++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Neue Wege im Mölndal
10. August 2024

Åby, Freitag, 9. August 2024. Nicht nur mit seinem World Grand Prix um sechs Millionen Kronen allein für den Sieger, der, was die internationale Besetzung anbelangt, ziemlich in die Hose gegangen ist - einziger „echter“ Ausländer ist der Franzose Horsy Dream - beschreitet Åby neue Wege.

Vor Jahren hat Solvalla zur Unterhaltung des Publikums zur frühen Stunde des Elitloppet-Sonntags sogenannte Speed Races angeboten: Drei Dreiergruppen messen sich in kurzer Folge, die Sieger können gleich auf dem Geläuf bleiben, da es erst über 340, mittlerweile über 640 Meter geht - und fahren dann im Finale den Gesamtsieger aus, der mit 100.000 SEK belohnt wird.

Angeboten wird lediglich die Siegwette, die logischerweise vor dem ersten Match abgegeben sein muss. Inzwischen gibt’s diese Art von Supersprint-Prüfungen ohne offizielle Zeitmessung gelegentlich auch für Kaltblüter. In Deutschland war bisher Berlin-Karlshorst Nachahmer.

Die Bahn im Mölndal südlich von Göteborg ist nun mit dem an diesem Freitag als einziger Programmpunkt angebotenen The Great 8-Match einen Schritt weitergegangen. Acht Traber, die mindestens 600.000 SEK gewonnen haben mussten, traten in vier Duellen à zwei Starter auf abgesteckten Bahnen über 1.000 Meter gegeneinander an. Ähnlich dem Eisschnelllaufen wurden nach 500 Metern die Bahnen gewechselt, wobei das zunächst auf der Innenbahn befindliche Gespann „Vorfahrt“ hatte.

Screenshot 2024-08-10 at 08-23-47 the great 8 aby - Google Suche

Bereits im Viertelfinale ist Beartime eine Macht (Foto: travronden.se)

Die vier Sieger bestritten zwei Halbfinals nach identischem Modus, die neuerlichen „Winner“ fochten die ersten beiden Prämien unter sich aus. Getätigt werden konnten nur Siegwetten, und das Ganze ließen sich die Macher satte 500.000 Kronen kosten: 250.000 für den Sieger, 100.000 für Platz zwei, je 50.000 SEK für die im Halbfinale Ausgeschiedenen sowie je 12.500 SEK für das Quartett, das in der ersten Runde rausgeflogen war.

Mit von der neuen Party war Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (221:10), der mit Joakim Lövgren in der ersten Runde 20:10-Favorit Missle Hill souverän rauskickte, in der zweiten gegen Zlatan Knick (585:10) genauso klar den Kürzeren zog und mit 50.000 SEK heim nach Jägersro fahren durfte. Den Endlauf holte sich Beartime (34:10) mit Carl Johan Jepson 1½ Längen vor dem von Christoffer Eriksson gesteuerten Zlatan Knick.

The Great 8 - Ausscheidungslauf im Duellformat

(1.000m, 500.000 SEK)

Viertelfinale

Milliondollarrhyme 1:09,4          vor Z Boko 1:10,2

Beartime 1:08,7                           vor Frodo S 1:10,3

Zlatan Knick 1:08,7                     vor Behind Bars 1:10,0

Natorp Bo 1:08,8                         vor Missle Hill 1:09,6

Halbfinale

Beartime 1:08,2                           vor Milliondollarrhyme 1:08,8

Zlatan Knick 1:09,1                     vor Natorp Bo            1:09,8

Finale

Beartime 1:08,6                           vor Zlatan Knick 1:08,9