++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I - Beginn 14:45 Uhr - Einstand von Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler in Odense (18:55 Uhr) ++ ++ Heute: Auftakt zur Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Drei Läufe in Manacor ab 16:30 Uhr - Lukas Strobl für Deutschland ++ ++ Färjestad: Mit Karin Walter-Mommerts dreijährigem Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) feiert Björn Goop seinen 3000. Trainersieg - Überdies belegt er mit Pure Glamour Rang fünf in 1:14,2/2140 Meter - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung (8 Tage Fahrverbot für Christophe Martens) ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Namanga Bo - 1:10,3!!!
23. Juni 2021

Gilda Newport ist nicht mehr die schnellste deutsche Stute. Mehr als vier Jahre hatte deren Bestmarke von 1:10,4/1640 Meter überdauert, aufgestellt mit Dion Tesselaar am Elitloppet-Sonntag 2017 als Zweite der Fyraåringseliten für Stuten. Damals hatte Gilda Newport, die im Vorjahr eine Stute von Father Patrick fohlte, den Rekord von Elma Lane um ein Zehntel gedrückt.

Solvalla war nun auch die Bahn für eine neue Marke. Dabei kam das dritte Rennen am Dienstagabend, eine mit 130.000 Kronen (12.850 Euro) dotierte Prüfung für vierjährige Stuten, zunächst harmlos daher, zumal sich nur fünf Teilnehmerinnen zum Meilenstart einfanden. Dann jedoch entbrannte vom Fleck weg eine Tempohatz, die sich gewaschen hatte.

Mika Forss eröffnete mit der Gocciadoro-Vertreterin Brezza du Kras in wahnwitzigen 1:06,5 für die ersten 500 Meter, um die Spitze gegen die mit Jorma Kontio vehement drückenden 16:10-Favoritin Marion Fouty Bon zu verteidigen. André Eklundh, der zum ersten Mal von Trainerin Sybille Tinter für Namanga Bo (142:10) verpflichtet worden war, hielt sich indes zurück und verstaute die Habo-Stute sofort als Vierte an der Innenkante.

Auch bei einer 1000-Meter-Durchgangszeit von 1:09,3 hielt der 35-Jährige aus Åby die Füße still und gab seine Zurückhaltung erst auf, als Marion Fouty Bon, mit der Kontio die Pilotin schon ausgangs der Gegenseite erneut angriff, die Segel strich. Namanga Bo setzte auf den letzten 500 Metern, die immer noch bei 1:10,9 lagen, feine Reserven frei und spurtete auf Rang drei hinter Brezza du Kras (1:09,8) und der innen geschonten Chablis Ribb (1:10,1).

Für Namanga Bo wurde ein Kilometerschnitt von 1:10,3 gestoppt, womit die Maharajah-Tochter zur schnellsten Stute der deutschen Traberzucht avancierte. Überdies hält die Braune, deren Kontostand auf 64.367 Euro kletterte, drei Jahrgangsrekorde:

Mit 1:12,4/1640 Meter (Solvalla 13. Juli 2020) ist Namanga Bo, gemeinsam mit Lobell Countess (Mailand 2011), schnellste deutsche dreijährige Stute. Mit 1:12,1/2100 Meter (Vincennes 13. Dezember 2020) hält Namanga Bo, gemeinsam mit Dreambreaker, Blackhawk (beide Mariendorf 2016) und Ids Boko (Mariendorf 2018) den deutschen Mitteldistanz-Rekord für Dreijährige. Und die 1:10,3 vom Montagabend bedeuten natürlich auch deutsche Vierjährigen-Bestmarke.

Ein kurzer Ausschnitt der Schlussphase und das Siegerinterview mit Mika Forss hier: https://www.facebook.com/Solvalla/videos/491387182089109