++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nummer 7.000 für „ÖK“
30. Oktober 2021

Bei den Lunch-Races in Solvalla wurde das Bemerkenswerteste bereits als Vorspeise kredenzt: Zum Auftakt lieferte Örjan Kihlström wie so oft in seiner Karriere mal wieder Maßarbeit ab und war genau dort zur Stelle, wo es zählt: Mit der dreijährigen 171:10-Außenseiterin Lake’s Dream nagelte er für Trainer Reijo Liljendahl den Deutsch-Holländer Herman Hazelaar (22:10) sowie den lange führenden Estrella Diamante (36:10) ohne mit der Wimper zu zucken kurz vor der Linie um eine halbe Länge fest - zu seinem 7.000. Sieg.

Eine Marke, die in Schweden sonst nur Björn Goop erreicht hat. „Solange ich gesund bin“ - die immer wiederkehrenden Rückenprobleme, die ihn in den letzten Jahren zu mehr oder weniger langen Auszeiten gezwungen hatten, verdrängte der 59-jährige galant -, „werde ich weiterfahren. Es macht immer noch Spaß, und ich danke allen, die mir in den 40 Jahren meiner Laufbahn ihre Pferde anvertraut haben. Mein Körper bestimmt, wann ich die Leinen an den Nagel hänge.“

Seine zweibeinigen Partner werden diese Worte sicherlich gern hören, denn in den letzten Jahrzehnten hat der „Iceman“ nicht die  meisten, wohl aber die lukrativsten Erfolge eingefahren und ist gerühmt und geschätzt dafür, die Pferde nicht auseinanderzunehmen. 57 Millionen Kronen hat er 2020 für die Eigner der ihm anvertrauten Pferde eingesackt, 46 Millionen sind es schon wieder in diesem Jahr - weit vor dem in dieser Rangliste zweitplatzierten schwedischen Champion Ulf Ohlsson, der es „nur“ auf fast 29 Millionen bringt.

Schwedens neunmaliger Fahrer des Jahres (das ist Rekord), der mit Jarramas seinen ersten Sieger am 2. März 1980 in Solvalla gesteuert hat, hat im Prinzip alle bedeutenden Rennen seiner Heimat gewonnen - und dies sicherheitshalber meist mehrfach.

Viermal hat er sich auf der Ehrentafel des Elitloppet verewigt (2003 From Above, 2015 Magic Tonight, 2016 Nuncio, 2021 Don Fanucci Zet), siebenmal im Svenskt Travkriterium, viermal im Derby. Mit Kriterium-, Derby- und UET-Derby-Sieger Maharajah gelang ihm der Triumph, nach dem sich alle Trabrennfahrer sehnen: jener im Prix d’Amérique, der 2014 die mehr als 6.000 Anteilseigner der Travkompaniet in Verzückung geraten und Trainer Stefan Hultman in Tränen ausbrechen ließ.

Den Weg zum achten Tausender beschritt Kihlström schwungvoll mit drei weiteren „Winnern“ für die Herren Pasi Aikio, Roger Walmann und Peter Norman, womit der Arbeitstag für den heute Unbezwingbaren auch schon beendet war.

250293167_4856914174321779_5385884249687072373_n