++ Heute: Die zweijährige Debütantin Tashi Lane, Florenz G und Frog di Girifalco mit Mats Djuse für Tietz-Farben sowie Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal in Bollnäs - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Gelsenkirchen: Start-Ziel-Erfolg des 169:10-Außenseiters Hidalgo des Noes mit Julien Travers im Grand Prix de Gelsenkirchen, der letzten Etappe der Tour Européen du Trotteur Français, in 1:14,5/2600 Meter vor Heraldique und Domino Dream ++ ++ Wien: Das 126. Graf Kalman Hunyady-Gedenkrennen (25.000 Euro) gewinnt Toto Barosso mit Peter Untersteiner in 1:13,3/2600 Meter vor Charmy Charly AS (Rudi Haller) und Lozano Boko (Erich Kubes) - Im Rahmen Thomas Hierls Victory Ares (Christoph Fischer) 1. in 1:15,6/2100 Meter ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts Comand and Conquer S mit Stefan Persson nach Fehler 6. in 1:14,6/2148 Meter ++
Schweden dominiert UET-Finale
11. Oktober 2025

Mit einem etwas glücklichen Doppelerfolg der beiden schwedischen Vorlaufsieger Dream Mine und Bullet the BlueSky endete das 4,9-Mio.-Kronen-Finale des UET Grand Prix, das zum zweiten Mal binnen drei Jahren in Solvalla ausgetragen wurde.

Dream Mine (Mats Djuse) spielte von der Pole Position seinen kapitalen Antritt aus, kontrollierte vom Fleck weg das über weite Strecken anspruchsvolle Tempo und holte sich in neuer Rennrekordzeit von 1:10,6/2140 Meter nach dem Blauen Band seines Heimatlandes auch das europäische Vierjährigen-Derby.

Lange schien es, als könnte Lilas Castelle (Benjamin Rochard), die Vorlaufzweite aus Vincennes, bei ihrem ersten Auslandsstart nach einem Blitzstart aus zweiter Reihe im Rücken von Dream Mine Zweite werden können, versprang Mitte des Einlaufs jedoch alle Chancen.

Damit fiel der Ehrenplatz an Bullet the BlueSky, der mit Daniel Wäjersten außen herum viel tun musste, aber nie aufgab und mit Light My Fire (Franck Nivard) den stärksten Franzosen auf Distanz hielt. 

Der seit dem Vorlauf von Paul Hagoort betreute Italiener Far Wise As (Carl Johan Jepson) stand erneut gut durch und verteidigte Rang vier gegen Frank Gio (Matthieu Abrivard), der nach der turbulenten Schlussphase des Vorlaufs von Vincennes erst am grünen Tisch ins Stockholmer Finale gerutscht war, dort aber von einer hohen Nummer in zweiter Reihe starten musste.

Überraschend blass blieb im Endlauf die vermeintliche Nummer 1 der Franzosen, Lovino Bello (Eric Raffin), um dessen Startzulassung in Schweden es einige Diskussionen gegeben hatte. Der Hengst war im Vorjahr im Orsi Mangelli positiv auf das Bisphosphonat Tildren getestet und in Frankreich für einen Monat gesperrt worden. 
In Skandinavien führt die Einnahme dieses Präparats zu einer mindestens zwölfmonatigen Startsperre.

Screenshot 2025-10-11 at 20-33-03 Facebook

Auch am Renntag selbst gab es hinter den Kulissen Ärger. Die aufmerksamen Stallstewards des schwedischen Verbandes entdeckten beim Redén-Schützling La Yucca eine kleine Wunde am Hufrand (siehe Foto), die sich die Face-Time-Bourbon-Tochter offenbar im Heat zugezogen hatte. Zum Unmut des Trainers nahm der hinzugezogenen Bahntierarzt das Pferd 20 Minuten vor dem Rennen aus Starterfeld.

Ergebnis: https://sportapp.travsport.se/race/raceday/ts610248/results/7

Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZKyEKzbbbJk

UET Mal