++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Comeback mit zwei- und vierbeinigen Stars
08. September 2023

(htz-press) Nach fast auf den Tag genau zweimonatiger Sommerpause kehrt die Bahrenfelder Rennbahn auf die große Veranstalter-Bühne zurück und bietet im Rahmen einer PMU-Matineé am Mittwoch ab 11.00 Uhr gleich acht in jeder Hinsicht gut besetzte Rennen an.

Zahlreiche Gäste aus Berlin, den Niederlanden und Dänemark fordern die in Hamburg sieggewohnten Josef Franzl und Michael Nimczyk heraus. Auf die Wetter warten eine V6-Wette (2.-7. Rennen) mit 6.000 Euro Garantie und im 4. Rennen eine Viererwette mit nicht weniger als 14 Teilnehmern, in der die Garantie sich auf 4.000 Euro beläuft.

56 V6-Starter

Die Rennen der V6-Wette erfüllen in zweifacher Hinsicht die gerne gesehene Voraussetzung „interessant“: 56 Pferde treten an, darunter Formpferde in Hülle und Fülle. Zum Auftakt sieht es noch relativ einfach aus, denn Seriensiegerin Tracy (Josef Franzl) könnte für viele Mitspieler eine Bank sein. Ein echter Spaziergang steht vor allem gegen Derbyteilnehmerin Rushida (Michal Nimczyk) aber möglicherweise nicht an.

In V6-2 ist der Schwierigkeitsgrad schon deutlich höher, fehlt doch ein klarer Favorit. Den größten Anhang sollten die erstmals in Bahrenfeld antretende Delta (Thomas Panschow) oder ein glatt gehender Iniesta AM (Kornelius Kluth) haben, aber man kann den Bogen auch noch weiter spannen.

V6-3 wird mit Viererwette (Garantieauszahlung: 4.000 Euro) gelaufen und ist in puncto Quantität das Highlight des Renntags. 14 Pferde sieht man nicht jeden Tag hinter dem Startwagen. Bismillah Face (Michael Nimczyk) und Villeneuf (Niels Jongejanns) aus der zweiten Reihe oder Lola Vici (Björn Spangenberg) und Velten von Steven (Marciano Hauber) mit besseren Startplätzen sind nur einige Optionen.

Klasse statt Masse

Die zweite V6-Hälfte ist rein zahlenmäßig überschaubarer besetzt, dennoch ist Ausgeglichenheit Trumpf. V6-4 bietet den Dreikampf zwischen der noch am Sonntag in Berlin engagierten Scala (Josef Franzl), dem Derby-Siebten Sir Express (Michael Nimczyk) und der frischen Jägersro-Siegerin Kosy Occagnes (Marciano Hauber).

Anschließend wird Bruno Cassirer-Siegerin Prestigious SB (Michael Nimczyk) Favoritin werden, steht gegen die frisch erfolgreichen Höwings be my Lady (Jochen Holzschuh) und Waikiki Fortuna (Kornelius Kluth) sowie andere Kandidaten mit einer „1“ im Formenspiegel aber sicher noch nicht im Ziel.

Das herausragende Duell im letzten V6-Rennen lautet Versace Diamant (Tom Karten) gegen Hockstedt (Victor Gentz) und wäre alleine schon das Eintrittsgeld wert, doch der Zugang zur Bahrenfelder Rennbahn ist bekanntlich generell kostenfrei.

Die nächste Veranstaltung ist am Donnerstag, 21. September, eine weitere PMU-Matineé, bevor am 1. + 3. Oktober mit dem Grand-Prix-Meeting der Höhepunkt des Bahrenfelder Rennjahres ansteht.