++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Rekordergebnis auch am zweiten Tag
10. November 2021

Harrisburg / Pennsylvania, Dienstag, 9. November 2021. Es scheint, als hätten, nachdem im Vorjahr die Standardbred Horse Sale von Harrisbuirg Corona-bedingt hatte nach Maryland auswandern müssen, die Groß-Investoren des Sulkysports reichlich Nachholbedarf in Sachen hoffnungsvolle Jährlinge. Das hatte sich bereits vor fünf Wochen in Lexington und gestern in Harrisburg gezeigt - und setzte sich am Dienstag nahtlos fort.

Standardbred Horse Sales Company

In den vergangenen fünf Jahren war am zweiten Tag dieser „Sales“ nie ein Jährling für mehr als 280.000 Dollar weggegangen, heuer nahmen gleich drei Bietergefechte die 300.000-Dollar-Marke. Das Spitzengebot gab mit 475.000 Dollar der junge Schwede Lucas Wallin für Unicorn Blue Chip ab, eine Halbschwester zu Plunge Blue Chip, die von Åke Svanstedt am 14. Juli 2018 auf The Meadowlands mit 1:49.4/1:08,2 zum noch heute gültigen Weltrekord für dreijährige Stuten auf Meilenbahnen getrieben worden war.

Die kleine Chapter-Seven-Tochter hat mit Splash Blue Chip (zwei- und dreijährig Breeder’s-Crown-Dritte) und Threepointbluechip, der mit seinem aktuellen Matron-Stakes-Sieg am 4. November exzellente Werbung machte, weitere exquisite und prominente Geschwister. Wallin („Sie gibt ein sehr, sehr gutes Bild ab. Sie ist keine Gigantin - die Chapter Sevens sind alle etwas kleiner -, doch eine wunderschöne, in jeder Hinsicht korrekte Stute. Ich war auf einen hohen Preis vorbereitet, aber diesen Kurs hatte ich dann doch nicht erwartet. Die ‚fillies‘ sprengen in diesem Jahr jeden Rahmen.“) wird sie in eine Besitzergemeinschaft überführen.

So wurde Unicorn Blue Chip im Vorfeld beworben:

https://www.youtube.com/watch?v=zwQLKAQARwE

SHSC-2021-Hip-187-Won-Liner-310000-Nov.-9-Triscari-Video-Web-Marketing--684x1024

Auch das zweithöchste Gebot erzielte eine Traberstute, auch sie wird fortan „schwedisch“ ausgebildet: Åke Svanstedt erhielt den Zuschlag für die Walner-Tochter Won Liner (Foto: harnessracingupdate.com) bei 310.000 Dollar. Platz drei ging an den Pacer-Hengst Twin B Nation, für den Serge Godin vom kanadischen Determination Stable 300.000 Dollar auf den Tisch des Auktionshauses blätterte - bzw. überwies. Godin schlug noch mal bei den Traber-Hoffnungen kräftig zu und erwarb Silly Me Hanover (von Walner) für 250.000 USD.

Überaus zufrieden war Sales-Manager Dale Welk: „Grandios, wie sich dieser zweite Tag entwickelt hat. Viele Käufer haben mir vorab bestätigt, dass eine Menge Geld im Spiel ist. Bislang machen alle einen glücklichen und zufriedenen Eindruck - die Anbieter sowieso, aber auch die Käufer, obwohl sie vielleicht mehr berappen mussten, als sie eingeplant hatten. Qualität hat seinen Preis, und der ist hoch wie nie. Es ist zugleich eine Bestätigung für alle, die an Aufbau und Ablauf dieser Auktion beteiligt waren und sind - und das ist ein großer Stab.“

Die nackten Zahlen: Die an beiden Tagen versteigerten 421 Jährlinge beiderlei Gangarten erbrachten einen Durchschnittspreis von 79.399 USD, mithin ein Plus von 13,8 Prozent zur bisherigen Bestmarke für die ersten beiden Tage; die wurde 2019 mit einem Schnittpreis von 69.769 USD für 468 Jährlinge aufgestellt.

Im Vorjahr war die Auktion in die Maryland State Fairgrounds ausgelagert worden, wo 445 Pferde jeweils nur 52.133 USD erzielt hatten.

SHSC-2021-Hip-300-Unicorn-Blue-Chip-head-shot-475000-Nov.-9-Triscari-Video-Web-Marketing--683x1024

Unicorn Blue Chip (Foto: harnessracingupdate.com)