++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Starker Sound beim Elitloppet
13. Mai 2021

Solvalla, Mittwoch, 12. Mai 2021. Meadow Roads Lopp - Vägen till Elitloppet - lautete der „Arbeitstitel” für das Hauptereignis und den krönenden Schlusspunkt des gemeinsam mit Oslo-Bjerke gestemmten V86-Programms.

Über die 1640 Meter der an Torbjörn Janssons Weltrekordler, Olympiatravet- und Elitloppet-Champion von 1985 erinnernden Prüfung lagen für den Sieger nicht nur 100.000 Kronen, sondern auch eine Einladungskarte zum Elitloppet auf dem Gabentisch. Beides schnappte sich Heavy Sound, der seinen frühen Ausfall im finnischen Seinäjoki ad hoc vergessen machte und beim dritten 2021er Versuch auf heimischem Boden seine weiße Weste behielt.

Startnummer „1“ war Programm für den Ken-Warkentin-Sohn, der schon immer zur erweiterten Spitze der Generation 2012 in Schweden gezählt, sich aber immer wieder selbst Steine in den Weg gelegt hatte - teils im Galopp, mehr jedoch durch Verletzungen, die ihn lange zurückwarfen. So musste der Wallach von Oktober 2016 bis August 2017 pausieren, gab dann ein drei Prüfungen umfassendes Kurz-Comeback, bevor er bis zum April 2018 in die nächste Auszeit entschwand.

Auch von Mai 2019 bis Juni 2020 war er ans Krankenlager gefesselt. Wenn einem so viel Schlechtes widerfährt, ist’s fast schon ein kleines Wunder, dass er dennoch bei 50 Auftritten 22 Mal die Linie hatte als Erster kreuzen und acht Millionen Kronen gewinnen können. Sieg Nummer 23 kam auf die simpelste Weise zustande.

Screenshot_2021-05-13 Meadow Roads Lopp – Google Suche

Elitloppet-Ticket für Heavy Sound (mynewsdesk.com)

Mit Standardfahrer Kenneth Haugstad - sonst haben nur Daniel Redén und Örjan Kihlström in Qualifikationsläufen je hinter ihm gesessen - übernahm er ruckzuck das Kommando „and never looked back“. Erik Adielsson hatte gar nicht erst versucht, ihm die Spitze madig zu machen und Bill’s Man (2) sofort hinter ihm eingeparkt, Trainingsgefährtin Double Exposure wollte Örjan Kihlström bei der ersten Aufgabe seit dem 27. September die Todeslage ersparen und ließ Hazard Boko vorbei.

Das alles schmeckte Heavy Sound bestens, der Bill’s Man innen konsequent eingesperrt hielt. Desgleichen konnte sich Double Exposure im Finish nie entfalten und landete als 15:10-Brenner nur auf Platz sechs - für die Wetter ärgerlich, für die vorjährige Überraschungssiegerin des Hugo Åbergs Memorial zum Saisoneinstand sicher nicht zum Schaden. Der zur Halbzeit in Spur drei beorderte Seismic Wave zog dort prächtig durch und kämpfte Hazard Boko für den Ehrenplatz um einen „Hals“ nieder.

„Ich hatte nach dem Heat, bei dem er enorm aufgeladen wirkte  erhebliche Bedenken, auch kurz vorm Start, denn Kenneth hatte alle Hände voll mit ihm zu tun und wahre Ringkämpfe veranstaltet. Umso verblüffter war ich, wie einfach Heavy Sound in Front kam. Er ist gereift und nervenstark geworden und hat sich die Elitloppet-Chance redlich verdient. Was Double Expousre betrifft, hat Örjan genau recht getan, nicht vor Seismic Wave in Spur drei zu gehen. Dieser Start hat ihr nicht weh getan und vielleicht noch gefehlt, um top drauf zu sein“, zog Daniel Redén ein sehr zufriedenes Fazit.

Allmählich nimmt die Truppe der 16 Elitloppet-Starter Konturen an. Am Mittwochvormittag wurden Very Kronos und der zweimalige Elitloppet-Vierte Milliondollarrhyme eingeladen, so dass bislang folgende neun Aspiranten feststehen (alphabetisch, mit Trainer):

Aetos Kronos (Jerry Riordan), Don Fanucci Zet (Daniel Redén), Dorgos de Guez (Jean-Michel Bazire), Ecurie D. (Frode Hamre), Heavy Sound (Daniel Redén), Hickothepooh (Trond Anderssen), Milliondollarrhyme (Fredrik Larsson), Very Kronos (Svante Båth), Vivid Wise As (Alessandro Gocciadoro).
Meadow Roads Lopp - Vägen till Elitloppet - (int.)
1640m Autostart, 222.500 SEK
1.    Heavy Sound    10,3    Kenneth Haugstad    83
    9j.br. Wallach von Ken Warkentin a.d. Illustre November von Viking Kronos
    Be: SRF Stable (Lennart Ågren); Zü: Deseks AB; Tr: Daniel Redén
2.    Seismic Wave    10,4    Claes Sjöström    63
3.    Hazard Boko    10,4    Per Lennartsson    396
4.    Bill’s Man    10,5    Erik Adielsson    124
5.    Classichap    10,5    Åsbjörn Tengsareid    527
6.    Double Exposure    10,6    Örjan Kihlström    15
7.    Golden Tricks    10,9    Ulf Ohlsson    364
8.    Chestnut Hill    12,4g    Stefan Melander    706
    Forfantone Am    dis.r.    Torbjörn Jansson    224
    Racing Brodda    dis.r.    Rikard Skoglund    260
Sieg: 83; Richter: leicht ½ - Hals - Hals - Hals; 10 liefen
Zw-Zeiten: 09,6/500m - 11,3/1000m - 09,5/letzte 500m
Wert: 100.000 - 50.000 - 29.000 - 17.500 - 11.500 - 9.000 - 5.500 SEK

Aramis Bar eingeschläfert

Schwerer Schlag für die Besitzergemeinschaft um Eishockeylegende Peter Forsberg, deren Rösser, unter anderem Diamanten, unter Forspro AB an den Start gehen: Der fünfjährige Aramis Bar, am Samstag im Berth Johansson Memorial zu Umeå zum erweiterten Favoritenkreis gezählt, brach sich am Montag ein Bein und musste eingeschläfert werden.

aramisbarartikelbild-1280

Aramis Bar lebt nicht mehr (Foto: sulkysport.se)

Der in Italien geborene Napoleon-Bar-Sohn, Vierter des Derby Italiano 2019, gewann zehn seiner 25 Aufgaben, trabte 1.735.362 Kronen ein, gewann auch in Vincennes und war einer der Wenigen, die Derby-Sieger Hail Mary im Vorjahr eine Niederlage zuzufügen vermochte: In Bergsåkers Norrlands Grand Prix kanzelte er ihn um zwei Längen ab.

„Ein fantastischer Typ mit großen Kapazitäten musste von uns gehen. Ein Schock und ein schwerer Schlag für uns alle - für Björn, das Stallpersonal und die Besitzer“, wurde auf Stall Goops Internet-Seite veröffentlicht.