++ Heute: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Heute: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon und Timotejs Oki mit Björn Goop in Eskilstuna - Beginn 12:20 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva, Pour Mea Double (Markus Waldmüller), Dark Photon Face und Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) - Beginn 18:20 Uhr - Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær in Odense (18:33 Uhr) ++ ++ Gävle: Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil mit Fredrik Plassen nach Fehler 6. in 1:16,8/2160 Meter Bänderstart - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda im Finale der Lärlingsserie mit Felicia Molin 6. in 1:14,1/2140 Meter ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Spannende Duelle in allen Rennen
10. April 2024

(MTZV-press) Mit zehn Rennen geht Daglfing in den April und teilt sich die bundesweite Aufmerksamkeit mit Karlshorst, die parallel den Jubiläumsrenntag austragen, womit ein spannender und kurzweiliger Trab-Nachmittag garantiert ist.

Den Auftakt in Daglfing machen die Monté-Cracks, die sich hinter dem Daglfinger Startwagen einordnen. Nach Papierform spricht vieles für das ewig junge Duell zwischen Ronja Walter und Marisa Bock. Deutschlands erfolgreichste Reiterin tritt mit dem frischen Sieger Magiestraal an, der mit Castello Byd einen ebenbürtigen Gegner treffen sollte. Jedenfalls verlief der Auftritt des Pletschacher-Cracks im Berliner Fritz-Brandt-Rennen sehr ansprechend und endete beide Male in den honorierten Rängen.

Auch der Ausgang des zweiten Rennens könnte mit einem Duell enden, denn Daglfings Pferd des Jahres 2022 und 2023 Postillion ist blendend in die neue Saison gekommen und misst sich nun mit dem frischen Sieger Jeronimo. Dieser siegte mit Rudi Haller im Sulky sicher und ist auch hier mit dem Mann in gelb-lila engagiert. Mit Indoor und Black Pearl stehen zwei weitere interessante Kandidaten bereit, die wichtig werden könnten.

V6-Wette mit vielen Optionen

Um 5.000 EUR Garantie geht es in der V6-Wette, die mit dem 3. Rennen gestartet wird. Der Bänderstart zum Auftakt ist bereits ein nicht einfach zu lösendes Rätsel. Bella Bavaria überzeugte im vergangenen Jahr auf Jahrgangsebene, tritt nun aber in hoher Klasse an. In diese hat sich mit sieben Volltreffern im vergangenen Jahr Miss Red Lady gelaufen, die in Straubing eine ordentliche Widerqualifikation anbot. Gri My Dream ist frische Siegerin und deshalb ebenso denkbar wie Better Be Royal, die im Daglfinger Probelauf gefallen konnte.

Sehr dominant fiel der zweite Karrieretreffer von Shazzam in München aus. Start Nummer drei beschert dem Hengst nun noch stärkere Gegner, denn neben Maneli, die den Hengst jüngst nicht wirklich in Gefahr bringen konnte, sind nun auch noch der Debütsieger Take Five, die zweimal stark gelaufene Time Matters und ZZ Top Diamant mit von der Partie und auch Tequila Sunrise würde gerne eine tragende Rolle übernehmen.

Mit drei Siegen schloss See You das Jahr 2023 ab, womit der Fuchs seine Dreijährigen-Saison mit insgesamt fünf Treffern beendete. Nun geht es in das Derbyjahr und natürlich rechnet man sich in seinem Quartier Möglichkeiten für das Rennen der Rennen aus. Gegen Jacky Hazelaar und Poldark Wine stehen jedenfalls gleich beim ersten Jahresstart interessante Gegner bereit, die erst einmal bezwungen werden müssen.

Eine Viererwette mit 3.500 EUR Garantie wartet im 6. Rennen. Venka Hall wurde über die Meile von einem starken Gegner bezwungen und ist erneut erste Wahl. Auf dem Weg zum Sieg muss sich die Stute gegen Neuf du Pape durchsetzen, der in Berlin an einer sehr harten Eröffnung scheiterte und nun die zweite Reihe gegen sich hat. Noche del Amor und Finch Hatton TU sind weitere Kandidaten für die Viererwette, die zu 1 EUR Grundeinsatz gespielt wird.

Nach seiner Gala beim letzten Start ist Simon Santana einmal mehr erste Wahl und steht nun gegen das Franzl-Duo Bladestorm S und Zazu Diamant vor einer weiteren Bewährungsprobe.

Die V3-Wette mit 2.500 EUR Garantie startet mit dem 8.Rennen. Eberhard Truppo ist eine interessante Neuerscheinung aus Dänemark und soll dem Vernehmen nach sehr gut arbeiten, so dass ein Sieg gegen Larry Leisure, Billy Kimber und Happy Jack möglich ist.

Hat Tyron Hill die Frühform des vergangenen Jahres zur Hand, sollte er der Sieger im 9. Rennen sein, auch wenn mit Eaton, Zucchero, Far West und Winnetou Diamant starke Gegner warten.

Zum Abschluss gehen acht Pferde aus zwei Bändern auf die Reise, wobei die Favoriten im ersten Band zu suchen sind. Hier haben Volbeat for Ever und Olivia Venus beste Chancen. Aus dem zweiten Band sticht vor allem Figaro Juvel ins Auge.

Bereits vor dem 1. Rennen steht um 13:35 Uhr der 2. Lauf zum Corleone Minitraber-Cup auf dem Programm, in dem sechs kleine Traber um Sieg, Plätze und kleine Prämien kämpfen.