++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
TippelTom ist spendabel
22. Oktober 2025

(BTV-press) Sie sind im Trabersport längst große Nummern. Die Pferde des Berliner Rennstalls TippelTom – wie zum Beispiel der auf unserem Foto mit seiner Pflegerin Hannah Schmitz abgebildete Wallach Trogir – haben nicht nur die Herzen ihrer Teams, sondern auch die des Publikums erobert.

Trogir

Sicherlich ganz zur Freude des Rennstall-Namensgebers, dem Mariendorfer Maskottchen TippelTom. Denn sie machen mit ihren europaweiten phänomenalen Erfolgen nicht nur die Menschen aus ihrem Umfeld, sondern auch viele andere glücklich. Das Geld, das Trogir und Co. mit ihren Erfolgen auf den Rennpisten verdienen, dient nämlich dem guten Zweck. 

Neben den diversen sozialen Institutionen, die bereits mit Spenden bedacht worden, ist auch die Förderung des Fahrernachwuchses ein besonderes Anliegen für den Stall TippelTom. Deswegen wird die Rennteilnahme von jungen Frauen und Männern, die noch ganz am Beginn ihrer Karrieren stehen und den Trabersport voller Optimismus zu ihrem Wunschberuf gemacht haben, explizit finanziell unterstützt.

Das erklärte Ziel: Die Pferdebesitzer und Trainer, die ebenso wie der Nachwuchs selber lukrative zusätzliche Prämien erhalten, sollen ermutigt werden, der Jugend eine reelle Chance zu geben. Denn auch im Sulkysport sind noch keine Meister vom Himmel gefallen und der Erfolg und die Erfahrung wachsen erst mit der Anzahl der Starts. 

Sechs Monate nach der im April 2025 erfolgten Einführung dieses Projekts lässt sich nun ein erstes Fazit ziehen. Und das kann nur lauten: Das Experiment ist geglückt!

Denn die mit Förderung versehenen Nachwuchsrennen – bisher waren es schon fünfzehn – sind aus dem Mariendorfer Sportgeschehen nicht mehr wegzudenken und exakt 23 900 Euro wurden vom äußerst spendablen TippelTom im Zuge des Projekts bereits an die Betreffenden ausgezahlt.

Wir freuen uns auf viele weitere dieser Rennen – und vor allem über die jungen Menschen, die den Rennsport und die Pferde zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben!