++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Cash Hanover ist Traber des Jahres 2015
30. Dezember 2015

Außer dem Derby hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gab - und offensichtlich auch die Herzen der Zuschauer! 31% votierten für Cash Hanover, wobei er sich über die gesamte Dauer der Abstimmung ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Ferrari Kievitshof lieferte, der 28% der Stimmen erhielt. Leider gab es dieses spannende Duell in diesem Jahr so nicht auf der Rennbahn - nur einmal traten die beiden gegeneinander an, durch die Galoppade von Cash Hanover am Ende der Gegenseite kam es hier jedoch zu keinem echten Duell.

Auch dahinter platzierte sich ein Pferd aus dem Jahrgang 2012 - Indira Bo konnte noch 15% der Stimmen auf sich vereinen. Die älteren Jahrgänge musste sich mit den verbleibenden 26% der Stimmen begnügen und teiltn diese weitgehend gleichmäßig unter sich auf.

Herzlichen Glückwunsch an die Trainieranstalt Wilhalm/Tietz und das gesamte Team, den Besitzer Frank Zickmantel und seine Familie sowie natürlich die Züchter Michèle Durand und ihr Sohn Kurt Stefan Hörmann! Sicher auch ein Grund für den Wahlerfolg: Cash Hanover ist ein Pferd für alle deutschen Traber-Regionen! Gezüchtet, geboren und aufgewachsen im Norden, trainiert in Berlin, sein Besitzer kommt aus Bayern und sein Betreuer und Fahrer Thorsten Tietz stammt aus dem Traberwesten.

Cash Hanover startet morgen, am Silvestertag, in Paris-Vincennes (4. Rennen, 14:50 Uhr, 95.000 Euro, 2700 Meter).

 

Der Einspieler zur Ehrung:

 

(30.11.2015)