(MTZV-press) Insgesamt neun Rennen stehen zum Monatsabschluss in Daglfing auf dem Programm und wieder einmal warten tolle Duelle und eine V6-Garantie in Höhe von 10.000 EUR auf die Traberfans in ganz Deutschland.
Zum Auftakt führt der Weg zum Sieg bei den Trotteur Francais über In Drive With You (Laurens Rinkes), der nach guten Leistungen in Tschechien eine machbare Aufgabe vorfindet. Kamilla Doctor (Robert Pletschacher) bietet gute Form an und kann ebenso den Platz an der Sonne erobern. Mit Jivago du Gers (Andreas Geineder) und Gamin de Bertrange (Marcus Gramüller) lauern zwei weitere Kandidaten auf ihre Chance und sind nicht aus der Welt.
Klar sollte die Angelegenheit in der zweiten Tagesprüfung sein, wenn der frische Doppelsieger Forrest Big Effe (Christoph Schwarz) zu einem weiteren Sieg ansetzt. Schlagen muss der Wallach dafür Undine Magic (Georg Frick) und Tampa Bay (Josef Franzl), die im Vergleich zu ihren Vorstellungen in der Hauptstadt nachlegen wird müssen. Dies könnte unter neuer Regie jedoch durchaus möglich sein.
V6-Wette mit Top-Garantie und 2.813 EUR Jackpot
Mit dem 3. Rennen startet die V6-Wette, die dank eines Jackpots mit 10.000 EUR Garantie aufwarten kann. Zum Auftakt kommt es sofort zu einem spannenden Duell, denn Ustinov (Josef Franzl) siegte in einem Amateurfahren aus dem Rücken des Piloten und zeigte einen Top-Speed. Dieses Mal trifft er auf den Superstarter Eberhard Truppo (Christoph Schwarz), der in Mariendorf seinen Rekord erheblich verbessern konnte. Hinter den beiden Protagonisten ist Dafna (Liza Marlow) ebenso eine Option wie Global Fair Play (Robert Pletschacher) und Chantielle (Andreas Geineder).
Top-Spannung verspricht auch das Amateurfahren für die Klasse bis 17.500 EUR. Hier ist Barolo Rosso (Stefan Hiendlmeier) mit der günstigen Nummer und erster Reihe leichter Vorausfavorit. Aconcagua (Tom Karten) stellte sich jüngst in dieser Hand siegreich vor und nimmt auch weite Wege in Kauf. Paroli bieten kann sicherlich auch Valesco (Dr. Conny Schulz), der trotz zweiter Reihe eine Gefahr für die beiden Kandidaten aus der ersten Reihe darstellen sollte.
Schwer liest sich das Handicap aus den Bändern. Nach der letzten Leistung wäre ein Sieg von Jerry Box (Ferdinand Veit) keine Überraschung. Dieser trifft aus dem ersten Band auf Bossa Nova (Dr. Conny Schulz) und auf Peyton Manning (Martin Geineder), der trotz Zulage interessant werden kann.
Nach einer ewigen Pause steht Simon Santana (Christoph Schwarz) nun vor dem dritten Sieg in Folge und muss sich auf dem Weg zur Serie gegen King des Ves (Josef Sparber) durchsetzen, der jüngst zwei sehr gute Vorstellungen bot. Die Dreierwette komplettieren könnte Justwalkonby (Robert Pletschacher), der jüngst in Daglfing auf dem Ehrenplatz gefiel.
Ein Sieg für Nightfairy (Josef Franzl) sollte in der Klasse bis 800 EUR möglich sein, sofern die Stute auf den Beinen bleibt. God save the King (Christoph Schwarz) verfügt über viel Laufvermögen, aber auch über schwache Nerven. Bleibt er im Trab, ist er ebenbürtig. In einer offenen Partie sind Gil del Duomo (Rudi Haller), Ustranas Pippo (Josef Sparber) und Kif de Cuigny (Laurens Rinkes) weitere Optionen.
Ein Spitzentreffen bayerischer Formpferde gibt es ein Rennen später zum Abschluss der V6-Wette. Perfect Dream (Tom Karten) gefiel beim Debüt in der neuen Heimat ausgezeichnet und muss deshalb trotz äußerer Nummer als Favorit gelten. Er misst sich mit Desiderio (Christoph Schwarz), der aktueller Seriensieger ist und erst vor Kurzem in Straubing einen neuen Bahnrekord aufstellen konnte. Postillion (Peter Platzer) ist trotz erst eines Jahressieges in sehr guter Form, traf es im Bayern-Pokal extrem schwer an und sollte nun weit vorne mitmischen, sodass ein spannender Dreikampf zu erwarten sein wird.
Abschließend wartet die Klasse bis 1.750 EUR, in der Colombo (Josef Franzl) nach seinem Debüterfolg gerne nachlegen möchte. Durchsetzen muss er sich gegen Ahoi Diamant (Michael Larsen), der seinen beeindruckenden Debüterfolg nicht ganz bestätigen konnte. Interessant scheint die aus Pause zurückkehrende Sarafina (Christoph Schwarz), die ihr Debüt in Pfarrkirchen leicht gewinnen konnte. Natürlich möchte die prominent abstammende Stute nun erneut weit vorne mitmischen.
Verabschiedung von River Flow nach dem 7. Rennen
Im Rahmen des Renntags wird ein verdienter Traber in den Ruhestand verabschiedet. River Flow aus dem Stall von Robert Gramüller, der in den vergangenen Jahren für die Farben des Teams Neuhof unterwegs war, geht nach 80 Starts, bei denen ihm 16 Siege und weitere 50 Platzierungen gelangen. Sein wichtigster Sieg war der Treffer in der Breeders Crown für Vierjährige. Nun geht der Neunjährige mit einer Gewinnsumme in Höhe von 108.000 EUR von der Bahn und wird nach dem 7. Rennen im Daglfinger Winner-Circle verabschiedet.