++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Michael Nimczyk für Deutschland bei der Fahrer-WM 2017
15. März 2017
Michael Nimczyk

Bei der letzten Weltmeisterschaft in Australien musste Michael Nimczyk absagen - er wäre als Nachrücker zwar teilnahmeberechtigt gewesen, konnte aber so kurzfristig die Reise nach "down under" nicht mit den Verpflichtungen im heimischen Stall vereinbaren. "Diesmal bin ich auf jeden Fall dabei - sofern nichts Außergewöhnliches passiert - und freue mich schon sehr auf den Wettbewerb!"

Standardbred Canada richtet den Wettbewerb aus, an dem insgesamt elf Fahrer in 22 Rennen auf fünf verschiedenen Rennbahnen in vier Provinzen teilnehmen werden. Dem Sieger winkt neben Ruhm und Ehre eine Siegprämie von lukrativen 25.000 US-Dollar!

 

Der Zeitplan der World Driving Championship 2017:

  • Erster Tag: Samstag, 12. August
    Century Downs (11/16-Meilenbahn)
    Calgary, Alberta
  • Zweiter Tag: Montag, 14. August
    Mohawk Racetrack (7/8-Meilenbahn)
    Campbellville, Ontario
  • Dritter Tag: Dienstag, 15. August
    Georgian Downs (5/8-Meilenbahn)
    Innisfil, Ontario
  • Vierter Tag: Mittwoch, 16. August
    Hippodrome 3R (Halbmeilenbahn)
    Trois Rivieres, Quebec
  • Fünfter Tag / Finale: Freitag, 18. August
    Red Shores Racetrack and Casino at CDP (Halbmeilenbahn)
    Charlottetown, Prince Edward Island

 

Der Finaltag wird in Charlottetown auf Prince Edward Island durchgeführt, wo auch die World Trotting Conference stattfindet. Im Anschluss an den Wettbewerb und die Konferenz steht mit dem "Gold Cup & Saucer" das wichtigste Rennen an der kanadischen Atlantikküste auf dem Programm.

 

Die Teilnehmer der World Driving Championship 2017:

  • Australien - Shane Graham
  • Belgien - Rik Depuydt
    (Nachrücker für Rick Ebbinge, Niederlande)
  • Deutschland - Michael Nimczyk
  • Finnland - Mika Forss, amtierender Europameister
  • Kanada - Brandon Campbell
  • Neuseeland - Dexter Dunn, Titelverteidiger
  • Neuseeland - Mark Purdon
  • Norwegen - Eirik Høitomt
  • Österreich - Gerhard Mayr
  • Schweden - Björn Goop
  • USA - Marcus Miller

 

Weitere Informationen zur WDC und WTC 2017: Standardbred Canada - World 2017

 

Parallel zur WM der Berufsfahrer findet die Europameisterschaft der Amateurfahrer statt. Vom 14. bis 17. August treffen sich die Herren im schweizerischen Avenches, als zweiter Austragungsort wurde die wenige Meter hinter der Grenze in Frankreich gelegene Rennbahn von Divonne ausgewählt. Für Deutschland wird Hans-Jürgen von Holdt an den Start gehen, der sich als Sieger der Deutschen Amateurmeisterschaft 2016 für die Teilnahme qualifiziert hat.

Im selben Rennen belegte Cathrin Nimczyk Rang zwei und war damit für die Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen qualifiziert - doch die Schwester von Goldhelm Michael Nimczyk muss aus Termingründen auf den Start verzichten, wie auch die zweitbeste Dame aus der DAM, Afsoon Amirfallah. Marlene Matzky wird daher am 30. Juni in Son Pardo und am 1. Juli in Manacor den deutschen Renndress tragen, wenn auf Mallorca die neue Europameisterin gesucht wird. 

 

(15.03.2017)