++ Heute: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr - Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) und Nigel di Quattro (Julien Fontaine) sowie Steady Countess für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Heinz Wewering im Mittelpunkt bei den Buddenbrock-Trials
25. Juni 2017

Noch fünf Wochen bis zu den Vorläufen um das Deutsche Traber-Derby, langsam steigt die Spannung und in den gewinnsummenbeschränkten Trials zum Buddenbrock-Rennen probten einige hoffnungsvolle Kandidaten. Den Auftakt machten am heutigen Sonntag die Stuten - mit Motion Pure, NYSE und Mary Ann J waren dabei drei Stuten mit an Bord, die durchaus Ansprüche auf einen vollen Erfolg am ersten August-Samstag anmelden. Auch Charlotte Newport begleiten hohe Erwartungen, wie sich auch Lady Nadine zuletzt als vielversprechende Kandidatin präsentierte.

Motion Pure gewinnt den Trial 2 zum Buddenbrock-Rennen 2017

Am Start kamen Heinz Wewering und die ihm anvertraute Motion Pure am schnellsten auf die Beine, leießn dann Charlotte Newport und Goldhelm Michael Nimczyk passieren. Diese Taktik erwies sich als goldrichtig, denn im Einlauf konnte Wewering die Lasbekerin nach einem geschonten Rennen nach außen dirigieren und fuhr grußlos an der Führenden vorbei, die ihrerseits die außen ackernde Mary Ann J in Schach hielt. In 15,0 / 1900 Meter gewann Motion Pure beim sechsten Start schon ihr viertes Rennen, blieb glattgehend ungeschlagen (zweimal dis.r.) und strich 4.000 Euro ein, womit sie ihre Gewinnsumme fast auf den Euro genau verdoppelte. Die von Günter Herz gezüchtete Stute stammt von Muscle Hill aus der Alma, die mit Goldige und Kokette bereits zwei sehr ordentliche Rennpferde gebracht hatte.

Heinz Wewering soll die Lasbekerin auch im Stuten-Derby als Catchdriver steuern und freut sich schon: "Das Pferd war wie immer super vorbereitet und ich musste es nur noch umsetzen. Schon im Schlussbogen hatte ich ein gutes Gefühl!"

 

Buddenbrock-Serie / Trial 2 (Stuten)

Dotierung: 8.000 € | Distanz: 1.900 m | Autostart | Startzeit: 15:16 Uhr

1. Motion Pure Heinz Wewering 1.900 m 1:15,0 52
2. Charlotte Newport Michael Nimczyk 1.900 m 1:15,3 30
3. Mary Ann J Roland Hülskath 1.900 m 1:15,3 27
4. NYSE Michael Schmid 1.900 m 1:16,7 123
5. Green Mamba Victor Gentz 1.900 m 1:17,1 251
6. Holly Star Daniel Wagner 1.900 m 1:17,1 298
Lady Nadine Maik Esper 1.900 m dis.r. 78
 
Einlauf: 4-5-7 Richterspruch: leicht / 2 ½ - ½ - W - 3 - K
Sieg: 52:10 --- Place: 30-23:10 --- ZW: 128:10 --- DW: 408:10

Rennvideo

 

Siegerehrung Lovers Hall Buddenbrock-Trial 2

Eine detaillierte sportliche Nachbetrachtung des Laufes für Hengste und Wallache verbietet sich leider - die Überschrift der Renntagsvorschau "Wer rückt Pelle Barosso auf die Pelle" war Programm, denn Maxi Cup und Heinz Wewering kamen dem Jauß-Traber aus dem Stall Franzl auf der Zielgeraden sehr nahe, so dass dessen abrubter, kurzer, leichter Schlenker nach außen zum Reifen-Bein-Kontakt und einer Galoppade des Lasbekers führte. In dessen Rücken sprang auch Ganyboy, so dass nach der Rennleitungs-Disqualifikation von Pelle Barosso durch die alle drei Gemeinten und potenziellen Erstplatzierten der Trabrennordnung zum Opfer gefallen waren.

Unblutiger Sieger und lachender Vierter war dann Lovers Hall, der mit einem schnellen Start und einer Rochade an der Spitze den Grundstein für ein gutes Abschneiden gelegt hatte. Für den Hengst aus der Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth war es der erste Erfolg - bei seinen bisherigen Auftritten war er allerdings stets prominent platziert und hatte bereits über 10.000 Euro verdient, unter anderem als Zweiter im Jugend-Preis. Züchter des Algiers Hall-Sohns ist Joana Klein, seine Mutter Lovely Glass brachte bereits Latino Glass und Love Be A Lady.

Dennis Spangenberg gab im Siegerinterview zu Protokoll, dass man auch mal Glück haben müsse - was man so stehen lassen kann.

 

Buddenbrock-Serie / Trial 2 (Hengste/Wallache)

Dotierung: 6.000 € | Distanz: 1.900 m | Autostart | Startzeit: 16:58 Uhr

1. Lovers Hall Dennis Spangenberg 1.900 m 1:15,3 276
2. Dream of Berlin Michael Nimczyk 1.900 m 1:15,3 197
Ready Dream Henrik Thomsen 1.900 m dis.r. 157
Pelle Barosso Roland Hülskath 1.900 m dis.RL 1 15
Maxi Cup Heinz Wewering 1.900 m dis.r. 25
Larry Joe Maik Esper 1.900 m dis.r. 294
Ganyboy Thorsten Tietz 1.900 m dis.r. 60
 
Einlauf: 6-1-_ Richterspruch: - / H
Sieg: 276:10 --- Place: 37-43:10 --- ZW: 1.976:10 --- DW: 7.407 (6-1)

Rennvideo

 

Fotos: Marius Schwarz (www.traberpixx.de)

(25.06.2017)