++ Solvalla: Überlegener Start-Ziel-Erfolg in 1:17,2/2140 Meter zum Einstand des dreijährigen Orso Nero TroT (Thorsten Tietz) für Michael Greife und Klaus-Volker Stolle - Dahlia Brodda im Amateurfahren mit Andreas Peterson - Zum Abschluss Tietz mit Fuliggine Pal vs. Alexander Kelm mit El Diablo - KWM-Stable mit Franky Bahia (Massimo Vassalla) und Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) - Lugauer auch mit Familie Berchtolds Naledi B. - Åby: Under Contract (Markus Waldmüller) Fünfter in 1:16,8/2140 Meter - Money Honey M.I. (Nick Elving) Fünfte in 1:17,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Hooper des Chasses (Christophe Martens) überrascht mit dem ersten Sieg nach mehr als zehn Monaten in 1:12,8/2925 Meter und belohnt seine Anhänger mit 13-fachen Siegodds ++ ++ Mittwoch: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Benjamin Rochard in einem 60.000-Euro-Course-B in Vincennes über 2850 Meter - Duke of New York mit Mario von Dooyeweerd in einem 40.000er für Vierjährige über 2700 Meter - Beginn 13:55 Uhr - Donnerstag: Willem H Geersen Prijs (Frei für alle um 11.000 Euro) in Wolvega mit Stutenderby-Siegerin Speedrise Lady S (Michel Rothengatter), Cincinnati Beach S (Micha Brouwer) und Hades de Vandel (Robin Bakker) - Startzeit 19:43 Uhr ++ ++ Samstag: Sarah Kube vertritt Deutschland beim Coupe Intercontinentale des Amateurs im Rahmen des Prix du Luxembourg in Vincennes und fährt bei der Gelegenheit erstmals in Frankreich ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Wien mit Fan d'Arifant (Erich Kubes), Idefix (Christoph Fischer), Reina KP, Carl Gustav (Rudi Haller), European Winner (Lasse Grundhöfer) und Princess (Josef Sparber) - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: 105. Prix d'Amérique um 1 Mio. Euro in Paris-Vincennes - 21 Jahre nach Abano As nimmt mit Roger Wittmanns Idéal Ligneries erstmals wieder ein Pferd in deutschem Besitz teil ++ ++ Montag: PMU-Abend in Straubing - Sieben Prüfungen ab 17:00 Uhr ++ ++ Am 3. Februar 2025 ist Nennungsschluss für das 132. Deutsche Traber-Derby 2027 ++
Scharf gewürztes Finish
04. September 2024

Vincennes, Dienstag, 3. September 2024. Im Vorjahr war er im Prix Camille Lepecq auf seiner Spezialstrecke, dem Sprint, Zweiter hinter dem französischen 1:09,9-Monté-Rekord laufenden Gigolo Lover.

Ohne seinen mittlerweile für Henk Grift die Kastanien aus dem Feuer holenden „Stablemate“ schnappte sich Fulton die 54.000 Euro für den Sieg im die Soirée adelnden Halbklassiker, und das zu einer Quote von 43:10.

So simpel kann manchmal die Beschreibung eines Siege(r)s daherkommen. Bis der 19. Treffer für den Fuchs der Ecurie des Charmes unter Dach und Fach war, war’s jedoch ein knüppelhartes Stück Arbeit, das bis zum Schluss auf Messers Schneide stand.

Der am Start rumpelnde Granit Méslois, der seine Chancen damit schon begraben konnte, sowie der nach 250 Metern springende einzige Fremdling Bolero Gar hatten augenscheinlich kein sonderliches Interesse an einer Hetzjagd, die zunächst von Monté-Debütant Invictus Madiba vor Fanatic Flash und Georgica Gédé angezettelt wurde.

Ausgangs des Bogens von Joinville übernahm Favoritin Hanna des Molles das Zepter. Am Gipfel legten Fulton und der von letzter Position munter werdende Extrême Desbois einen gehörigen Zacken zu und schlossen an der Einmündung der kleinen Bahn zur Leaderin auf. Gut dabei waren weiterhin Invictus Madiba, Filwell und Georgica Gédé, und auch die bekennende Langsamstarterin Hirondelle du Rib war endlich in Schlagdistanz.

Eingangs der Zielgeraden entwickelte sich ein spannender Dreikampf, bei dem die leicht nach außen driftende Hanna des Molles lange die besten Karten zu haben schien. Den extrem zudringlichen Extrême Desbois hielt sie mit letztem Einsatz auf Distanz, doch den Schlussakkord des eigentlich schon für Platz drei gebuchten Fulton vermochte sie nicht mehr zu parieren.

Um einen „Hals“ zirkelte Damien Bonne den Fuchs mit der langen Blesse vorbei und vereitelte damit Hannas Eintritt in den Club der Millionäre: Bei 997.120 Euro blieb die Uhr für die Village-Mystic-Tochter stehen, während jene Fultons auf 692.240 Euro sprang.

Auch die als Sechste gewertete Hirondelle du Rib verpasste den Sprung in die Clique der Superreichen: 2.400 Euro reichten lediglich zum Upgrade auf 966.710 Euro, und dies auch nur, weil Unglückswurm Extrême Desbois als knapp distanzierter Dritter nach Enquête wegen Gangartschwächen komplett aus der Wertung flog.

fulton-0309-66d742ec8c15f909753804

Happy: Jean-Michel Bazire und Damien Bonne (Foto: letrot.com)

„Ich reite ihn nun schon seit mehreren Jahren und habe den Eindruck, dass er sich trotz seiner neun Jahre noch immer ein bisschen weiterentwickelt, wenngleich er im Maul etwas empfindlich bleibt. Bei diesen älteren Pferden ist es wichtig, sie moralisch bei der Stange zu halten und aus der Deckung einzusetzen."

"Eigentlich waren wir schon geschlagen, doch eingangs der Zielgeraden bekam er noch einen Schub, und die größere Geschwindigkeit gegenüber der schon mit drei Beinen auf dem Podest stehenden Hanna des Molles gab letztlich den Ausschlag zu unseren Gunsten“, strahlte Bonne.

Prix Camille Lepecq - Monté - (Gruppe II int., Sechs- bis Elfjährige)

2175m Bänderstart o.Z., 120.000 Euro

1.    Fulton                    10,7    Damien Bonne                 43

       9j. Fuchswallach von Royal Dream a.d. Pivoine von Cygnus d‘Odyssée

       Be / Zü: Ecurie des Charmes; Tr: Jean-Michel Bazire

2.    Hanna des Molles    10,8    Alexandre Abrivard           25

3.    Georgica Gédé        11,1    Mathieu Mottier              570

4.    Filwell                    11,3    Camille Levesque           100

5.    Invictus Madiba       11,3    Alexis Collette                290

6.    Hirondelle du Rib     11,4    Jean-Loïc Claude Dersoir 140

7.    Fougue du Dollar     11,5    Benjamin Rochard          530

8.    Fanatic Flash          11,7    Jean-Yann Ricart            280

9.    Granit Méslois         12,7g  Victor Saussaye             420

       Extrême Desbois     3.dai   Clément Frecelle              39

       Bolero Gar              dis.r.   Charly Bouteiller           1160

Sieg: 43; Richter:  Kampf Hals - (Hals) - 4 - 3 - k.Kopf - 1 - 2 - 2 Längen; 11 liefen

Zw-Zeiten: 07,5/675m - 09,7/1.175m - 11,1/1.675m

Wert: 54.000 - 30.000 - 16.800 - 9.600 - 6.000 - 2.400 - 1.200 Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2024-09-03/7500/4