++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Flying Fortuna starker Zweiter im Breeders Course-Finale
25. Juli 2017

Flying Fortuna gehört dem Baltic Stable, der zwar offiziell in Dänemark residiert - dahinter steht jedoch mit Niels Thomsen ein deutscher Besitzer. Der Hengst stammt aus deutscher Zucht - auch wenn er sein registriertes Heimatland nie als Rennpferd betreten hat. Das könnte sich bereits am Sonntag ändern, denn Flying Fortuna steht in der Starterliste für den Vorlauf zum 122. Deutschen Traber-Derby. Im Stall von Tomas Malmqvist wollte man sich nach der Finalqualifikation für die Breeders Course alle Optionen offen halten, auch wenn es zunächst eine Entweder/oder-Entscheidung sein sollte.

Flying Fortuna (4) wird Zweiter im Breeders Course-Finale

Ob der Hengst nach dem Tempolauf am Dienstag Abend tatsächlich nach Berlin reist, wird sich zeigen - Ehre für die deutsche Zucht hat der Muscles Yankee-Sohn allemal eingelegt. Schon im letzten Jahr hatte er im Finale der Breeders Course für Zweijährige in Wolvega den Ehrenplatz belegt, sich nun mit einem zweiten Platz zu Executive Caviar im Breeders Course-Vorlauf in Jägersro vor 14 Tagen für sein zweites Finale qualifiziert.

Im heutigen Rennen bekam er von Johnny Takter einen idealen Verlauf serviert, hatte an der Innenkante bis eingangs des Schlussbogens Deckung und startete zeitgleich mit dem außen aufrückenden Executive Caviar seine Attacke auf den Führenden, seinen Trainingsgefährten Ethien du Vivier. Gegen den inzwischen rund eine Viertelmillion Euro reichen Executive Caviar reichte es am Ende knapp geschlagen zu einem Ehrenplatz im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Premio Going Kronos 2017 - Second Final Breeders Course 3 years old 2017 (Gr. II Int.)

Plac Häst Distans Skor Odds Plats Tid
1 10 EXECUTIVE CAVIAR
Lövgren Joakim
10/1609   2,83 1,43 12,1a
2 4 FLYING FORTUNA (DE)
Takter Johnny (Malmqvist Tomas)
4/1609   (40) 1,67 12,3a
3 5 EURYTHMIC SISU
Kontio Jorma (Salmela Petri)
5/1609   (618) 4,75 12,3a
4 1 ETHIEN DU VIVIER (FR)
Eriksson Christoffer (Malmqvist Tomas)
1/1609   (39)   12,4a
5 3 VINCENT I.T.* (IT)
Goop Björn (Hagoort Paul J P)
3/1609   (126)   12,5a
6 7 HUMBLE HILL* (NL)
Kihlström Örjan (Hagoort Paul J P)
7/1609   (246)   13,2a
 
0 8 ESPOIR DE GINAI (FR)
Adielsson Erik (Malmqvist Tomas)
8/1609   (256)   13,2a
0 9 SPEEDY FACE
Kolgjini Lutfi
9/1609   (75)   13,5a
0 2 VALENTINA WIND* (IT)
Bakker Robin (Hagoort Paul J P)
2/1609   (142)   17,4ag
d 6 SINISTER FACE
Uhrberg Thomas (Nilsson Lars I)
6/1609   (416)   9ag
Tempo: första 500 11.0 (1 Ethien du Vivier), 1000 12.0 (1 Ethien du Vivier)
sista 500 12.5
Segermarginal: 1.5 längd
Banförhållande: Lätt bana

 

Breeders Course in Deutschland

In Berlin-Mariendorf wird im Rahmen der Derbywoche ein mit 40.000 Euro dotierter Lauf für Zweijährige angeboten. Dieses Rennen dient nicht zur Qualifikation für das Finale, sondern ist als separates, hochdotiertes Breeders Course-Rennen für in der Serie genannte Pferde konzipiert. Ein Qualifikationsrennen für das Finale in Wolvega (70.000 Euro) wird in Hamburg am 8. Oktober angeboten (Dotation: 10.000 Euro). Weitere Informationen: www.breederscourse.com

 

Fotos: Breeders Course

(25.07.2017)