++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Die schönste Nachricht des Derby-Meetings
10. August 2022

(btv-press) Sie ist ein Typ, der die Zähne zusammenbeißt und überaus hart im Nehmen: Nach ihrem schweren Sturz aus dem Sattel des Wallachs Patron Viking wollte sich Cornelia Mayr am Sonntag zunächst gar nicht freiwillig ins Krankenhaus begeben.

Aber schon unmittelbar nach dem Unfall war klar, wie ernst die Situation war. Die österreichische Trabrennsportlerin wurde sofort auf die Intensivstation eingeliefert, wo Verletzungen und Brüche am Lendenwirbel festgestellt wurden. Der einzige Umstand, der inmitten der bedrückenden Sorgen Anlass zur Hoffnung gab: Die Amazone konnte stets ihre Arme und Beine spüren.

Am Montag um 17 Uhr wurde Cornelia Mayr operiert und es war noch längst nicht die Zeit gekommen, um vorschnelle Entwarnungen zu geben. Aber nun, zwei Tage nach der Operation, darf die gesamte Familie Mayr gemeinsam mit Cornelias Lebensgefährten Martin Floh und allen Freunden endlich aufatmen.

Alles ist gut verlaufen! Die 41-Jährige wurde auf eine normale Station verlegt, erhält Physiotherapie und hat bereits wieder die ersten zaghaften Schritte absolviert. Cornelia Mayr wird zwar am Freitag noch ein zweites Mal operiert, um einen Knochensplitter zu entfernen und die Heilung zu stabilisieren – aber das Gröbste ist geschafft und es geht ihr den Umständen entsprechend gut.

Nicht nur der Familie Mayr fällt damit ein riesengroßer Stein vom Herzen – sondern auch dem Rennverein, der täglich mit der Sportlerin in Kontakt steht. Liebe Conny, wir wünschen Dir eine schnelle und vollständige Genesung und freuen uns auf das baldige Wiedersehen!