++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Emma Stolle mit Omia Boszorg, Karina Madsen mit Eye Catcher C im Reiten, Mikkel Pedersen mit Claudia Klappers Gaby Cloc im Amateurfahren in Nyköbing - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) aus zweiter Reihe im Speed Zweiter in 1:14,6/2040 Meter - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ The Meadowlands: Super Chapter dominiert weiter den Hambo-Jahrgang und gewinnt mit Dexter Dunn auch das Stanley Dancer Memorial (119.500 $) unter Rekordverbesserung auf 1:08,7 - In der anderen Division setzt es die nächste Niederlage für Maryland, der dem Greenshoe-Sohn Go Dog Go (Todd McCarthy) unterliegt - Das Hambletonian Maturity (425.000 $) für Vierjährige geht in 1:08,0/1810 Meter an die International-Moni-Tochter Elista Hanover (David Miller) ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
PMU-Matinée mit Jackpot-Gala
05. Januar 2022

(HTZ-press) Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nachdem der Bahrenfelder Jahresabschluss am 23. Dezember den widrigen Wetterverhältnissen zu Opfer gefallen war, wird die Jackpot-Gala nun am Montag anlässlich der PMU-Matinée zur Saisoneröffnung nachgeholt. Das sechs Rennen umfassende Programm beginnt um 11.00 Uhr. In der V6-Wette wartet ein Jackpot von mehr als 7.400 Euro, in der Viererwette des 4. Rennens einer von fast 2.000 Euro.

Hundert Prozent V6

Natürlich muss die V6-Wette bei einem Programm mit sechs Prüfungen schon mit der ersten beginnen. Um einen möglichst großen Teil des Jackpot-Betrags von 7.400,57 Euro abzubekommen, wird man sich zumindest für einen aus Othello PS (Victor Gentz) und Georgies Joker (Jochen Holzschuh) bestehenden Zweierweg entscheiden müssen. Nicht viel anders sieht es im 2. Rennen aus, wo die beiden Zuchtgefährten Versace Diamant (Tom Karten) und Workaholic Diamant (Victor Gentz) ein wenig herausstehen. Beide sind Bahrenfeld-erprobt und haben hier schon eindrucksvolle Siege gelandet.

Im nachfolgenden 3. Rennen müssen die Wetter dagegen die erste richtungsweisende Entscheidung treffen: Ist Kovi Stream (Robbin Bot), der sich am Neujahrstag in Gelsenkirchen nach langer Pause auch als Zweitplatzierter in brillanter Manier vorstellte, ein Bankpferd oder nicht? Wer die Frage verneint, findet nämlich nicht den einen Hauptgegner wie in den ersten beiden Tagesprüfungen, sondern müsste sich dann gleich mit dem halben Feld, etwa Amigo Moor (Dirk Giebel), Bebi Royal (Thomas Panschow), Itunes (Sönke Gedaschko) oder Issa Boko (Thomas Reber) näher befassen.

Vierer-Jackpot

Das 4. Rennen läutet nicht nur die zweite Halbzeit der V6 ein, sondern verdient und erhält auch durch seinen Jackpot von 1.967,82 Euro erhöhte Aufmerksamkeit. Ein Elferfeld garantiert eine gewisse Kombinationsvielfalt, und schon als mögliche Sieger kommen nicht weniger als vier Formpferde in Betracht: London (Manfred Walter) scheint vor einem Treffer zu stehen, ist jetzt aber in etwas höherer Klasse engagiert. Dort sind der Derby-Trostlauf-Dritte Hockstedt (Victor Gentz), der sieben Mal in Folge unter den ersten Dreien eingekommene Pinaki (Dennis Spangenberg) und die dreifache Vorjahressiegerin Rita (Jan Thijs de Jong) bereits etabliert.

Amateure und Leckerbissen

Das vorletzte Rennen sieht die Amateure im Sulky und hält nicht nur durch die immer nach vorn laufenden Heavenly Dreamgirl (Cathrin Nimczyk) und Waikiki Fortuna (Jani Rosenberg) Siegkandidaten bereit. Auch die im Vorjahr vier Mal zum Zuge gekommene Ouverture (Sönke Gedaschko) oder für Verwegene die in Gelsenkirchen außen herum alles andere als schlecht gegangene Shalala (Immo Müller) werden ihre Markierungen auf den Wettscheinen erhalten.

Zum Abschluss steht ein echter Leckerbissen auf der Karte, oder sollte man von einem Kampf David gegen Goliath sprechen? Sowohl Mister Ed Heldia (Robbin Bot) mit einer Gewinnsumme von mehr als 107.000 Euro wie die nur rund ein Viertel so „reiche“ Hamburger Hoffnung Nordic Jaycee (Thomas Panschow) brillierten in Gelsenkirchen als Sieger. Der eine mit einem gnadenlosen Tempolauf, der andere einmal mehr als „Speedrakete“. Da die weiteren vier Kandidaten auch ihre Form zur Hand haben und mindestens für ein besseres Platzgeld in Betracht kommen, darf man sich auf einen schönen „Abschluss zum Beginn“ freuen.

Nach der Winterpause geht es in Bahrenfeld am Sonntag, 6. März mit einer PMU-Veranstaltung weiter.