++ Heute: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr - Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) und Nigel di Quattro (Julien Fontaine) sowie Steady Countess für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Super Trot Cup soll auch 2017 ein Highlight werden
14. Juni 2017

Ins Leben gerufen wurde das internationale Rennen mit Vorläufen in Skandinavien und Deutschland von den Rennvereinen in Jägersro und Berlin-Mariendorf. In diesem Jahr stößt die Bahn aus dem dänischen Aalborg dazu. Auf allen drei Rennbahnen werden Vorläufe angeboten: Zwei in Berlin-Mariendorf, einer in Aalborg und je nach Zuspruch ein oder zwei in Jägersro.

Die Vorläufe richten sich jeweils an Pferde mit einer Gewinnsumme von bis zu 75.000 Euro (Hengste/Wallache) bzw. 100.000 Euro (Stuten). Die Erstplatzierten qualifizieren sich für das Finale in Berlin-Mariendorf am Derby-Sonntag. Bei den beiden Vorläufen in Mariendorf qualifizieren sich jeweils die ersten zwei Pferde, in Aalborg die ersten vier. Je nach Anzahl der Vorläufe in Jägersro qualifizieren sich die ersten vier oder die jeweils ersten zwei, so dass in jedem Teilnehmerland vier Startplätze ertrabt werden können.

Zum Finale werden nicht nur hervorragende Pferde, sondern auch die besten Fahrer aus Skandinavien erwartet. Aufgrund der Dotation von 60.000 Euro gilt der Endlauf als Rennen der Gruppe 2 und ist damit eins der wichtigsten Rennen des Jahres in Deutschland und das wichtigste überhaupt für ältere Pferde!

 

Vorläufe:

  • Berlin-Mariendorf, 2. Juli 2017
    10.000 Euro
  • Jägersro, 11. Juli 2017 (ein oder zwei Vorläufe)
    300.000 SEK oder 2x150.000 SEK
  • Berlin-Mariendorf, 16. Juli 2017
    10.000 Euro
  • Aalborg, 24. Juli 2017
    150.000 DKK

 

Finale:

Berlin-Mariendorf, 6. August 2017
60.000 Euro

 

Stark Bi

Im Vorjahr triumphierte mit dem italienisch registrierten, in Deutschland trainierten, von einem Deutschen gefahrenen und in österreichischem Besitz befindlichen Stark Bi (Foto) ein waschechter Europäer – ein ähnliches Ergebnis würde den deutschsprachigen Rennsportfans sicher auch in diesem Jahr gefallen. Oder vielleicht gelingt dem deutschen Exil-Schweden Conrad Lugauer auch endlich wieder ein großer Wurf auf der Derbybahn – wir werden es am ersten August-Sonntag erfahren!

Unterstützt wird die Initiative von der Diamond Creek Farm, der Hanover Shoe Farm und der Standardbred Horse Sales Company – damit bekommt das Event auch eine US-amerikanische Note und kann somit als Vier-Länder-Projekt angesehen werden.

Durch die verstärkte Kooperation zwischen dem Berliner Trabrenn-Verein sowie der zugehörigen Wettplattform trotto.de mit den Verbänden und Wettvermarktern in Dänemark und Schweden konnte auch eine Zusammenarbeit im Wettgeschäft vereinbart werden. So können seit kurzem alle dänischen Rennen via trotto.de verfolgt und bewettet werden, umgekehrt sind die Rennen aus Berlin-Mariendorf aus Skandinavien bewettbar und werden ebenfalls live übertragen.

 

Foto: Marius Schwarz (www.traberpixx.de)

(14.06.2017)