++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Spazierfahrt als Generalprobe
30. Dezember 2021

Bordeaux-Le Bouscat, Donnerstag, 30. Dezember 2021. Eine etwas ungewöhnliche Form der Vorbereitung auf den Prix d’Amérique wählte Richard Westerink für Etonnant. „Er braucht vor dem Amérique noch einen kernigen Durchpuster“, befand der in Frankreichs Südwesten beheimatete Holländer, schrieb den Face-Time-Bourbon-Bezwinger in den Grand Prix d’Hiver ein - wobei in Bordeaux von Winter bei 16 Grad und herrlichem Sonnenschein keine Spur war - und beorderte auch Standardfahrer Anthony Barrier in den Süden.

Darüber, wie ernst Trainer und Chauffeur die Aufgabe auf dem 1.525 Meter weiten Rechtskurs bei 50 Meter Zulage mit dem rundum beschlagenen Timoko-Sohn zu nehmen gedachten, durften sich die „turfistes“ die Köpfe zerbrechen, zumal der von Westerink gewählte „gelbe Smiley“ (mehrere Parameter müssen für den Sieg günstig ausfallen) nichts verriet. Sie hoben den Millionär trotz erwähnter Imponderabilien mit 26:10 überraschend deutlich auf den Favoritenschild - und fielen böse auf die Nase.

Etonnant hatte 25 Meter zwar zügig aufgearbeitet und rasch Kontakt zum Pulk, doch dann zeigte Barrier keinerlei Interesse, mit einem kleinen Zwischenspurt in vorderen Gefilden aufzutauchen und damit zu beweisen, dass er das Geld der Wetter ernsthaft zu verteidigen gedachte.

In Front durfte Fandango la Nuit, mit 261.680 Euro der Ärmste des Rudels, aber 17 Siege schwer, vier davon aus den jüngsten sechs Auftritten, fast unbehelligt vor By and By und Désir de Bannes seine Kreise ziehen. Schwungvoll hatte die eisenharte Bilooka du Boscail ihr 25-Meter-Zulage wettgemacht und kreuzte für die Schlussrunde an der Flanke des Fuchses mit der riesigen Blesse auf, und wenig später kühlte in dritter Spur Fire Cracker vor Duel du Gers, Elvis du Vallon und dann erst Etonnant sein Mütchen.

Noch immer saß Barrier auf der Bremse, und so kam, was kommen musste. Obwohl er ab dem Scheitel des Schlussbogens in sechster Spur zu retten suchte, was fast nicht mehr zu retten war, blieb der Timoko-Sohn wirkungslos. Mit 1:12,1 erzielte er die schnellste Zeit, doch nützte ihm das nichts: Als Achter war er „Erster ohne Geld“. Nichts mehr anbrennen ließ dank einiger kräftiger Schubser Philippe Boutins Fandango la Nuit; der Look-de-Star-Wallach schüttelte erst Bilooka du Boscail ab und widerstand auch dem prima anzuschauenden Endspurt Fakir Mérétés sicher um eine Länge.

Grand Prix d‘Hiver (int., Fünf- bis Zehnj.)
2650m Bänderstart, 25m Zulage ab 325.000, 50m ab 795.000 Euro; 49.000 Euro
1.    Fandango la Nuit    2650    13,2    Philippe Boutin    77
    6j. Fuchswallach von Look de Star a.d. Qualana de Joudes von Podosis
    Be: Bernard Reboussin; Zü: Maryse Nollet; Tr: Philippe Boutin
2.    Fakir Mérité    2650    13,2    Franck Marty    82
3.    Bilooka du Boscail    2675    12,7    Yves Hurel    140
4.    Duel du Gers    2675    12,7    Frédéric Clozier    110
5.    Désir de Bannes    2650    13,4    Hervé Sionneau    360
6.    Clyde Barrow    2650    13,4    Luc-Jérôme Legros    240
7.    Cash du Rib    2675    12,8    Jean-Loïc Claude Dersoir    83
8.    Etonnant    2700    12,1    Anthony Barrier    26
9.    Elvis du Vallon    2675    12,9    Charles Cuiller    170
10.    By and By    2650    13,9    Sébastien Hardy    1150
11.    Fire Cracker    2675    13,2    Sylvain Dieudonné    79
12.    Clarck Sotho    2675    13,2    Dénis Brossard    420
Sieg: 77; Richter: sicher 1 - 1½ - 1 - k.Kopf - k.Kopf - Hals - 1 - 1 Länge; 12 liefen
Wert: 22.050 - 12.250 - 6.860 - 3.920 - 2.450 - 980 - 490 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2021-12-30/3302/7