++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Lindinger und Ahokas für Deutschland
04. Mai 2016

Als Siegerin der letztjährigen Deutschen Amateurmeisterschaft ist Dr. Marie Lindinger (Foto rechts) automatisch die Nominierte für die kommende Europameisterschaft. Bei den Amateuren gibt es eine Geschlechtertrennung, es treten nur Damen gegeneinander an. Im September findet das gleiche Event für die Herren statt, diese EM wird in den Niederlanden ausgetragen. Für die Weltmeisterschaft in Ungarn (August/September) hat sich Deutschland nicht qualifizieren können.

Die Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen findet am 30. Juni und 1. Juli in Finnland statt. Die Damen reisen bereits einen Tag zuvor an und verbringen den Abend gemeinsam, am nächsten Vormittag ist eine gemeinsame Bootstour geplant. Am Donnerstag, 30. Juni, finden drei Rennen auf der Sommerrennbahn von Riihimäki statt (www.riihimaenravit.fi). Am Freitag, 1. Juli, geht es in Lahti (www.jokimaanravit.fi) weiter, wo zunächst die Shops von Finntack und Wahlsten aufgesucht werden, bevor bei den Lunch-Races zwei weitere EM-Läufe stattfinden.

Die Teilnehmerinnen sind eingeladen, nach den Wettkämpfen in Lahti zu bleiben – dort findet am Wochenende das Suur Hollola Ajo statt, eines der bedeutendsten Rennen in Finnland (80.000 Euro für den Sieger).

Weitere Informationen bei der FEGAT

 

Teilnehmerinnen:

Land Vorname Nachname
Austria Gundula  Bauer 
Belgium Beatrice  Demoulin 
Denmark Mariann Thorup Nielsen
Finland Sari Pääaho
Germany Marie  Lindinger 
Hungary Bernadett Balogh
Italy Monica  Gradi 
The Netherlands Hiltje  Tjalsma 
Norway Amanda Robertsen
Russia Maria  Khoreva 
Spain Maria Francisca  Sureda Barcelo 
Sweden Jessika  Sidbäck 
Switzerland Simone  Theureau 

 

Greenspan

Bei den Lehrlingen wurde Lea Ahokas nominiert, nachdem im Vorjahr der amtierende Lehrlingschampion Florian Skringer in Moskau bei der EM deutsche Farben vertreten hatte. Skringer ist inzwischen ins Profilager gewechselt. Die Auszubildende aus dem Stall Gentz ist die aktuell erfolgreichste deutsche Lehrlingsfahrerin und kann 2016 bereits vier Siege vorweisen, zwei weitere gelangen ihr im Sattel. In dieser Disziplin errang sie im Vorjahr mit Greenspan ihren größten sportlichen Erfolg und gewann das Monté-Derby in Berlin-Mariendorf (Foto links). 2015 belegte sie im Lehrlings-Championat mit zwei Siegen den zweiten Rang.

Die Europameisterschaft der Lehrlingsfahrer findet am 3. und 4. Juni in Belgien statt, auf den Rennbahnen von Mons und Tongeren.

 

Teilnehmer/innen:

  • BELGIUM: Lindsay CELIS
  • DENMARK: Kasper FOGET
  • FINLAND: Jukka TORVINEN
  • FRANCE: Clément DUVALDESTIN
  • GERMANY: Lea AHOKAS
  • IRELAND: Mark KANE
  • ITALY: Manuel PISTONE
  • HUNGARY: Viktoria NEMETH
  • NETHERLANDS: Jaap VAN RIJN
  • NORWAY: Magnus Teien GUNDERSEN
  • RUSSIA: Svetlana OSTROGLAZOVA
  • SPAIN: Sebastiana POCOVI
  • SWEDEN: Petter KARLSSON

 

(04.05.2016)