++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++
Selbst Rennen fahren? Amateurfahrerlehrgänge 2016
14. April 2016

Sie möchten selbst die Fahrleinen in die Hand nehmen und Rennen fahren? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, den Lehrgang zur Erlangung der Amateurfahrerlizenz zu absolvieren. Im Sommer 2016 werden Lehrgänge in Berlin und München angeboten, jeweils kompakt mit einem Tag Theorie und einem Tag praktischen Übungen, inkl. den jeweiligen Prüfungen. Damit soll auch aus anderen Regionen anreisenden Prüflingen die Teilnahme mit vertretbarem Aufwand ermöglicht werden.

Termine Amateurfahrer-Lehrgänge 2016

Aufgrund der bisher eingegangen Anmeldungen wurde folgender Amateurfahrer-Lehrgang mit anschließender Prüfung terminiert:

Berlin-Mariendorf: Montag, 11. Juli und Dienstag, 12. Juli

  • Montag, 11. Juli 2016
    • 10:00 Uhr Theorieunterricht
  • Dienstag, 12. Juli 2016
    • 09:00 Uhr theoretische Prüfung
    • 10:30 Uhr praktische Übung
    • 12:00 Uhr praktische Prüfung

München-Daglfing: Montag, 18. Juli und Dienstag, 19. Juli

  • Montag, 18. Juli 2016
    • 10:00 Uhr Theorieunterricht
  • Dienstag, 19. Juli 2016
    • 09:00 Uhr theoretische Prüfung
    • 10:30 Uhr praktische Übung
    • 12:00 Uhr praktische Prüfung
Stark Bi / Dr. Marie Lindinger / DAM 2015

Die bereits angemeldeten Teilnehmer werden gebeten, bis zum 10. Juni verbindlich mitzuteilen, ob sie an dem Lehrgang teilnehmen möchten. (PDF-Formular)

Weitere Anmeldungen sind bis zum 10. Juni 2016 möglich.

Die Formblätter zur Anmeldung können von der Webseite des HVT (www.hvt.de, Rubrik Online-Formulare -> hier) heruntergeladen werden oder beim Hauptverband für Traberzucht e.V. angefordert werden.

Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Ärztliches Zeugnis
  • Nachweis einer  Personen- und Sachhaftpflichtversicherung
  • Bestätigung eines Berufstrainers über Trainingsfahrten und Startübungen
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Aktuelles Lichtbild
  • Rennfarben-Antrag
a) Teilnahme am Lehrgang 150,00 €
b) Teilnahme an der Prüfung   40,00 €
c) Ausstellung eines Interims-Ausweises   30,00 €
d) Eintragung einer Rennfarbe   50,00 €

 

(14.04.2016)