++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Eine große Karriere geht zu Ende
18. Dezember 2024

Einer der erfolgreichsten Amateurfahrer des Trabrennsports absolviert in diesen Tagen seine letzten Rennen. Nach der Weihnachtsveranstaltung in Gelsenkirchen wird Jörg Hafer die Fahrleinen aus der Hand legen und das Geschehen künftig nur noch von den Rails aus beobachten. Für die Saison 2025 hat der 65-jährige keine Lizenz mehr beantragt.

Hafer Jörg BM

Damit endet eine Karriere, die ihresgleichen sucht. 1.405 Siege bei rund 7.900 Fahrten sind für den Versicherungskaufmann aus Herten gelistet. Damit rangiert er in der ewigen Bestenliste deutscher Amateurfahrer hinter Rita Drees, Hansi Stamp und Marion Jauß auf Platz vier.

Vier Mal errang Jörg Hafer das deutsche Championat der Amateurfahrer. 2003 mit für heutige Verhältnisse unglaublichen 123 Siegen. Für seinen Titel-Hattrick 2012, 2013 und 2014 genügten ihm 43 bzw. zwei Mal 27 Treffer.

Natürlich gewann Jörg Hafer alle großen Rennen des deutschen Amateursports, allein vier Mal das traditionsreiche Fritz-Brandt-Rennen in Mariendorf, zuletzt 2018 mit dem von seinem Bruder Dirk für den Stall Jauß vorbereiteten Gentle Yankee. Ebenfalls auf der Derbybahn gelang der Triumph mit Lucky Ten in der Derby-Meisterschaft der Amateure 2001.

Hafer Jörg HB

In Hamburg sicherte sich Jörg Hafer mit Pepper K.L. 2018 die Deutsche Amateurmeisterschaft, mit Its Showtime 2022 das Deutsche Championat der Besitzerfahrer.

2014 vertrat Jörg Hafer Deutschland bei der Amateurfahrer-Weltmeisterschaft in Finnland und belegte mit mäßigem Pferdematerial Rang acht. Zeigen konnte er sein wahres Können beim preistigeträchtigen Triumph in Vincennes, wo Hafer im internationalen Amateurvergleich am Vortag des Prix d’Amérique 2007 mit dem Rode-Schützling Japa’s Dream unter dem Jubel der deutschen Fraktion zuschlug.

Hafer Jörg

Der Weg in den Trabrennsport war Jörg Hafer früh vorgegeben. Er wuchs auf dem Familienhof in Recklinghausen auf und ging im Kleinkindalter an der Hand des Opas zu den Rennen auf der Hillerheide, um seinen Vater Horst Hafer, in den 60er Jahren selbst ein erfolgreicher Amateurfahrer, anzufeuern.

An diesem Sonntag schwingt sich Jörg Hafer in Mönchengladbach nochmal in den Sulky der Stute Mirone TS, die ihm im Juli 2023 einen besonderen Meilenstein seiner Laufbahn bescherte, den 1.400. Sieg. Der vorerst letzte Treffer gelang Hafer am 10. November mit El Jacky in Gelsenkirchen.

Zu den Rennveranstaltungen wie auch in die Kurzurlaube an der Côte d’Azur reist Jörg Hafer übrigens grundsätzlich mit seinem dunklen Porsche, mit dem er als Dauerkartenbesitzer des geliebten Schalke 04 natürlich auch in der Veltins-Arena einen reservierten Parkplatz hat.

Seine zahlreichen Fans werden Jörg Hafer ebenso vermissen wie die Amateurkollegen, die ihn als harten, aber stets fairen Sportsmann kennen- und fürchtengelernt haben.

Hafer Jörg BM 1

Jörg Hafer konnte Pferde beschleunigen wie nur wenige