++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Perfekte Stall-Taktik
17. September 2024

Mantorp, Montag, 16. September 2024. Das Sikta mot Stjärnorna, den Blick auf die Sterne von morgen, ließ sich Mantorp für die Dreijährigen aller Länder - das waren im 2024er Fall außer Schweden Italien und die USA – 636.000 SEK kosten. Zwei derjenigen, die sich in die seit 1995 geführte Ehrenliste eingetragen haben, sind später tatsächlich zu echten Europa-Stars avanciert: Stefan Melanders damals frischgebackener Hambletonian-Sieger Scarlet Knight 2001, Ulf Stenströmers Noras Bean 2008.

Zwei in den USA geborene Schützlinge brachte Solvalla-Trainer Claes Sjöström mit auf die direkt an der Europastraße 4 gelegen Piste, die die beiden großen Magistralen Malmö und Stockholm verbindet. Er selbst steuerte Lavender, die das Traber-Einmaleins zweijährig mit bescheidenem Erfolg jenseits des Atlantiks bei Marcus Melander gelernt hatte, dann wie Ronno, der in seinem Geburtsland nie gestartet war, von Reijo Liljendahl ins Gebet genommen wurde und nach dessen Übersiedlung in die USA vor wenigen Wochen ins Quartier von Sjöström gewechselt ist.

Der Trainer selbst durfte von der „1“ los, Ronno von der „8“, und die ausbaldowerte Stalltaktik klappte fast perfekt. Einziges klitzekleines Hindernis stellte Björn Goop dar, der von der „5“ mit Jason Express gewaltig auf die Tube drückte und in der ersten Kurve in Front zog, aber nichts dagegen hatte, als Lavender zum Konter ansetzte. Nach 500 Metern führte die Walner-Tochter Regie - und wartete auf ihren „Stablemate“, mit dem sich Ulf Ohlsson nicht lange bitten ließ.

Ende der ersten Überseite übernahm der ebenfalls von Walner gezeugte Ronno das Kommando und bekam bei gleichmäßiger Fahrt im mittleren 1:13er Bereich für die Schlussrunde Ace Wibb vor First Time Roc als Aufpasser an die Seite gestellt. Ein bisschen ruckeln und zuckeln musste Ohlsson dann doch, um den dritten Treffer des Wallachs aus zwölf Versuchen einzufahren, denn der in Italien geborene, von Jerry Riordan gecoachte First Time Roc erwies sich als ebenso zäher Widerpart wie Lavender, für die sich 100 Meter vorm Ziel dank des Rückzugs von Ace Wibb die Gefängnistür öffnete.

Ronno

Ronno (Foto: travronden.se)

Zu kippen vermochte sie den Trainingsgefährten nicht mehr, doch auch so trat Sjöström hoch zufrieden mit 450.000 SEK im Gepäck die rund 220 Kilometer lange Heimreise in Schwedens Hauptstadt an: „Nur Jason Express hatte ich nicht so stark erwartet, doch ich dachte mir, er wolle unbedingt eine Führungsspielerin haben, und so habe ich voller Hoffnung wieder herausgenommen. Als Ronno kam, gab’s keine zwei Meinungen - er ist sowohl schneller als auch stärker als die Stute. Solch ein Doppelschlag ist ein Ansporn für das gesamte Team.“

Sikta mot Stjärnorna (int., Dreijährige)

2140m Autostart, 636.000 SEK

1.      Ronno                             13,4     Ulf Ohlsson                        25

         3j.br. Wallach von Walner a.d. Donatela Lightning von Donato Hanover

         Be: Stall Wahlstedt AB; Zü: Melvin Hartman & Diamond Creek Farm, US; Tr: Claes Sjöström

         Pflegerin: Sara Norrström

2.      Lavender                        13,4     Claes Sjöström                  31

3.      First Time Roc               13,5     Victor Rosleff                     58

4.      Bravo Balthastore         13,6     Dwight Pieters                 556

5.      Jason Express              13,7     Björn Goop                       358

6.      Ace Wibb                        13,8     Robert Bergh                   161

7.      Great Dry Wind             13,9     Emilia Leo                        518

8.      David Bowie                  14,3     Stefan Persson                  94

9.      Thai Face Time             14,3     Oskar Kylin Blom            292

10.    Västerbo Gute               16,0g  Per Nordström                 306

Sieg: 25; Richter: sicher ½ - 1 - 1 - 1 - ½ Länge; 10 liefen

Zw-Zeiten: 11,2/500m - 13,6/1000m - 13,4/1500m - 13,9/letzte 500m

Wert: 300.000 - 150.000 - 80.000 - 45.000 - 27.000 - 18.000 - 10.000 - 6.000 SEK