++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Pure Atlas stemmt die letzte Runde
09. Dezember 2021

Jägersro, Dienstag, 8. Dezember 2021. Die vierte und letzte Runde der Breeders‘ Crown für die Zweijährigen - ein Finale gibt’s für die Youngsters in Schweden nicht - wurde, nachdem Bergsåker, Åby und Solvalla die Runden eins bis drei von August bis Oktober im Angebot hatten, auf Schwedens Derby-Bahn zur leichten Beute des knapp vor Hepburn zum Favoriten erkorenen Pure Atlas.

Genau die Southwind-Frank-Tochter aus dem Quartier von Adrian Kolgjini war es, die den Father-Patrick-Sohn brav durch die zweite Spur führte. Er selbst hatte die in Lasbek geborene, ins schwedische Register eingetragene Sommerbrise, Monastery Boko und Marinho Boko im Nacken, fürs Tempo war vom Fleck weg Bellissimo Face vor Custom Chef, Digthislass und Miking zuständig. 500 Meter vorm Pfosten orientierte sich Robin Bakker mit Monastery Boko, dem Zweiten des Uppfödningslöpning, in Spur drei, kam jedoch nicht zügig genug voran, um neben Sommerbrise auch Pure Atlas den Weg in die Freiheit zu verwehren.

Im Scheitel der Schlusskurve dirigierte Mika Forss den von Jerry Riordan trainierten Father-Patrick-Sohn nach außen, legte Bellissimo Face wie Hepburn rasch zu den Akten und war für den dritten Treffer aus vier Versuchen, der ihn um 175.000 auf 275.500 Kronen voranbrachte, von den beiden „Holländern“ nie zu gefährden: Der von Paul Hagoort vorbereitete Monastery Boko (von Chelsea Boko) kam bis auf eine Länge heran, weil Forss seinen Partner austrudeln ließ, und dichtauf endete dessen Schatten Marinho Boko (von Make it Happen), den Jaap van Rijn für Erwin Bot steuerte.

Wie tags zuvor in Axevalla mit Julia Sisu hatte Per Nordström Pech, im entscheidenden Moment von der nachlassenden Hepburn gestoppt zu werden. So reichte es für die Maharajah-Tochter Sommerbrise, die bereits drei Siege und 620.000 SEK auf dem Kerbholz hatte, deutlich zurück nur zu Rang vier.

Breeders’ Crown -Zweijährige - 4. Lauf (int.)

1640m Autostart, 377.000 SEK

1.      Pure Atlas                      14,0     Mika Forss                          26

         2j.br. Hengst von Father Patrick a.d. Queen Cash von Ready Cash

         Be: Göteborg Smart Repair Center AB & Mitbes.; Zü: Marko Kreivi; Tr: Jerry Riordan

2.      Monastery Boko            14,2     Robin Bakker                     56

3.      Marinho Boko                14,2     Jaap van Rijn                   341

4.      Sommerbrise                14,5     Per Nordström                   90

5.      Custom Chef                 14,9     Jeppe Juel                       275

6.      Hepburn                         15,1     Adrian Kolgjini                   28

7.      Digthislass                    15,6     Simon Helm                  1418

8.      Bellissimo Face           16,2     Stefan Persson               196

         Miking                             dis.r.    Thomas Uhrberg            206

Sieg: 33; Richter: leicht 1 - Hals - 1½ - 3½ - 1 Länge; 9 liefen

Zw-Zeiten: 10,7/500m - 15,0/1000m - 13,0/letzte 500m

Wert: 175.000 - 87.500 - 43.500 - 25.000 - 17.000 - 10.000 - 10.000 - 10.000 SEK