++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Schwungvoll aus der Winterruhe
14. März 2022

Padua, Sonntag, 13. März 2022. Um zwei Monate vorgezogen, dafür in nur einem Lauf ausgetragen und für europäische Vierjährige offen, von denen jedoch niemand die Fahrt über die Alpen wagte, kam heuer der Gran Premio Citta’ di Padova als nächste Gruppe-III-Runde für die Generation 2018 auf dem 804-Meter-Oval des Ippodromo Breda daher.

Geblieben ist die nach 1.640 Metern versprochene Ausschüttung von 40.040 Euro, deren größten Batzen sich die blendend disponierte Crystal Pan einverleibte. Die mit vorab 197.784 Euro Reichste des Zehnerfeldes, eines von Cindy Truppos „Opfern“ vom 28. November 2020, war unmittelbar nach ihrem Triumphzug durch die Oaks del Trotto in die aktive Winterruhe entlassen worden, aus der sie Enrico Bellei wieder vorstellte.

Die Ideale-Luis-Tochter ließ sich auch von Startplatz „8“, dem zweiten in Reihe zwei hinterm Auto, nicht aus der Fasson bringen, zumal Cathrinelle (2) und Cherry Top (4)  mit ihrem unerbittlichen, praktisch über die gesamten zwei Runden währenden Fight ums Kommando das Feld zu Beginn weit auseinanderrissen und für viel Freiraum sorgten.

Kaum drückte Cherry Top nach 400 Metern etwas weniger - nach innen kam sie nicht, weil dort Cointreau eisern das Loch stopfte und hinter ihr die von Bellei prächtig abgebrachte Crystal Pan lauerte -, machte in Spur drei Colosseuss ein gewaltiges Fass auf, so dass die Fahrt umgehend wieder anzog. Der Koloss hisste nach 1½ Runden die weiße Fahne, Cherry Top war eingangs der „ultima curva“ endlich an der mausetoten Cathrinelle vorbei - der Rest schien für Crystal Pan leichtes „Scherben einsammeln“ zu sein.

crystal-pan0b

(Foto: vendopuledri.it)

Zwei- dreimal musste Bellei seine Partnerin allerdings doch anticken, um die Oberhand zu behalten gegen die aus seinem Windschatten gut durchziehende Chance EK. Im Kampf der beiden Nad-Al-Sheba-Kinder behielt diese hauchdünn das bessere Ende für sich gegenüber Cointreau, mit dem sich Edoardo Baldi innen durchschlängelte.

In jeweils Eine-Länge-Abständen holten Callisto und Cherry Top die weiteren Prämien, während das Gocciadoro-Triumvirat Credit Cash As, Cash Maker und Colosseuss in trauter Eintracht „neese“ war.

Gran Premio Citta’ di Padova (Gruppe III int., Vierjährige)
1640m Autostart, 40.040 Euro
1.    Crystal Pan    14,0    Enrico Bellei    78
    4j.br. Stute von Ideale Luis a.d. Reyla von Conway Hall
    Be: Scud. Fox; Zü: Soc.Agr. Pan; Tr: Enrico Bellei Soc.All.
2.    Chance EK    14,1    Pietro Gubellini    62
3.    Cointreau    14,1    Edoardo Baldi    67
4.    Callisto    14,2    Vincenzo Gallo    143
5.    Cherry Top    14,3    Massimiliano Castaldo    27
6.    Credit Cash As    14,9    Vincenzo Luongo    563
7.    Cathrinelle    14,9    Filippo Rocca    55
8.    Cash Maker    15,2    Giampaolo Minnucci    145
9.    Colosseuss    16,0    Sabato di Vincenzo    55
    Corsaronero Font    dis.r.    Antonio Pecoraro    182
Sieg: 78; Richter: sicher ¾ - k.Kopf - 1 - 1 - 4 Längen; 10 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000092026#

Teuflischer Endspurt

Ein bisschen besser lief’s für den „Campione“ der italienischen Trainer, der 2022 die Rangliste nach Gewinnen schon wieder anführt, doch selbst der 200.000-Einwohner-Stadt 30 Kilometer westlich von Venedig seine Aufwartung versagte und in Cagnes-sur-Mer aktiv war, im zu identischen Konditionen entschiedenen Gran Premio Le Padovanelle für ältere Internationale.

Von der „3“ spielte Generaal Bianco seinen explosiven Antritt gnadenlos aus und hatte keine Mühe, sich vor Belzebu‘ Jet, Akela Pal Ferm, Trillo Park und Tango Negro den Taktstock zu sichern. Begleitet wurde der Gocciadoro-Schützling von Trainingsgefährtin Allegra Gifont, hinter der sich Birba Caf und Great King Wine aufbauten.

Als Vincenzo Luongo auf der Suche nach einem Ausweg aus seinem Gefängnis fast der Verzweiflung nahe war, wendete sich das Blatt zu seinen Gunsten: Allegra Gifont, hinter der Birba Caf längst weg in die dritte Spur dirigiert worden war, ließ 250 Meter vorm Ziel so weit nach, dass Belzebu‘ Jet endlich in Freiheit kam.

Es war zur Freude der Zuschauer noch ein extrem hartes Stück Arbeit, den sich prächtig wehrenden holländischen „Generaal“ niederzuringen - und dann war da ja auch noch Akela Pal Ferm, die sich innen entlang wuchtig in die Schlacht warf. Nur um einen „halben Kopf“ zog die Maharajah-Tochter den Kürzeren gegen den Dunkelbraunen mit dem kleinen Stern, der mit seinem 14. Sieg - dem sechsten der Kategorie III - 273.370 Euro reich ist.

Die nicht ganz wie gewünscht durchdringende Birba Caf holte sich eine Länge hinter diesem Trio Scheck Numero vier sehr deutlich vor Great King Wine und Allegra Gifont, die als Sechste „Beste ohne Geld“ war.

Gran Premio Padovanelle (Gruppe III int., Ausländer ab vier-, Einheimische ab fünfjährig)
1640m Autostart, 40.040 Euro
1.    Belzebu‘ Jet    12,7    Vincenzo Luongo    22
    5j.dklbr Hengst von Wishing Stone a.d. Otero Jet von Pine Chip
    Be / Tr: Massimo Finetti; Zü: Az.Agr. D. Toniatti Giacometti
2.    Akela Pal Ferm    12,8    Antonio di Nardo    58
3.    Generaal Bianco    12,9    Giampaolo Minnucci    35
4.    Birba Caf    12,9    Enrico Bellei    68
5.    Great King Wine    13,2    Vincenzo Gallo    373
6.    Allegra Gifont    13,5    Massimiliano Castaldo    46
7.    Tango Negro    13,5    Lorenzo Baldi    1120
8.    Trillo Park    13,7    Antonio Velotti    355
Sieg: 22; Richter: Kampf k.Kopf - ½ - 1 - 2 - 2 Längen; 8 liefen (NS Showmar, Vincero’ Gar)
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000092017#