++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Spy Booth legt die Maidenschaft ab
29. August 2021

(nn) Vernon / New York, Samstag, 28. August 2021. Die 1200-Meter-Bahn von Vernon Downs begrüßte in den beiden nach Geschlechtern getrennten Läufen des Harry M. Zweig Memorial einige jener Matadore, die sich vor drei Wochen um die Weihen des Hambletonian bzw. der Oaks bemüht hatten.

In bester Erinnerung werden Spy Booth und sein Umfeld das 5.000-Einwohner-Städtchen rund 400 Kilometer nordwestlich von New York City behalten. Dem am 4. November 2019 in Harrisburg für 460.000 Dollar von einem Besitzerkonsortium ersteigerten Muscle-Hill-Sohn gelang im zwölften Anlauf endlich der erste, mit 162.500 USD üppig honorierte Sieg der Laufbahn. Einen höheren Scheck hatte der im Winter von Per Engblom zu Nancy Takter gewechselte Wallach lediglich als Hambo-Zweiter eingestrichen und steht nun mit 405.692 „Greenbacks“ bestens da.

Der „Spion“ profitierte vom idealen Run, den ihm Dexter Dunn verpasste, vom Patzer des Favoriten Dancinginthedark M nach 250 Metern und vom Dauerduell zwischen dem leichtfüßig in Front gestürmten Ambassador Hanover und dem diesem zur Hälfte des Weges auf den Pelz rückenden Balenciaga. Hinter Scott Zerons Partner lauerte Dunn und konnte sich zu Beginn der Zielgeraden die Hände reiben: Überraschend schnell und gründlich packte Ambassador Hanover seine Sachen und verschwand auf Nimmerwiedersehen - so krass, dass der heuer dreifache Stakes-Sieger kaum „fit and well“ gewesen sein kann.

Auch bei Balenciaga hatte der Zweikampf einige Spuren hinterlassen. Den ließ Spy Booth leicht um zwei Längen links liegen und war längst auf der sicheren Seite, als der aus seiner vertrackten Innenlage freikommende Take all Comers ein Blatt wenden wollte, das nicht mehr zu drehen war. Bis auf eine halbe Länge schoss er im Top-Speed heran, kam unmittelbar vorm Zielstrich aus dem Takt und wurde, weil er sich zudem zu Lasten Goodashims aus der Falle gemogelt hatte, auf Platz fünf zurückgesetzt. Dem Unglücksraben blieben statt 81.250 nur 16.250 USD Gage, während Balenciaga, Zenith Stride sowie Goodashim ein sehr glückliches „Upgrade“ erfuhren.

Dr Harry M. Zweig Memorial - Open - (int., Dreijährige)
1609m Autostart, 325.000 USD
1.    Spy Booth    10,0    Dexter Dunn    108
    3j. br. Wallach von Muscle Hill a.d. Amour Heiress von Cantab Hall
    Be: Fielding, Anderson, Leblanc & Katz; Zü: Order by Stable (Stefan Balaszi), SE; Tr: Nancy Takter
2.    Balenciaga    10,2    Scott Zeron    84
3.    Zenith Stride    10,5    Andrew McCarthy    737
4.    Goodashim    10,5    Andy Miller    412
5.    Take all Comers    10,0*    Tim Tetrick    46
6.    Seven Nation Army    10,6    Mark Macdonald    840
7.    Pivotal    11,0    Brian Sears    297
8.    Ambassador Hanover    11,5    Åke Svanstedt    62
9.    Dancinginthedark M    hdF    Tim Tetrick    18
*als Zweiter durchs Ziel galoppiert und wegen Störens von Goodashim im letzten Bogen auf Platz fünf gesetzt
Sieg: 108; Richter: sicher (½) - 1½ - 1½ - Kopf - 1 - 2¼ - 4¼ Längen; 9 liefen
Wert: 162.500 - 81.250 - 39.000 - 26.000 - 16.250 USD

Video: https://www.youtube.com/watch?v=d8ldvgaMovM

Frohlocken durfte auch Todd McCarthy in der „Fillies“-Abteilung, in der 140.000 USD bereit lagen. Nicht von schlechten Eltern nämlich war, wie sich das Dreigespann Contested Hanover (1), Splash Blue Chip (3) und Iteration (5) 300 Meter lang beharkte bei der Frage nach der Spitzenlage. Den ersten Rückzieher machte Tim Tetrick, und Mitte der ersten Kurve ließ auch Åke Svanstedt den unermüdlich auf dem Gas stehenden Brian Sears mit Iteration vorbei.

maxresdefault

(Foto: youtube.com)

Der jüngere der McCarthy-Brüder sah sich das alles fast 800 Meter lang von vierter Position des Gänsemarschs an, dirigierte Darlene Hanover dann nach außen und schloss in Windeseile zu Iteration auf. Kurze Verschnaufpause, dann wurde ausgangs des „final turn“ die nächste Platte aufgelegt, die sich noch ein wenig schneller drehte. Iteration spürte die herbe erste Etüde und rettete nur Rang vier. Mehr drauf hatten Contested Hanover und vor allem Aunt Irene, die Dexter Dunn für Nancy Takter klug an Darlene gekoppelt hatte.

Zu stürzen vermochte die Tochter der produktiven Solveig, die bereits Olympiatravet-Sieger Solvato, Shake it Cerry und Uncle Lasse gefohlt hat, die fast überlegen ihres Wegs ziehende Darlene Hanover nicht mehr. Für die Chapter-Seven-Tochter, erst vor einer Woche beim ebenso lockeren Erfolg im Delmonica Hanover Trot zu Pocono Downs um 125.000 Dollar reicher geworden, war’s der siebente Erfolg „lifetime“ und dritte der aktuellen Saison, mit dem ihr Guthaben auf 551.462 USD wuchs. Zu haben war sie 2019 in Harrisburg als „Aufruf 146“ für 130.000 USD.

Dr Harry M. Zweig Memorial - Fillies - (int., dreij. Stuten)
1609m Autostart, 140.000 USD
1.    Darlene Hanover    10,7    Todd McCarthy    22
    3j.br. Stute von Chapter Seven a.d. Danielle Hanover von Cantab Hall
    Be: Yankeeland Partners Llp.; Zü: Hanover Shoe Farms; Tr: Brett Bittle
2.    Aunt Irene    11,0    Dexter Dunn    200
3.    Contested Hanover    11,2    Tim Tetrick    103
4.    Iteration    11,5    Brian Sears    23
5.    Dazzling Reign    11,6    Andrew McCarthy    575
6.    Soukup Blue Chip    11,6    Scott Zeron    172
7.    Illuminata    11,7    Mark Macdonald    582
8.    Splash Blue Chip    11,8    Åke Svanstedt    131
9.    A Hopeful Prayer    11,8    Andy Miller    432
Sieg: 22; Richter: leicht 2¼ - 1¼ - 1¾ - 1¼ - Kopf - ¼ Länge; 9 liefen
Wert: 70.000 - 35.000 - 16.800 - 11.200 - 7.000 USD