerbedingten Ausfall beim letzten Start könnte sich Leonella rehabilitieren und muss sich dabei gegen Hurricane AV und Espoir Rouge TU behaupten, die es der Haide-Stute nicht leicht machen werden. Excellent Grandcru und Highwaytohell können dem Favoritentrio nahe kommen, und auch Salvemadonna muss man nach dem Straubing-Sieg für die Viererwette in Betracht ziehen. 

Zum Abschluss misst sich die kleinste Tagesklasse. Rudi Haller bietet die gut gezogene Tabula Rasa auf, die in der Quali vor allem auf den letzten 500 Meter sehr gut gefallen konnte, und so kann die Stute gegen Be the One, Harley Greenwood und Dexter CG zu einem Debüt-Treffer kommen. 

Zutritt zur Rennbahn nach der 3G+-Regel - Traberstadl geföffnet

Für den Renntag gilt bereits wie erst kürzlich die 3G plus Regel, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Vorgezeigt werden muss am Eingang ein Impf- oder Genesungszertifikat oder ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test. 

Geöffnet hat zu diesem Matinee-Renntag der Traberstadl in der Tribüne III - Erdgeschoss.