++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Keine Weihnachts-Gnade mit den „Kleinen”
27. Dezember 2021

Tarent, Sonntag, 26. Dezember 2021. Es schien, dass fast alles, was aus dem italienischen Jahrgang 2017 nicht im fernen Vincennes beim Critérium Continental nach einem Ticket für den Prix d’Amérique 2022 greifen wollte, im süditalienischen Tarent beim Gran Premio Citta’ di Tarant vorsprach.

Um die in diesem Jahr in der Kategorie III üblichen 40.040 Euro meldeten sich für die 1½ Runden, die auf dem 1.000-Meter-Oval des Ippodromo Paolo VI zu absolvieren waren, fünf Aspiranten an, deren Gewinnsummen jenseits der 100.000-Euro-Grenze lagen. Weihnachtlichen Frieden und Mitleid mit den armen Schluckern, von denen der 14-fache Sieger Balboa Lux erst zum zweiten Mal in seiner Laufbahn in solch eisigen Höhen unterwegs war, kannten die Reichen nicht und stutzten die „Kleinen“ arg zurecht.

Für Biagio Jet und Banteng Jet  war das Vergnügen äußerst kurz - kurz nach dem Ab waren sie im Galopp „out“. Besagter Balboa Lux wollte es von der „3“ mit Macht wissen und war um eine Dreiviertellänge an Bonneville Gifont (2) vorbei, als für die Dritte des Gran Premio Orsi-Mangelli die „prima curva“ die Rettung bedeutete.

Der Vorteil der inneren Bahn bescherte ihr dann doch die Spitzenlage, und weil dahinter Boltigeur Erre aufgepasst und die Lücke konsequent geschlossen hatte, blieb dem mutigen Angreifer nur die Todeslage vor Belgiacomino Park, Buffon Jet und Bristol CR, was letztlich für den Password-Sprössling das Todesurteil bedeutete. Bei flotter Fahrt, bei der sich Belzebu‘ Jet (12) nicht scheute, mit Birba Caf im Schlepp durch die dritte Spur zu dampfen, war für Balboa Lux noch vor Erreichen der Schlusskurve die Messe übergründlich gesungen.

Sehr viel besser steckte Bonneville Gifont, hinter der Andrea Buzzitta sich als erstklassiger Stellvertreter Enrico Belleis erwies, die anfängliche Parforcejagd weg. Als ihr der unermüdliche Belzebu‘ Jet ans Leder wollte, legte sie fast von selbst eine gehörige Schippe drauf und verabschiedete sich auf 3½ Längen zum sechsten Sieg „lifetime“ und dritten für 2021 der Kategorie III, mit dem sie nun 238.582 Euro reich ist.

Teuflisch viel Mumm bewies desgleichen Belzebu‘ Jet, der sich trotz des extremen Aufwands für den Ehrenplatz nicht unterkriegen ließ; mit 232.258 Euro rangiert der Wishing-Stone-Sohn in ähnlichen Sphären. Auch Platz drei ging durch die wie Bonneville Gifont von Enrico Bellei vorbereitete Birba Caf an eine Reiche, die heuer im Premio Continentale für eine 593:10-Sensation gesorgt und die „Jungs“ aus dem Feld geräumt hatte.

Gran Premio Citta’ di Tarant (Gruppe III nat., Vierjährige)
1600m Autostart, 40.040 Euro
1.    Bonneville Gifont    11,5    Andrea Buzzitta    61
    4j.br Stute von Varenne a.d. Fedora Caf von Toss Out
    Be: Pachino Horses Srl; Zü: Allev. Le Fontanette; Tr: Soc. di Enrco Bellei Srl
2.    Belzebu’ Jet    12,0    Vincenzo Luongo    35
3.    Birba Caf    12,2    Mario Minopoli jr    31
4.    Belgiacomino Park    12,4    Giorgio d’Alessandro sr    269
5.    Bristol CR    12,6    Gaetano di Nardo    130
6.    Boltigeur Erre    12,8    Dario Battistini    428
7.    Brest dei Greppi    13,1    Romeo Gallucci    821
8.    Balboa Lux    13,3    Antonio di Nardo    25
9.    Birbantella Sheba    13,4    Cosimo Fiore    1037
10.    Buffon Jet    14,2    Vincenzo Gallo    281
    Biagio Jet    dis.r.    Vincenzo d’Alessandro jr    177
    Banteng Jet    dis.r.    Crescenzo Maione    895
Sieg: 61; überlegen 3½ - 2½ - 1 - 1 - 2 Längen; 12 liefen (NS Brand Roc)
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/00000090324#