++ Die Starterangabe für die Mariendorfer Veranstaltung am Sonntag, 23. November, wurde bis Dienstag, 18. November, 11:00 Uhr, verlängert ++ ++ Kalmar: Dreifach-Erfolg für Karin Walter-Mommert durch Cabaret Bi (Stefan Persson) in 1:12,9/1640 Meter, Echnaton Face (Adrian Kolgjini) in 1:16,6/2140 Meter Bänderstart und Heathcliff (Kevin Oscarsson) in 1:16,6/2140 Meter - Banco Topline (Stefan Persson) mit Fehler 6. in 1:18,1/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Färjestad: Stall Franziskas Slave to Love Cal im Reiten mit Jonathan Carré 6. in 1:17,0/2160 Meter Bänderstart - Apollo Prophet Cal und R.K.Albatross Nichtstarter ++ ++ Florenz: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) 7. in 1:15,2/1600 Meter, Desiderio (Marisa Bock) 7. in 1:14,3/1600 Meter ++ ++ Bollnäs: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jorma Kontio 2. in 1:15,6/2640 Meter ++
Hans (Hansi) Johann Stamp
19. Juli 2018
18118813_264354780701626_858063054691220556_n

Wussten Sie?

…dass der 11-fache deutsche Champion der Amateurfahrer, Hans-Johann Stamp (von seinen Freunden und der Familie Hansi gerufen), die Hälfte seiner Titel meistens mit eigenen Pferden gewann, die er auf seiner 425 m “kurzen“ Sandbahn auf dem 1971 übernommenen väterlichen Hof in WASBEK bei Neumünster (Schleswig-Holstein) trainierte!

Man sagt ihm nach, dass er ein Naturtalent mit einer erstklassigen Fahrerhand war. Ausgestattet mit eiskalten Nerven und sehr viel taktischem Einfühlungsvermögen! Als Sechzehnjähriger – 1963 – gewann er bereits sein erstes Rennen mit Zeremonienmeister. Mit seinem Schwiegervater Hans Thonerden gründete er das Gestüt Bokhorst, um auch in der Zucht weiter bestehen zu können. In Wasbek standen die Rennpferde!

Seine Championate:

1971 – 1977

1980 – 1982 und 1985

1981 reichten ihm 96 Siege um seine Karriere mit einem Weltrekord zu krönen.

Grund war zu dieser Zeit vielleicht auch der Kauf eines Pferdehofes in der Nordheide, südlich von Hamburg. Der Umzug auf den ehemaligen Reiterhof, ausgestattet mit einer großzügigen Reithalle und der Ausbau einer großen Trainingsbahn, ließen weitere Championate folgen. Sein plötzliches, unerwartetes Ableben war für alle seine Fans unfassbar!

Mehr über die Amateurfahrer-Championate auf www.mein-trabrennsport.de/Retro/Championate/Amateurfahrer

Seit einigen Jahren wird die Deutsche-Amateur-Meisterschaft (DAM) in Gedenken an seine Erfolge als Hans Johann Stamp - Memorial in Hamburg ausgetragen.