++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Schwarzer-Steward-Finale am Ostermontag
15. April 2025

(htz-press) Der Ostermontag in Hamburg-Bahrenfeld (Feststellungsprüfungen ab 12.00 Uhr, das erste von neun Rennen wird um 14.00 Uhr gestartet) ist das, was man einen Traditionstermin nennt. Seit vielen Jahrzehnten finden an diesem Tag nicht nur Rennen statt, es gab auch immer gehobenen Sport, der einmal mehr mit dem Schwarzer-Steward-Rennen verbunden ist.

Diese gewinnsummenbegrenzte Nachwuchsprüfung war schon oft ein Sprungbrett für große Karrieren wie etwa beim späteren Sprintstar Banks. Aktueller Titelträger ist Trogir, der im Anschluss an seinen Schwarzer-Steward-Erfolg in Deutschland nicht mehr geschlagen wurde und in Jägersro bzw. Vincennes bemerkenswerte Ehrenplätze belegen konnte.

Sein Fahrer Michael Nimczyk hofft in diesem Jahr auf Velten Riesling, der einen der beiden Vorläufe souverän für sich entscheiden konnte, der andere ging ebenfalls von der Spitze aus an Elmaharajah Can (Jaap van Rijn), womit die beiden Totofavoriten feststehen sollten.

Neben dem in Bahrenfeld an Sonn- und Feiertagen gewohnten abwechslungsreichen Familienprogramm und einem Minitraber-Rennen um 13.30 Uhr interessiert das Wettangebot, das angesichts einer V6-Wette mit 8.000 Euro Garantie (3.-8. Rennen) und einer Viererwette mit 4.000 Euro Garantie (7. Rennen) ohne Abstriche als attraktiv bezeichnet werden darf.

V6-Wette mit 8.000 Euro Garantie

Kann man im Schwarzer-Steward-Rennen (V6-4) mit dem Zweierweg Velten Riesling/Elmaharajah Can auskommen, müsste es zum Auftakt (3. Rennen) im Kampf der Amateure um das „Goldene Osterei“ wohl mindestens eine Markierung mehr sein. Die Mons-Sieger Perfect Dream (Tom Karten) und Jack (Yannick Mollema) treffen auf den nicht minder gutklassigen Sir Express (Thomas Maaßen).

Zwei oder drei V6-Striche verlangt auch V6-2, denn dass zwischen Tanitha (Michael Nimczyk) und Joie de Vivre (Marciano Hauber) nicht viel liegt, zeigte schon das jüngste Duell, und die zur Jahrgangsspitze zählende Dolce Vita Seniorita (Jaap van Rijn) wird trotz des Saisondebüts auch nicht zu unterschätzen sein.

Vor dem Schwarzer-Steward-Rennen wartet in V6-3 ein weiterer Zweierweg, denn ein anderer Sieger als der erst in der Breeders Crown gestoppte Bürgertraber Klaus von Herten oder der nicht weniger erfolgsverwöhnte LeBron Boko (Karel Gerrits) käme sehr überraschend.

Viererwette mit 4.000 Euro Garantie

Im 7. Rennen ist die Anfängerklasse am Ablauf, und auch wenn hier für den Sieg und damit die V6 vorrangig erneut mit dem debütierenden Puskas Boko (Kurt Roeges) und der schon erprobten Don’t touch me (Marciano Hauber) nur zwei Pferde in Betracht zu kommen scheinen, ergeben sich für die ersten vier Plätze doch viele weitere Optionen. Echte Streicher scheinen nur zwei der elf Kandidaten zu sein.

Zum Abschluss der V6-Wette bleibt es beim roten Faden, der den Wetter mit zwei, maximal drei Markierungen auszukommen scheinen lässt. Ragnboneman Sb (Daniel Wagner) und Zyclon Diamant (Yannik Mollema) scheinen weit herauszustehen, sind aber beide monatelang nicht gestartet. Daher könnte man auch den zuletzt erst auf der Ziellinie geschlagenen Hoss Power (Holger Hülsheger) als Überraschungskandidaten mit einbeziehen.

Der nächste Bahrenfelder Renntag findet am Sonntag, 4. Mai, statt.