++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) GdZ.(4.), Obiwan Keeper (Björn Goop) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Gävle: Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Ösi-Champion im Daglfinger Amateurfahrer-Cup
13. Juni 2018

Thomas Royer (39), Hotelier aus Ramsau in der Steiermark, musste hinter RitchiRich Diamant kaum einen Finger rühren, um den Finalerfolg in 1:17,6 / 2125 Meter unter Dach und Fach zu bringen. Für den Hengst der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten war es nach dem Gewinn einer Breeders-Crown-Entlastung im Jahr 2015 sowie dem Triumph im Pfarrkirchener Euro-Cup 2016 der dritte Big Point. Offroader, ohnehin auf zweite Ränge abonniert, verteidigte den Ehrenplatz mühelos gegen die Außenseiter Tokay (Herbert Lorenz), Robin Hood Diamant (Stefan Hiendlmeier) und Palema Photo (Johann Preining jr.).

Daglfinger Amateur-Cup-Finale

(13.06.2018 Foto: Archiv-www.harnessracing.com)