++ Heute: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Die große Saison der Dreijährigen beginnt
14. April 2015

Die Brüder von nicht weniger als drei Derbysiegern sind am Start, wenn am kommenden Sonntag das erste Rennen des HVT-Zirkels 2015 stattfindet. Flashback ist der Halbbruder von Unforgettable, der das Derby 2005 gewinnen konnte, und sogar Vollbruder von Vorjahressieger Expo Express. Nikkei ist als Halbbruder des Derbysiegers von 2008, Nu Pagadi, empfohlen. Doch auch die anderen Teilnehmer des quantitativ kleinen Feldes sind vielversprechend. Es wäre keinesfalls überraschend, wenn in diesem Rennen bereits der Derbysieger 2015 zu sehen wäre!

 

Das Teilnehmerfeld in der Kurzvorstellung:

1 Karibik Express

Ein zweiter und ein dritter Platz aus dem Vorjahr stehen für den Express Merett-Sohn zu Buche, der Wallach scheiterte aber bereits mehrmals an Fehlern, so bei den bisherigen zwei Auftritten in der Derbysaison. Als Fahrer wurde Dennis Spangenberg verpflichtet, nachdem bisher meist Thomas Kornau im Sulky Platz genommen hatte.

 

2 Nikkei

Halbbruder zu Euro-Crack Nu Pagadi aus dem Stall von Marion Jauß, Michael Schmid wird den Hengst pilotieren. Qualifizierte sich zweijährig und platzierte sich in einem Zirkel-Trial, pausierte danach und war am 22. März auf dieser Bahn in 17,3 siegreich. Wird sich zeitgleich steigern müssen – und wahrscheinlich können.

 

Expo Express

3 Flashback

Halbbruder von Unforgettable und Vollbruder von Expo Express (Foto), trainiert von deren Coach Arnold Mollema und gefahren von Andre Bakker. Zweijährig im Dezember qualifiziert, im März dann auf PMU-Niveau gegen ältere Pferde in Gelsenkirchen zweitplatziert. Gewann am 2. April ein PMU-Rennen in Wolvega (18,1 / 2100 Meter) mit Andre Bakker und wird eine scharfe Klinge schlagen.

 

4 Iceman Bo

Iceman Bo war bisher nur auf gehobenem Niveau unterwegs und schlug sich dabei sehr beachtlich, verdiente als Zweijähriger exakt 5.000 Euro als Fünfter im Auktionsrennen sowie im Jugend-Preis und Zweiter im Trial zum Winterfavoriten. Der Pine Chip-Sohn absolvierte in dieser Saison erst einen Probelauf (18,7 / 2000 Meter) mit seinem Fahrer von Sonntag, Roland Hülskath.

 

5 Queenswood

Queenswood ist die zweite Waffe aus dem Stall Mollema, für die Heinz Wewering als Fahrer verpflichtet wurde. Rund 5.600 Euro schaffte die Quick Wood-Tochter im Vorjahr an, vor allem als Zweite zu Indira Bo in der Breeders Crown. Wagte sich zuletzt (2. April) in Wolvega auf PMU-Niveau, scheiterte aber an einem Fehler. Zuvor trabte sie im Probelauf 17,1 / 2100 Meter.

 

6 Cash Hanover

Cash Hanover führte sich nach der Qualifikation in Frankreich und einem Probelauf mit einem starken zweiten Platz zu Rene M Newport in seinem Heimatland ein, ging mit Einnahmen von fast 5.000 Euro in die Winterruhe. Nach der Pause stellte er sich in einem Probelauf vor und legte schon da starke 16,6 vor, um dann in einem Rennen des Alltagssports auf seiner neuen Heimatbahn in 14,5 / 1900 Meter zu gewinnen. Betreuer und Fahrer Thorsten Tietz hält hohe Stücke auf den Hengst aus dem Stall von Frank Zickmantel – das zu schlagende Pferd.

 

7 Halva von Haithabu

Halva von Haithabu ist mit über 6.000 Euro Lebensgewinnsumme der kleine Geldschrank des Trials, verdiente sein Geld im Vorjahr vor allem über Platzierungen in Jungend-Preis-Trials (2.) und –Hauptlauf (3.) sowie als Sieger in einem Hamburger Rennen im Dezember. Absolvierte am 3. April einen Probelauf in Hamburg in 16,3 und zeigte sich gerüstet für die kommenden Aufgaben. Wird von seinem Siegfahrer Thomas Panschow pilotiert.

 

Die TrabAktuell für Sonntag zum Download finden Sie hier.

 

(14.04.2015)