++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Propulsions Ergebnisse komplett annulliert
27. November 2020

Exakt vier Wochen nach Bekanntgabe des Urteils in der "Causa Nervenschnitt" hat der schwedische Verband STC nun den nächsten unvermeidbaren Schritt vollzogen und die Ergebnislisten aller schwedischen Rennen, an denen Propulsion teilgenommen hat, korrigiert. In nicht weniger als 45 Prüfungen zwischen 7. Oktober 2015 (Europadebüt in Solvalla) und 31. Mai 2020 (Elitloppet) wurde Propulsion nachträglich wegen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln disqualifiziert.

28 Siege und 17 Platzierungen sowie fast 2,6 Mio. Euro Renngewinne wurden dem Muscle-Hill-Sohn ab- bzw. den in den Ergebnissen entsprechend aufrückenden Konkurrenten zuerkannt.

Ob Propulsions Besitzer Bengt Ågerup und Daniel Redén (Stall Zet) die Rennpreise tatsächlich zurückzahlen müssen oder der STC hierfür in die Haftung genommen wird, wird vermutlich erst auf zivilrechtlichem Wege geklärt werden.

So sieht der Formenspiegel nach der Annullierung der 45 schwedischen Ergebnisse aus.

Da der Beschluss, Pferde mit Nervenschnitten nicht zu Trabrennen zuzulassen, im gesamten UET-Bereich gelten soll, ist davon auszugehen, dass nun auch die Verbände Frankreichs und Finnlands die Ergebnislisten der Rennen, an denen Propulsion teilgenommen hat, korrigieren werden. Außerhalb Schwedens lief der Hengst zwei Mal in Vermo und mehrfach in Vincennes.

Mein-Trabrennsport berichtete bereits am 29. Oktober ausführlich über den Fall.