++ Solvalla: Deutschlands Rekordhalter Gio Cash beim Comeback unter neuer Regie von Daniel Wäjersten im Nuncios Lopp Zweiter in 1:12,6/2140 Meter hinter Francesco Zet (1:12,0) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:13,0/1640 Meter, Timotejs Online (Björn Goop) 3. in 1:15,2/2140 Meter, Riverdale Z. (Conrad Lugauer) 3. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/1640 Meter - Familie Bercholds Jiminy Brick (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) mit Fehler 4. in 1:16,2/2140 Meter Bänderstart - Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 8. in 1:11,7/1640 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Christoph Pellander bei der Amateur-EM
29. April 2015

Wie wir schon vor einigen Wochen gemeldet haben (Artikel), findet in der kommenden Woche die Europameisterschaft der Amateurfahrer in Norwegen statt. Auf den Bahnen in Momarken und Bjerke werden insgesamt vier Läufe durchgeführt, an denen alle 13 Fahrer teilnehmen werden.

Deutschland wird vom amtierenden "Deutschen Amateurmeister" Christoph Pellander vertreten. Mit 36 Starts in Amateurfahren in diesem Jahr ist Pellander weiterhin der aktivste Amateurfahrer in Deutschland, im Vorjahr belegte er mit 17 Siegen Rang drei im bundesweiten Championat. Saisonhighlight war für den Fernsehproduzenten und Sportjournalisten aber natürlich der Sieg mit Montecore Mo (Foto Vorlaufsieg) in der Deutschen Amateurmeisterschaft in Hamburg, mit der er sich auch für den kontinentalen Wettkampf qualifizierte.

Bild2

Bei der Auslosung hatte Christoph Pellander allerdings kein besonderes Glück: Im ersten Lauf am Dienstag (Startzeit 18.20 Uhr) in Momarken steuert er National Tribute, der von Startplatz 12 ins Rennen geht und zuletzt recht formlos agierte. Im zweiten Lauf, das als viertes Rennen (19.32 Uhr) gestartet wird, nimmt Pellander hinter Bling Dynasty Platz, einer ebenfalls sechsjährigen US-Stute. In deren Formenspiegel steht ein zweiter Platz in 14,0 - von Startplatz 9 wird es allerdings ebenfalls nicht einfach. Im dritten Lauf (9. Rennen, 21.00 Uhr) fährt der deutsche Teilnehmer dann ein dänisch registriertes Pferd, Pingo Spring - Vater ist der aufgrund seines Namens sicher noch vielen bekannte Storstadsbusen. Pingo Spring kann ebenfalls eine aktuelle Platzierung vorweisen und geht von Startplatz 7 ins Rennen.

Rennprogramm Momarken (05.05.2015)

 

Liste der teilnehmenden Amateurfahrer aus den FEGAT-Mitgliedsländern:

  Country
Driver
 
License since Last year wins This year wins

Total  wins in career

  Austria
Thomas
Royer
1997 23 4

180

  Belgium
Sebastian
Grisez
2008 11 4

105

  Czech Republic
Alle Johannes Marinus
Loman
1996 24 0

148

  Denmark
Svend Aage
Vindbjerg
1990 3 0

50

  Finland
Teemu
Keskistalo
2005 5 1

10

  Germany
Christoph
Pellander
2004 17 1

47

  Italy
Giovanni
Bechis
1970 3 3

935

  The Netherlands
Willem
Brouwer
1989 6 1

155

  Norway
Ernst Petter
Knuster
1994 0 0

34

  Russia
Konstantin
Puchkov
1998 3 0

172

  Spain
Miquel
Vich Capo
1999 4 1

159

  Sweden
Hakan B.
Johansson
1993 13 4

231

  Switzerland
Jean Claude
Gardaz
1983 8 0

75

Weitere Informationen:

http://www.fegat.info/competition_cat2015/gentlemen-european-championship-in-norway/

www.momarken.no

 

(29.04.2015)