++ Solvalla: Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 1. in 1:12,8/2140 Meter, Princess Irene 2. in 1:15,2/2140 Meter Bänderstart, Patrick Maleitzkes Cashflow S (Alexander Kelm) 3. in 1:14,9/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 3. in 1:11,8/1640 Meter, Familie Berchtolds Artus B (Conrad Lugauer) 8. in 1:14,8/2140 Meter - Åby: Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) 2. in 1:12,8/2140 Meter, Sunrise (Dante Kolgjini) 8. in 1:13,9/2140 Meter, Pure Glamour 8. in 1:14,5/2140 Meter, Stall Cortinas Lugano Cortina (Per Linderoth) 5. in 1:16,3/2140 Meter ++ ++ Ålborg: SI RACINGS US Eagle (Rene Kjær) 1. in 1:17,3/2160 Meter Bänderstart - Thomas Freitags Gold Cap BR (Ronja Walter) 3. in 1:15,0/2140 Meter - Turin: Marisa Bock mit Georg Pletschachers Onslow Newport 1. in 1:20,0/2060 Meter vor Gertraud Geineders Mercedes AMG (M. Pistone) - Robert Pletschacher mit Ontaria 4. in 1:17,8/1660 Meter - Gestüt Seelusts Early Love (M. Michelotto) 1. in 1:18,6/2080 Meter Bänderstart - Fly Home (M. Piscuoglio) dis.rot - Reine des Neiges (M. Pistone) dis.rot - Caen: Mit dem Souloy-Schützling Lord of the Rings steuert Franck Nivard seinen 4.000. Sieger ++ ++ Freitag: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Startzeit 20:10 Uhr ++ ++ Freitag: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Der Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Deutsch-Italienischer Amateurvergleich
23. September 2025

(MTZV-press) 14 Tage nach dem Hacker-Pschorr Bayern-Pokal steht in Daglfing am Sonntag ab 14:00 Uhr der nächste Renntag auf dem Programm. Eine V6-Wette mit 5.000 EUR und eine Viererwette mit 3.000 EUR Garantie sind dabei die Wett-Highlights der Karte. 

Nach seinem Sieg vor zwei Wochen sollte zum Auftakt Christoph Schwarz mit Crazy GaaGaa RL sofort einen weiteren Sieg landen, denn den Hauptkontrahenten Satchmo Bo (Marisa Bock) schlug er zuletzt leicht. Aces High (Robert Pletschacher) könnte die Dreierwette komplettieren.  

Zwei Läufe zum deutsch-italienischen Amateurvergleich stehen danach auf dem Programm, wobei sich die vier punktbesten Fahrer aus zwei Läufen für den Finallauf, der als 8. Rennen gelaufen wird, qualifizieren. Mit dem 2. Rennen beginnt auch die V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie.  

Favorit des 1. Laufs ist Flower mit Dr. Conny Schulz, die mit der Stute erstmals Bekanntschaft macht. Diese hat sich in den letzten Wochen mit guten Leistungen vorgestellt und sollte gegen Be the One (André Pögel), Royal Joker (Alessandra Verga) und Love over Gold (Peter Platzer) mit besten Chancen antreten. 

Im 2. Lauf könnte Maneli (Renate Lindinger) trotz Startplatzes in der 2. Reihe die Favoritenehre innehaben und muss sich in erster Linie mit Bossa Nova (Moritz Ecke), Speedy Ela Su (André Pögel) und Kamilla Doctor (Vittorio Bosia) auseinandersetzen. 

Im 3. Rennen der V6-Wette, in dem die Klasse bis 20.000 EUR antritt, kommt es zu einer interessanten Konstellation. Belluci Rosso (Christoph Schwarz), der kürzlich im TCT München-Cup als Dritter eine sehr gute Leistung ablieferte, trifft aus der zweiten Reihe auf Wyanet (Rudi Haller), die deutlich hinter dem Gramüller-Schützling auf Rang vier einkam. Einmischen wird sich in das Duell Tequila Sunrise (Stefan Hiendlmeier), die in Bestform mit den beiden mithalten kann und sicherlich selber nach dem Sieg greifen möchte. Angesichts dieser drei Kandidaten dürfte es für den Rest des Feldes schwer werden, in die Dreierwette vorzustoßen.  

Die Viererwette mit 3.000 EUR Garantie wartet im 5. Rennen, wobei sich Forrest Big Effe (Dr. Conny Schulz) nach seiner letzten Leistung als ideale Bank erweisen sollte. Gegen Acapella Diamant (Andreas Schwarz) und Negresco (Renate Lindinger), die aus der zweiten Reihe antreten, sollte dem Vierjährigen ein weiterer Sieg fast nicht zu nehmen sein. Für das vierte Geld in der Viererwette bewerben sich eine ganze Reihe von Kandidaten, wobei die Form für Liliane (Josef Maier) sprechen könnte.  

Als weitere Bank für die V6-Wette könnte sich King des Ves (Josef Sparber) erweisen, der in der Klasse bis 7.000 EUR auf zehn Gegner trifft. Undine Magic (Georg Frick) gefiel am Zuchtrenntag mit einem Ehrenplatz zu Forrest Big Effe, Nena Greenwood (Robert Pletschacher) mit einem guten dritten Rang in Baden und auch Justwalkonby (Marisa Bock) sollte in starker Hand nicht unterschätzt werden.  

Nach einer guten Qualifikation ist Colombo (Josef Franzl) zum Abschluss der V6-Wette unser klarer Sieganwärter. Durchsetzen muss sich der Wallach gegen den jüngst erstmals glatt um den Kurs gekommenen Erling (Georg Frick) und gegen Gri Sixtysix (Herbert Tuscher), der beim Pfingstmeeting in Pfarrkirchen in einer vergleichbaren Aufgabe in die Gelder lief.  

Das Race Off der Amateure findet mit vier Pferden statt, so dass die Ausspielung der Dreierwette ausgesetzt wird. Nach der starken Leistung in Riem ist Gino wahrscheinlich das zu favorisierende Pferd und stärker als River Flow, Dark Look und Jasmine Dragon sein. Letztlich wird aber die Fahrerverteilung darüber entscheiden, wer hier das beste Ende für sich haben wird.