++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nimczykscher Doppelschlag
01. März 2025

Vincennes, Freitag, 28. Februar 2025. Lange Zeit hatte es ganz danach ausgesehen, als würde der deutsche Trabrennsport dem berühmtesten und lukrativsten Traber-Meeting des Globus die kalte Schulter zeigen. Wenn überhaupt, so kreuzten deutsche Traber, Fahrer und Trainer nur in homöopathischer Dosierung im Temple du Trot auf - mit ebensolchem Erfolg. Seit dem 31. Dezember ist das völlig anders.

Gewiss, die klangvollen Gruppe-Prüfungen fanden ohne deutsche Beteiligung statt. Dort hielt Roger Wittmanns Franzose Idéal Ligneries als Einzelkämpfer die schwarz-rot-goldene Flagge hoch. Doch speziell die Nimczyks haben seit Staccato HLs Ehrenplatz an Silvester, der so etwas wie ein Tür-Öffner zu häufigeren und größeren Taten war, Geschmack an der Reise nach Vincennes gefunden und wurden für ihren Mut mit reicher Ernte belohnt.

Je drei erste (Jimmy Ferro BR, Yahoo Diamant, Cosmea) und zweite Ränge (Staccato HL, Yahoo Diamant, Sangria Pellini) aus elf Versuchen hatten seitdem reichlich Knete in die Stallkasse gespült, und auch der Nasenstüber, den ihnen Yahoo Diamant mit seinem durch einen Startfehler bedingten zehnten Platz vor fünf Tagen verpasst hatte, hielt sie nicht davon ab, es am Freitag in einem Satteltraben gleich doppelt zu wagen.

Screenshot 2025-03-01 at 09-55-06 Stories • Instagram

Kate Baldwin und Staccato HL mit Begleiterin und Vorbereiterin Hannah Schmitz (Foto: Instagram)

Es lief im Prix d’Alençon von Beginn an prächtig für das Willicher Duo: Mittig drehte Kate Baldwin ein und schnappte sich im Sauseschritt die Spitze, weit außen donnerte Staccato HL los und löste sie Ende der Startgeraden ab, und weil Hiro de l’Ormerie den äußeren Drücker spielte, musste sich Benjamin Rochard keine Gedanken machen, ob und wann er mit der Stute des Stalles Habo die Traumlage aufgeben sollte.

Bergauf forderte Cheyenne Lux mit einem kapitalen Zwischenspurt mehr Tempo ein, doch kaum hatte der von Adrien Lamy gesteuerte Italiener kurz nach dem Gipfel den Leader erreicht, als er aus dem Rhythmus und sich hochkantig zur roten Karte sprang.

Als Hiro de l’Ormerie zu Beginn der Zielgeraden, die Luft ausging, stand die Tür für Kate Baldwin sperrangelweit offen. Benjamin Rochard ließ sich diese Okkasion nicht zweimal offerieren, dirigierte die Virgill-Boko-Tochter nach außen, rang Trainingskumpel Staccato HL nieder und war längst im sicheren Hafen, als die knapp zur Favoritin erkorene Illusive Glory aus hinteren Tiefen weit außen förmlich Flügel bekam.

Staccato HL überrannte sie um eine Länge, doch an Kate Baldwin kam sie um eine halbe Länge nicht mehr heran. Wenn’s läuft, kommt auch das nötige Quantum Glück hinzu: Weil Illusive Glory  den Herren „Commissaires“ im Einlauf in der Gangart nicht mehr genügte, wurde sie nach „Enquête“ disqualifiziert, so dass Staccato HL mit dem 14.750 Euro wertvollen zweiten Rang heimreisen durfte. Kate Baldwin legte beim 17. Versuch ihre „Frankreich-Maidenschaft“ ab und kletterte um 26.550 Euro auf 188.275 Euro.

Prix d’Alençon - Monté - (int., Sieben- bis Zehnj., keine 181.000 Euro)

2175m Bänderstart o.Z., 59.000 Euro

1.      Kate Baldwin                 12,0     Benjamin Rochard                   122

         7j.br. Hengst von Virgill Boko a.d. Bordeaux Baldwin von Zerberus

         Be: Stall Habo (Hans Ulrich Bornmann), DE; Zü: A. Ebbinge, NL; Tr: Wolfgang Nimczyk

2.      Staccato HL                   12,1     Paul-Philippe Ploquin                32

3.      Hana d‘Occagnes        12,3     Tamara Mathias-Maisonnette 410

4.      Greyson                          12,5     Marine Beudard                        850

5.      G.K.Justus                      12,8     Pierre-Yves Verva                       77

6.      Ignace Gueneserie      16,8     Anthony Barrier                         220

         Illusive Glory                  2.dai    Alexandre Abrivard                    28

         Hiro de l‘Ormerie          dis.r.    Mathieu Mottier                           98

         Cheyenne Lux              dis.r.    Adrien Lamy                                80

Sieg: 122; Richter: sicher (½) - 1 - 2½ - 2½ - 3 Längen; 9 liefen

Zw-Zeiten: 07,9/675m - 09,2/1175m - 11,3/1675m

Wert: 26.550 - 14.750 - 8.260 - 4.720 - 2.950 - 1.180 (- 590) Euro

Video (inkl. Enquete-Entscheidung): https://www.letrot.com/courses/2025-02-28/7500/3