++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I - Beginn 14:45 Uhr - Einstand von Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler in Odense (18:55 Uhr) ++ ++ Heute: Auftakt zur Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Drei Läufe in Manacor ab 16:30 Uhr - Lukas Strobl für Deutschland ++ ++ Färjestad: Mit Karin Walter-Mommerts dreijährigem Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) feiert Björn Goop seinen 3000. Trainersieg - Überdies belegt er mit Pure Glamour Rang fünf in 1:14,2/2140 Meter - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung (8 Tage Fahrverbot für Christophe Martens) ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Zweimal die „1“ für die „6“…
30. Juni 2021

Triest, Dienstag, 29. Juni 2021. …lautete die Erfolgsformel für das „Team Lila“ und Thorsten Tietz beim neuerlichen Gastspiel auf der 800-Meter-Piste der nordostitalienischen Hafenstadt, die sich allmählich zum Lieblingsspielort der Deutschen jenseits der Alpen entwickelt.

In Händen hatte der 43-jährige ein Quartett und begann mit einem Doppelschlag. Vom äußersten Startplatz „6“ legte Tietz mit Django los wie die Feuerwehr, übernahm mit Einbiegen in den ersten Bogen das Kommando, führte souverän um die zwei Runden und behielt nach einigen energischen Aufforderungen sicher mit einer Länge die Oberhand. Belohnt wurde der dritte Triester Sieg des von Renate Gramüller 2017 gezüchteten Odessa-Santana-Sprösslings, der in 1:16,9 unter Dach und Fach war, mit 1.748 Euro fürs Besitzerteam Gramüller/Holzapfel bzw. 1,6-facher Rückzahlung für die Siegwetter.

Nach identischem Muster stach auch die zweite „6“: Von ganz außen Chanel die Socken scharf machen, die Führung übernehmen und niemanden mehr vorbeilassen - so lautete das Remake 50 Minuten später mit der von André Pögel gezüchteten Fünfjährigen, hinter der Tietz jedoch bis zum Pfosten hart arbeiten musste, bis der Halbe-Länge-Sieg in 1:16,0/1660m vor Zephyrus GM in trockenen Tüchern war. Der Totalisator spuckte für den Sieg der Expo-Bi-/Miss-Dior-Tochter 63:10 aus, wieder wurden 1.748 Euro über die Alpen nach Norden entführt.

Danach war Schluss mit Startplatz „6“ - und auch mit besseren Platzierungen. Wolfgang Moschners Kiwi Fortuna (8) bot eine blasse Vorstellung, war durchweg hinten zusehen und sammelte als Fünfte lediglich eine fehlerlose Rivalin ein, wofür es die kleinste Prämie von 184 Euro gab. Komplett leer aus ging zum Abschluss Emmi Lou CG (9); die Igor-Font-Tochter sprang nach 2½ Runden aus dem Rücken von Tempomacherin Cleopatra Jet 80 Meter vorm Ziel auf der Suche nach einem Ausweg, um ihre Reserven einzubringen.

So blieb es bei 17 Tietz-Siegen im ersten Halbjahr, mit denen er derzeit Rang 33 der italienischen Fahrer-Liga belegt. Für den Nachholbedarf, was die eingefahrene Gewinnsumme betrifft, die bei etwas unter 30.000 Euro liegt, ist im zweiten Semester Cindy Truppo zuständig, so die hochfliegenden Pläne mit Deutschlands Traber der Saison 2020 halbwegs Realität werden.