++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Schwester mit schnellen Beinen
10. September 2021

Gävle, Donnerstag, 9. September 2021. Nur vier Tage nach dem Svenskt Trav-Derby ein hochdotiertes Vierjährigen-Rennen wie den Fyraåringsstjärnan anzubieten, ist sicher nicht die beste Idee. Zumindest dann nicht, wenn man auch ein paar hochkarätige schwedische „Sterne“ der Generation 2017 vor Ort haben will. So kam denn besagtes Vierjährigen-Match als Rencontre von sieben immigrierten US-Trabern mit zwei Einheimischen daher, bei dem die Ausländer auch unterm Strich ganz deutlich die Oberhand behielten.

Mit dem, was vom Derby-Tage übrigblieb, machte Sister Sledge, die bei 10,4:10 nur magere vier Prozent Rendite versprach, auch beim fünften Europastart kurzen Prozess. Dabei nutzte Örjan Kihlström die ideale Abflugrampe „3“ nicht mal konsequent, denn besser konnte es Sashay Kemp von der „5“. Der „Iceman“ blieb gleich in Spur zwei, übernahm unmittelbar nach Passieren der 500-Meter-Marke das Kommando, hielt das Tempo durchweg hoch und unterband so alle Angriffsgelüste der Konkurrenz, die außen von Capricornus angeführt wurde.

Im Schlussbogen machte sich Maesteraemon, der Schattenmann des „Steinbocks“, in dritter Spur auf die Jagd, kam jedoch nie auch nur annähernd in die Nähe von Sister Sledge, hinter der „ÖK“ einen ausgesprochen ruhigen Abend verlebte. Ohne einen Finger rühren zu müssen, kreuzte die mit umgerechnet knapp acht Millionen Kronen aus den USA vom einen (Ron Burke) zum anderen Trainerchampion (Daniel Redén) gewechselte Schwarzbraune 1½ Längen vor Maesteraemon die Linie, der auch nach dem zwölften Versuch weiter auf seinen ersten Europa-Erfolg wartet. Den totalen Triumph der Amis komplettierte Sashay Kemp (von Trixton), die den besten Schweden Hector Sisu um zwei Längen distanzierte.

Redén, der die Father-Patrick-Tochter in erster Linie zu Zuchtzwecken erworben hatte, ist selbst ein wenig überrascht, wie gut sie das harte Zwei- und Dreijährigen-Programm weggesteckt hat: „Ich habe einige tolle Stuten trainiert; Sister Sledge gehört definitiv zu den Allerbesten. Wir haben sie langsam aufgebaut und gehofft, sie würde all das zeigen, was sie in Amerika aufs Tapet gebracht hat. Wir werden sie nicht allzu oft starten. Ich hoffe, sie wird im Wintertraining noch stärker werden - dann steht uns mit ihr eine tolle 2022er Saison ins Haus. Sie hat außerordentliches Talent gepaart mit einem idealen Geläuf und sehr schnellen Beinen.“

Prunkstück ihrer „Europa-Sammlung“ ist bislang der mit 500.000 SEK belohnte 1:09,1-Kampf-Sieg in der Fyraåringseliten am Elitloppet-Tag gegen das starke Geschlecht.

Fyraåringsstjärnan (int., Vierjährige mit mind. 50.001 SEK)
1640m Autostart, 305.000 SEK
1.    Sister Sledge    10,8    Örjan Kihlström    10,4
    4j. stichelh. schwbr. Stute von Father Patrick a.d. Behindclosedoors von Andover Hall
    Be / Tr: Stall Zet (Daniel Redén); Zü: Sergent Stables & Andray Farm
2.    Maesteraemon    10,9    Magnus Djuse    131
3.    Sashay Kemp    11,1    Riakrd Skoglund    855
4.    Hector Sisu    11,4    Ulf Ohlsson    300
5.    Take the Credit    11,4    Emilia Leo    395
6.    Fire n‘Fury    12,0    Mats Djuse    1007
7.    Capricornus    12,3    Mika Forss    755
8.    Hombre D.    12,6g    Oskar Kylin Blom    625
9.    Chestnut Hill    13,1g    Jorma Kontio    273
Sieg: 10,4; Richter: leicht 1½ - 1 - 2 - Kopf - 4 Längen; 9 liefen
Zw-Zeiten: 07,6/500m - 10,5/1000m - 10,5/letzte 500m
Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 SEK