++ Baden: Die Gocciadoro-Schützlinge beherrschen die 61. Internationale Badener Meile - Cointreau (Giampaolo Minnucci) vor Bepi Bi (Maurizio Biasuzzi), Cash To Thelimit S. (Gerhard Mayr) und Desiderio (Roberto Vecchione) - Im Rahmen Roberto Vecchione mit den Gramüller-Schützlingen Sokrates 1. in 1:15,0/2100 Meter, Fly Home 3. in 1:17,1/2100 Meter und Gino 2. in 1:15,5/2100 Meter - Dr. Conny Schulz mit Pearl Newport und Gazzaladra Font dis.rot - Velten Chicago (Marcus Gramüller) 10. in 1:19,6/2100 Meter - Die Trabreit-Trophy gewinnt Marisa Bock mit dem Krenmayr-Schützling Veyron Bros in 1:17,8/2100 Meter vor Ronja Walter mit Nobel Steel und Romina Geineder mit Varadero Venus ++ ++ Enghien: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Michael Nimczyk im Prix de l'Opera (68.000 Euro) 5. in 1:12,5/2150 Meter - Heike Feelders Hemma de Brikvil (Matthieu Abrivard) disqualifiziert ++ ++ Karlshorst: Thorsten Tietz gewinnt zwei der fünf Rennen und beschert Frank Brieskorn mit Tarantino einen Geburtstagssieg ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Echnaton Face dis.rot, Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Nicolai Hanover 4. in 1:14,6/2140 Meter, Don Quijote Face (Dante Kolgjini) 2. in 1:12,9/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) mit Fehler 2. in 1:15,4/2140 Meter - LIndesberg: Siegreicher Schweden-Einstand der Lasbekerin Ursinia mit Magnus Djuse in 1:15,9/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr - Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Heinz Wewering im Mittelpunkt bei den Buddenbrock-Trials
25. Juni 2017

Noch fünf Wochen bis zu den Vorläufen um das Deutsche Traber-Derby, langsam steigt die Spannung und in den gewinnsummenbeschränkten Trials zum Buddenbrock-Rennen probten einige hoffnungsvolle Kandidaten. Den Auftakt machten am heutigen Sonntag die Stuten - mit Motion Pure, NYSE und Mary Ann J waren dabei drei Stuten mit an Bord, die durchaus Ansprüche auf einen vollen Erfolg am ersten August-Samstag anmelden. Auch Charlotte Newport begleiten hohe Erwartungen, wie sich auch Lady Nadine zuletzt als vielversprechende Kandidatin präsentierte.

Motion Pure gewinnt den Trial 2 zum Buddenbrock-Rennen 2017

Am Start kamen Heinz Wewering und die ihm anvertraute Motion Pure am schnellsten auf die Beine, leießn dann Charlotte Newport und Goldhelm Michael Nimczyk passieren. Diese Taktik erwies sich als goldrichtig, denn im Einlauf konnte Wewering die Lasbekerin nach einem geschonten Rennen nach außen dirigieren und fuhr grußlos an der Führenden vorbei, die ihrerseits die außen ackernde Mary Ann J in Schach hielt. In 15,0 / 1900 Meter gewann Motion Pure beim sechsten Start schon ihr viertes Rennen, blieb glattgehend ungeschlagen (zweimal dis.r.) und strich 4.000 Euro ein, womit sie ihre Gewinnsumme fast auf den Euro genau verdoppelte. Die von Günter Herz gezüchtete Stute stammt von Muscle Hill aus der Alma, die mit Goldige und Kokette bereits zwei sehr ordentliche Rennpferde gebracht hatte.

Heinz Wewering soll die Lasbekerin auch im Stuten-Derby als Catchdriver steuern und freut sich schon: "Das Pferd war wie immer super vorbereitet und ich musste es nur noch umsetzen. Schon im Schlussbogen hatte ich ein gutes Gefühl!"

 

Buddenbrock-Serie / Trial 2 (Stuten)

Dotierung: 8.000 € | Distanz: 1.900 m | Autostart | Startzeit: 15:16 Uhr

1. Motion Pure Heinz Wewering 1.900 m 1:15,0 52
2. Charlotte Newport Michael Nimczyk 1.900 m 1:15,3 30
3. Mary Ann J Roland Hülskath 1.900 m 1:15,3 27
4. NYSE Michael Schmid 1.900 m 1:16,7 123
5. Green Mamba Victor Gentz 1.900 m 1:17,1 251
6. Holly Star Daniel Wagner 1.900 m 1:17,1 298
Lady Nadine Maik Esper 1.900 m dis.r. 78
 
Einlauf: 4-5-7 Richterspruch: leicht / 2 ½ - ½ - W - 3 - K
Sieg: 52:10 --- Place: 30-23:10 --- ZW: 128:10 --- DW: 408:10

Rennvideo

 

Siegerehrung Lovers Hall Buddenbrock-Trial 2

Eine detaillierte sportliche Nachbetrachtung des Laufes für Hengste und Wallache verbietet sich leider - die Überschrift der Renntagsvorschau "Wer rückt Pelle Barosso auf die Pelle" war Programm, denn Maxi Cup und Heinz Wewering kamen dem Jauß-Traber aus dem Stall Franzl auf der Zielgeraden sehr nahe, so dass dessen abrubter, kurzer, leichter Schlenker nach außen zum Reifen-Bein-Kontakt und einer Galoppade des Lasbekers führte. In dessen Rücken sprang auch Ganyboy, so dass nach der Rennleitungs-Disqualifikation von Pelle Barosso durch die alle drei Gemeinten und potenziellen Erstplatzierten der Trabrennordnung zum Opfer gefallen waren.

Unblutiger Sieger und lachender Vierter war dann Lovers Hall, der mit einem schnellen Start und einer Rochade an der Spitze den Grundstein für ein gutes Abschneiden gelegt hatte. Für den Hengst aus der Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth war es der erste Erfolg - bei seinen bisherigen Auftritten war er allerdings stets prominent platziert und hatte bereits über 10.000 Euro verdient, unter anderem als Zweiter im Jugend-Preis. Züchter des Algiers Hall-Sohns ist Joana Klein, seine Mutter Lovely Glass brachte bereits Latino Glass und Love Be A Lady.

Dennis Spangenberg gab im Siegerinterview zu Protokoll, dass man auch mal Glück haben müsse - was man so stehen lassen kann.

 

Buddenbrock-Serie / Trial 2 (Hengste/Wallache)

Dotierung: 6.000 € | Distanz: 1.900 m | Autostart | Startzeit: 16:58 Uhr

1. Lovers Hall Dennis Spangenberg 1.900 m 1:15,3 276
2. Dream of Berlin Michael Nimczyk 1.900 m 1:15,3 197
Ready Dream Henrik Thomsen 1.900 m dis.r. 157
Pelle Barosso Roland Hülskath 1.900 m dis.RL 1 15
Maxi Cup Heinz Wewering 1.900 m dis.r. 25
Larry Joe Maik Esper 1.900 m dis.r. 294
Ganyboy Thorsten Tietz 1.900 m dis.r. 60
 
Einlauf: 6-1-_ Richterspruch: - / H
Sieg: 276:10 --- Place: 37-43:10 --- ZW: 1.976:10 --- DW: 7.407 (6-1)

Rennvideo

 

Fotos: Marius Schwarz (www.traberpixx.de)

(25.06.2017)