++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Deutsche Zucht glänzt in Kopenhagen
14. Mai 2018
Goldy

Zwei Stunden zuvor hatte der Goldhelm mit Hans Brockers Goldy Stardust, Deutschlands Traber des Jahres 2017, ein mit 200.000 Kronen überschriebenes Stutenrennen erkämpft. Die Quick-Wood-Tochter trotzte in 1:13,0 / 2000 Meter der Todesspur und nahm 13.430 Euro mit ins heimatliche Willich.

Zu einer echten Revanchepartie für das Deutsche Traber-Derby 2017 avancierte die Vierjährigen-Elite (250.000 DKr.), waren doch neben Derbysieger Tsunami Diamant und der ihm seinerzeit in einem denkwürdigen Finish unterlegene Flying Fortuna auch der als Favorit so unglücklich gescheiterte Portland sowie der Adbell-Toddington-Sieger und Lord-Pit-Zweite Mac Smily am Ablauf. Dabei setzte Portland seinen Höhenflug nach den beiden Vincennes-Erfolgen und kurzer Pause, während der ihn Dirk Hafer in Form hielt, ungebremst fort.

In bewährter Hand von Björn Goop überlief der Fuchs aus dem Quartier von Marion Jauß ausgangs der letzten Gegengeraden

Portland

den vom Start weg führenden Mac Smily und legte gegen den aus dem Mittelfeld gefällig nachsetzenden Tsunami Diamant im Endkampf stets ausreichend zu, um seiner Favoritenstellung in 1:12,2 / 2000 Meter souverän gerecht zu werden. Während Mac Smily etwa 300 Meter vor dem Ziel von den Beinen geriet, kam der zu Beginn außen hängen gebliebene Flying Fortuna zu spät zur Entfaltung und musste mit der sechsten und letzten Prämie vorliebnehmen.

Ein weiterer Sieger aus deutscher Zucht war der ehemalige Gentz-Schützling Hakon von Haithabu. Mit Birger Jörgensen gewann der Here-comes-Joey-Sohn in seiner neuen Heimat eine 2500-Meter-Prüfung in 1:14,8. Während hier Sandsturm nicht fehlerfrei blieb, erwischte es in einem Klasse II-Rennen Wildcat Hanseatic, wogegen die Schwarzer-Steward-Siegerin Voyage d’Amour (Mike Lenders) mit hoher Startnummer 12 auf dem Ehrenplatz gefiel.

(14.05.2018)