++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nummer zwei für Denver Gio
02. Mai 2022

Padua, Sonntag, 1. Mai 2022. Erneut auf einer 800-Meter-Piste, dem Ippodromo Breda zu Padua, trafen sich Italiens Dreijährige zur nächsten Derby-Vorprüfung. Der Gran Premio Elwood Medium war einst einer der renommiertesten Tests fürs Blaue Band mit klassischem Status, von dem er mittlerweile als Aufgabe der Gruppe drei um 40.040 Euro - heuer nicht mal mehr nach „maschio & femmina“ getrennt -  weit entfernt ist.

Von acht Kandidaten - Diva Indal und Doroty degli Dei mussten die Boxe hüten - stellte Mauro Baroncini mit den Ladys Dorothy Bar und Due Italia sowie Denver Gio (3) ein Trio, das ordentlich Kastanien aus dem Feuer holen sollte.

Keine Gnade kannte Antonio Simioli und drückte mit dem Southwind-Frank-Sohn, der schon am 3. April nach den zwei Kilometern des Premio Italia zu Bologna die Lorbeeren eingesackt hatte, so lange, bis Andrea Farolfi hinter Dimitri Ferm (1) ein Einsehen hatte und den hartnäckigen Quälgeist nach 600 Metern kurz vor der zweiten Biege in Front ließ.

Danach konnte Denver Gio Kräfte sparen, denn es dauerte fast eine Runde, bis Dunga die Perlenkette aufbrach und sich mit Danger Bi im Gepäck von fünfter Position auf den Weg nach vorn pirschte. Als Simioli für die letzten 400 Meter neuerlich Gas gab, verloren Danza dei Venti, die im Schlussbogen ermattet aus dem Takt stolpernde Dorothy Bar und auch Due Italia rasch den Kontakt.

Ein Sieg ohne Schwitzen wurde es für Baroncini, Simioli und Besitzer Francesco Licciardi dennoch nicht, denn aus Dungas Windschatten warf Danger Bi etliche Pfunde auf die Waagschale. Zwei Meter weiter hätte der Bird-Parker-Sprössling der Biasuzzis den Tempomacher erwischt. So reichte es nach einem mitreißenden Finish eine Nasenspitze zurück nur zum Ehrenplatz.

Die dritte Prämie holte sich der eingesperrte Dimitri Ferm vor Due Italia, die mit der zweiten Luft den müden Dunga einfing, obwohl sie Ende der letzten Überseite rund 30 Meter auf das Spitzenquartett verloren hatte.

Für Denver Gio geht’s weiter steil nach oben: Nach dem sechsten Treffer aus neun Versuchen, dem zweiten in Folge der Kategorie III, ist sein Einkommen bei 55.176 Euro angelangt; 60 Prozent davon hat er bei den letzten beiden Aufgaben eingetrabt.

Gran Premio Elwood Medium (Gruppe III nat., Dreijährige)
2040m Autostart, 40.040 Euro
1.    Denver Gio    14,4    Antonio Simioli    34
    3j.dklbr. Hengst von Southwind Frank a.d. Swan Wise As von Varenne
    Be: Francesco Licciardi; Zü: Pietro de Mitri & Antonio Somma; Tr: Mauro Baroncini
2.    Danger Bi    14,5    Maurizio Biasuzzi    146
3.    Dimitri Ferm    14,6    Andrea Farolfi    24
4.    Due Italia    14,8    Giampaolo Minnucci    118
5.    Dunga    14,9    Antonio di Nardo    36
6.    Danza dei Venti    20,5    Carmine Piscuoglio    220
    Dorothy Bar    dis.r.    Marco Stefani    356
    Die Hard    agh.    Pietro Gubellini    73
Sieg: 34; Richter: Kampf k. Kopf - 1½ - 1½ - 1 Länge; 8 liefen (NS Doroty degli Dei, Diva Indal)
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000093307#