++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Lancaster der Star zum Monatsbeginn
30. August 2023

(mg-press) Nach fast sechswöchiger Pause startet der Mönchengladbacher Rennverein am kommenden Samstag erstmals wieder voll durch. Nach Beendigung der Starterangabe am vergangenen Montag kamen insgesamt neun Rennen zusammen, von denen drei Prüfungen den Amateurfahrern vorbehalten sind. In der 25.000 €-Klasse haben die Hobby-Piloten die Möglichkeit, sich für weitere Vorläufe zur diesjährigen Amateur-Europameisterschaft zu qualifizieren.

Neben der V6-Wette, die die Rennen 4 bis 9 umfasst und abermals mit einer TrabInside-Garantie von 10.000 € ausgestattet ist, dürfte der “Preis des Hochzeitspaares Cathrin und Robbin” einer der samstäglichen Eckpfeiler darstellen. In der Klasse bis 50.000 € hat der Stall Nimczyk kräftig aufgerüstet, ist gleich mit vier Potagonisten zur Stelle.

Allen voran der aus Schweden zurückgekehrte Lancaster, der noch im vergangenen Jahr auf den verschiedensten schwedischen Rennbahnen von Sieg zu Sieg eilte. Neben seinen Siegeszügen in Halmstad und Mantorp war der von Jean Pierre Dubois gezogene Bold-Eagle-Spross insbesondere in Aby eine feste Größe, gewann dort noch am 18. Mai gegen L.L.Labero und Easy Cash Point in beeindruckendem Stil, verbesserte dabei seinen Rekord auf 1:11,8 und schraubte damit seine Jahresgewinnsumme auf über 20.000 €.

Am 18. August ging der Wallach nach langer Pause in Berlin erstmals wieder an den Start, versuchte sich im “Derby-Marathon” über den langen Weg von 3.200 Metern und unterlag dabei nur dem distanzerprobten Beethoven Gar und Thorsten Tietz. Damit brach sich Lancaster sicherlich keinen Zacken aus der Krone und dürfte somit im Hauptrennen des Tages der uneingeschränkte Favorit sein.

Neben der V6 wartet der Veranstalter im 6. Rennen mit einer Viererwette auf, die mit einer Garantieauszahlung von 5.000 € versüßt wird und als sehr offene Angelegenheit daherkommt. Da wird man sich schon sehr breit aufstellen müssen um dieses Wetträtsel zu lösen. Da wäre mit Mission Hazelaar ein Standardrennen-Sieger des Vorjahres zur Stelle, der unlängst noch im Derby-Vorlauf unterwegs war und jetzt den Besitzer gewechselt hat. Mit Rodegang Elkendorf im Sulky wird der Hengst versuchen, an diese Glanzleistungen anzuknüpfen.

Dabei hat sich Mission Hazelaar allerdings harte Brocken eingeladen, die es gilt aus dem Weg zu räumen. Da wäre zum einen ein Iniesta AM (Sina Baruffolo), der eine gehörige Portion laufen kann, aber immer mal wieder in der Startphase “abhebt”, zum anderen ein voll im Saft stehender Perfect Dream (Tom Karten), der mit einem frischen und überlegenen Sieg von der Derby-Bahn kommt. Sieganwärterin Nummer vier könnte eine Karin (Ferry Hollander) sein, die gerade in Mönchengladbacher immer wieder Sensationsleistungen abrufen kann.

Oder aber man freundet sich mit der vermutlichen Totofavoritin Kimberly Fortuna (Mariska Middelweerd) an, die in diesem Jahr bei fünf Mönchengladbacher Auftritten vier Rennen gewinnen konnte und ein Mal bei Iniesta AM auf Granit stieß, so dass die beiden heuer noch eine Rechnung offen haben. Und ganz nebenbei war die Explosive-Matter-Stute noch am vergangenen Sonntag in Drensteinfurt über Gras überlegene Ware. Abgerundet wird das Feld überdies von einem Lochran F Boko (Willem ten Brink), dem dreijährig große Hoffnungen galten, oder aber von einer Ouverture (Jörg Hafer), die immer wieder abliefert, aber scheinbar nicht gewinnen kann.

Der erste Start des Tages erfolgt um 13.00 Uhr, vorher gibt es bereits eine Feststellungsprüfung u.a. mit einem Hope For Children (Uwe Zevens), der ja im vergangenen Jahr insbesondere im Trabreiten zum Seriensieger herangereift war.