++ Heute: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Vindobona Handikap in Wien über 3100 Meter mit Thomas Hierls Victory Ares - Christoph Fischer auch mit Familie Bischofs Dream of Action - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Jägersro: Den Svensk Uppfödningslöpning für Zweijährige, Schwedens ältestes Zuchtrennen um rund 150.000 Euro, gewinnt die Explosive-Matter-Tochter Tanja Tooma mit Magnus Djuse in 1:14,3/1640 Meter vor Neutron Star und dem Hagoort-Schützling Reagen Boko (Robin Bakker) - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) 6. in 1:14,8 - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express/Stall M.S. Diamanten im Meadow Prophets Minne (Gulddivisionen) hinter dem überlegenen A Fair Day (1:11,8) Zweiter in 1:12,4/2140 Meter - In der V85 Robin Bakker mit Werner Pietsch' Torri nach Fehler 10. in 1:15,6/2140 Meter, mit Stall Germanias Cosmea 2. in 1:11,6/1640 Meter, mit Stall Melinas Exploit Kronos 6. in 1:14,3/2640 Meter, mit dem Bürgertraber Klaus von Herten 1. in 1:13,5/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Gudrid Face 3. in 1:11,9/1640 Meter, Don Quijote Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Staro Steven (Joakim Lövgren) 2. in 1:16,6/2140 Meter Bänderstart - Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) nach Fehler unplatziert ++ ++ Vincennes: Der Prix Joseph Lafosse (120.000 Euro) für fünfjährige Sattelcracks geht an die Express-Jet-Tochter Keengame mit Anthony Barrier in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Gelsenkirchen: Hatrick für Marciano Hauber - Je zwei Treffer für Robbin Bot und Mariska Middelweerd ++ ++ Bollnäs: Fredrik Plassen mit Stall Gesveas Pandroklus Eck 3. in 1:13,8/1640 Meter, mit Charming Laura für Erich Rothe und Patrick Schwenke 1. mit Doppelweile in 1:13,1/1640 Meter ++
Merkmale:
Farbe: schwarzbraun
geb.: 2015
Stockmaß: 159 cm
Vater: Somebeachsomewhere
Mutter: Hana Hanover
Rennergebnisse:
Gewinnsumme: 577.116 €
Rekord: Starts: Siege: Plätze:
1.06,5
0
0
0
Deckgeld:
Anmeldung: 500 €
Anzahlung: 0 €
Fohlengeld: 2.900 €
Mwst.: 7 %
Deckmethoden:
TG-Besamung

2025 - Hayden Hanover (US) (Helenenhof)

Die Familie:

Willkommen in der Zukunft!

Die Zufuhr von neuem Blut in die europäische Traberzucht ist für die Zucht die aufregendste Investition in den Zuchtfortschritt und die gewünschte Blutauffrischung!

In den letzten Jahren sind direkte Vorfahren einiger der besten Pferde der Welt aus direkter Pacer-/ Traberverbindung hervorgegangen:

  • In den USA gewann mit Ramona Hill (v. Muscle Hill) eine Stute 2020 das Hambletonian. Bei ihr finden wir Tar Heel in der Mutterlinie, einen Spitzenvererber der Pacer-Zucht.
  • In Schweden hat Jahrgangscrack und Sieger in der Sprintermästeren Don Fanucci Zet (v. Hard Livin) Western Hanover als Muttervater.
  • Googoo Gagaa, ein Halbpacer, brachte mit seinem ersten Jahrgang 2016 in Europa die Eurocracks Hail Mary 1:11,3 und Power 1:11,0.

Und auch auf dem Helenenhof können wir zurück schauen auf erfolgreiche Blutauffrischungen:

  • Unser damalige Championdeckhengst Vanguard Hanover wurde mit einem Pacerrekord eingeführt.
  • Und der damalige französiche Klassevererber Ballon Rouge hat mit „Arabian Moon“ als 3. Mutter eine Vollblutstute.

Gehen wir zum Anfang der Traberzucht zurück, finden wir in den wichtigsten Stämmen „Messenger“. Dieser wurde zur Verbesserung der amerikanischen Vollblutzucht um 1870 von England nach Amerika verbracht.  Dieser Hengst wurde über u. a. Hambletonian 10 Stammvater aller bedeutenden Traberlinien weltweit.

Und nun zu Hayden Hanover:

In Bezug auf die Eigenleistung und die Abstammung entspricht Hayden Hanover höchsten züchterischen Ansprüchen.  Zwei- und Dreijährig lief Hayden Hanover erfolgreich in der absoluten Spitzenklasse seines Jahrgangs. Der Rekord von 1:06,5 und die Gewinnsumme aus zwei Rennjahren von 666.500 $ und 11 Siegen sprechen eine deutliche Sprache.  

Sein Vater „Somebeachsomewhere“ setzte neue Maßstäbe in der amerikanischen Pacerszene, als Rennpferd mit 20 Siegen bei 21 Starts und als vielfacher Championdeckhengst der USA.

Auch die 1. Mutter „Hana Hanover“ war ein Champion. Sie gewann die Breeders Crown in der damaligen Weltrekordzeit von 1:07,6 und mehr als 1,2 Mio. USD.

Im Pedigree von diesem Supervererber finden wir wiederum die trotting worldchampions “ Nevele Pride“ und „Noble Victory“!

Hayden Hanover war ein sportliches Highlight und ist jetzt ein züchterischer Leckerbissen zur Auffrischung und vielleicht auch Verbesserung unserer Zucht.

Die Rennlaufbahn:

56 Starts 11-18-6

Die Nachkommen:

Der erste Jahrgang ist jetzt Zweijährig.

Seine Nachkommen beeindrucken durch Trainingsleistungen, Charakter und im Exterieur.

Anmerkungen:

Nur für inländische (deutsche) Stuten

Mehr unter: www.internationalstallion.com (Foto)