++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Sybille Tinters Blitzstart
09. Januar 2021

Romme, Freitag, 8. Januar 2021. Über das „sportliche“ neue Jahr kann Sybille Tinter bislang nicht meckern. Mehr noch - sie hat allen Grund zur Freude, denn besser hätte Klaus Kerns Tochter kaum aus den Trainer-Blöcken kommen können. Drei Siege und ein Ehrenplatz samt 99.500 SEK an Einfuhren stehen nach fünf Auftritten ihrer Schützlinge für die in Romme lizenzierte 38-jährige zu Buche. „Nur“, möchte man einschränken, denn die gestrige Veranstaltung auf ihrer Heimatbahn hätte sie durchaus als „Mrs. 100 Prozent“ verlassen können.  

Beim ersten Auftritt unter ihren Fittichen kannte Hans Ulrich Bornmanns Hooper des Chasses, der sich unter der Regie der Nimczyks als ebenso laufstark wie fehleranfällig gezeigt hatte, keinen Wackler, wobei ihm der Start aus der zweiten Reihe über 2640 Meter zupass gekommen sein könnte. Von Rikard Skoglund dezent im vierten Paar außen untergebracht, legte sich der Franzose zur Halbzeit mit einem kernigen Zwischenspurt an die Flanke des Piloten Make it Rain und rang ihn in einem horrenden Dreikampf um einen „Kopf“ ebenso knapp nieder, wie er dem Endspurt Håna Ams widerstand.

Mit 30.000 Kronen gab’s für den fünften Treffer des Quaker-Jet-Sohnes die höchste Prämie „lifetime“, mit der er nun 83.512 Kronen reich ist. Bei 24:10 war er König des Wettmarkts.

Eigentlich war bei 14:10 45 Minuten später ein zweiter Punkt ausgemachte Sache. Doch Volare Gar gewann dem äußersten Startplatz „8“ offensichtlich keinen Geschmack ab und verlor bei seinem Fehler auf den ruckzuck in Front stürmenden In Love Boko, mit dem Rikard Skoglund diesmal Gegner war, rund 40 Meter. Von letzter Stelle des paarweisen Achter-Feldes ließ Erik Adielsson den Fuchs ab 900 Meter vorm Ziel in dritter Spur marschieren, was der Varenne-Sohn anstandslos wegsteckte. Den 22. Sieg vermasselte ihm nur In Love Boko, der in 1:14,6 zu 1:14,7 eine Länge Vorsprung eisern festhielt; in barer Münze ergab dies 35.000 bzw. 17.500 Kronen Gage.